Wochenrückblick

Wochenrückblick #8 | Vielleicht auch Monatsrückblick und wieder das Versprechen, mehr zu posten, jaja

gefällt das.

Oder so. Naja, wir kennen es. Die Floskel mit: Ich bin jetzt ganz sicher aktiver, lassen wir einfache in Mal weg, denn, sind wir ehrlich, man weiß ja nie, was so dazwischen kommt.

Der ganze Beitrag basiert auf den Leselaunen von Frau Trallafitti (also Nicci – schwöre, direkt gereimt)

(Durch Verlinkungen & Rezensionsexemplare (gekennzeichnet mit *) kann der Beitrag Werbung enthalten. Die Links und Nennungen setze ich freiwillig, ohne, dass ich etwas dafür gezahlt bekomme.)

Aktuelle Bücher & Lesestimmung

Ich lese aktuell:
Grisha – Goldene Flammen*


Die Knochendiebin*

Inzwischen lese ich auch wieder mehr, seitdem ich mir Abends wirklich einfach die Zeit nehme. Ich habe oft gemerkt, dass ich bis Oktober echt mehr Lust auf Serien und Filme hatte, gerade wenn man eh viel am Rechner gelesen und/oder gelernt hat. Grisha hat bei mir anfangs gemischte Erwartungen erzeugt, konnte mich ab Kapitel 2/3 wirklich abholen. Vor allem mit dem Prolog hatte ich so ein paar kleinere Probleme. Die Knochendiebin hat mir dabei von Anfang an richtig gut gefallen. Ich finde die Namen super, wer nennt seine Katze denn Würg (:D) und ich finde die Idee mit den Kasten unfassbar cool. Bei diesem Buch mache ich auch bei der Leserunde von Tina (Mein Buch, meine Welt) auf Lovelybooks mit. Gerade das zieht mich aktuell echt mit.
Ich muss allerdings sagen, dass ich durch das Gewerbe teilweise bis 2 Uhr nachts am Rechner saß. Die Motivation zu lesen war danach dann dementsprechend groß :D

Gebloggt

Meine Erwartungen an Grisha – Goldene Flammen –> Wurde irgendwie ziemlich lustig, weil meine Erwartungen nicht so wirklich dem entsprachen, was ich erhalten habe, aber dazu kommt bestimmt noch ein weiterer Beitrag.

Die erste Vorschau von der Messe –> Alle Bücher, die ich bisher im Netz so auftreiben konnte. Ihr sollt ja genauso leiden wie ich. #totalnettvonihr

Außerdem kam ein Beitrag online, der mir echt am Herzen lag und an dem ich 5 Stunden gesessen habe. Blogger und Bezahlungen – Darf sie das?

Und sonst so?

Stand im Oktober (ich wollte Dezember schreiben, ich weiß nicht wieso) die FBM 2019 an. Immer wieder ein Vergnügen. Die Termine waren mega cool, vor allem, da ich das erste Mal mit den Loewe Mädels einen Termin hatte.

Die Ausbeute von der Messe und der Bloggernacht im Thalia

Der Nachteil ist nur immer: Wann zur Hölle soll ich all diese guten Bücher lesen?! Es kommen so unfassbar viele Bücher raus, die mich interessieren und ich glaube, ich muss wirklich wieder mehr lesen und weniger zocken und Serien gucken (zu meiner Verteidigung, ich habe einige Hörbücher gehört und das Teen Wolf so gut ist, konnte ja keiner ahnen). Außerdem habe ich wieder so viele Menschen getroffen, die ich ansonsten nur so übers Netz kenne. Es ist einfach immer wieder ein Träumchen.

Trotzdem war die Organisation für den Samstag echt eine Katastrophe. Dadurch, dass dieses Jahr auch am Samstag verkauft wurde, war es so voll wie nie. Teilweise ist man durch die Halle 3.0 gar nicht mehr durchgekommen, Kinder finden an zu schupsen und irgendwo zum gucken stehen bleiben war Utopie.

Außerdem habe ich 3 neue Cover gebastelt, für manche nicht viel, für mich parallel zum normalen Wahnsinn schon xD SCHACKA. Oder so.

Außerdem stand im Oktober nach der Messe direkt noch die Bloggernacht im Thalia an. Wir quatschten über Bücher, drei Bloggermädels stellten ihre liebsten Bücher vor und es gab dieses Mal auch einen offiziellen Teil, der mit anderen außerhalb der Bloggerbubble stattgefunden hat. Absolut genial wie ich fand.
Wir hatten im Anschluss auch noch Zeit, unseren Tisch zu gestalten und Empfehlungen zu schreiben. Ebenso wie wir einfach nur stöbern konnten.
“The One” und “Strange the Dreamer” durften mit nach Hause. Ich bin super gespannt auf Strange… :o

Transparenz: Die Handyhüllen sind kostenlos von Caseapp zugesendet worden.

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar