Wochenrückblick

Wochenrückblick #7 | Was bisher geschah

gefällt das.

Hallo? Echo? Ich weiß, es ist lange her… genaugenommen habe ich mir Anfang 2019 das Ziel gesetzt, wenigstens die Leselaunen von Trallafittibooks regelmäßig mitzumachen. Wie das Leben nun mal so spielt, kommt es anders als gedacht. Monate der Pause, fehlende Zeit und vor allem dann auch die Lust, wirklich weiterzumachen. Aber nun bin ich hier, um den Staub wegzuwischen…
(Durch Verlinkungen & Rezensionsexemplare(mit * markiert) kann der Beitrag Werbung enthalten. Die Links und Nennungen setze ich freiwillig, ohne, dass ich etwas dafür gezahlt bekomme.)

Aktuelle Bücher & Lesetimmung

Wo fange ich an? In den letzten Monaten habe ich so wenig gelesen wie nie, aber dafür umso mehr Hörbücher gehört. Trotz allem sieht meine Statistik dieses Jahr eher mau aus. Woran das liegt? Ich glaube, man hat diese Phasen manchmal. Man beginnt Bücher, sie können noch so gut sein, und doch ist einem eher nach Serien schauen, Filme gucken oder den Abend mit Spielen entspannt ausklingen lassen. Und ich habe mir wirklich abgewöhnt, dagegen anzukämpfen. Was ich mir aber angewöhnt habe, ist das Handy im Normalfall in den Flugmodus zu setzen oder die App “Forest” zu nutzen. So tue ich gleichzeitig auch noch etwas Gutes.

Hier also nun die Liste meiner gelesenen/gehörten Bücher.

Neu eingezogen

Die Krone der Dunkelheit 2*
Der letzte Magier von Manhattan
Tausend Mal schon*
Der Store*
Die Greifenreiterin*
King of Scars*
King of Scars – Hörbuch*
Im Zeichen des Raben I*

Und sonst so?

Wo fange ich an? Ich habe Instagram für mich entdeckt. Jap. Inzwischen eine meiner liebsten Plattformen, auf denen ich auch tatsächlich mitunter am aktivsten bin. Ich habe in den letzten Monaten gemerkt, dass mir das aktuell wirklich so viel mehr Spaß macht, seltsam, oder? Anfang des Jahres hatte ich so viel Spaß am Blog und nun ist es Instagram. Wie sich manche Dinge einfach ändern. Die Fotografie macht mir immer wieder mehr Spaß, auch wenn ich aktuell eher weniger zu Bearbeitungen an sich komme.

Dann: Ich habe meine Liebe zu Guild Wars 2 wiederentdeckt und damit war meine Beschäftigung abends neben dem Cover basteln auch schon gefunden. Wenn ich also nicht an Photoshop saß, habe ich gezockt. In der Hinsicht war ich dann dieses Jahr auch das erste Mal mit Jey (Miss Jey Jones) auf der Games Com und es ist so gaaanz anders, als eine Frankfurter Buchmesse. Laut, Lärm und so viele Eindrücke, dass wir echt erschlagen waren. ABER, es war mega. Mega genial, hammer und vor allem kommen so viele coole Spiele raus. Angefangen bei Pokemon und Final Destination. Ich weiß gar nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll.

Ansonsten organisiere ich aktuell auf Lovelybooks eine Leserunde zu “Eve of Man” und das Buch ist unfassbar gut. Habe ich anfangs mit einer seichten Story gerechnet, was ich nach Beenden des Buches sprach- und fassungslos. Es gab so viele “JA, ABER”s und Momente der Spannung, dass ich wirklich nicht wusste, wohin mit mir. Eine absolut gelungene Dystopie.

Darüber hinaus war am 15.09.2019 die Lesung von Cornelia Funke in Berlin zu ihrem neuen Buch “Labyrinth des Fauns”, das auf dem Film “Pans Labyrinth” basiert. Ein schonungslos ehrlicher Film. Düster, magisch und vor allem so… echt. Poetisch, ja, das trifft es. Und genauso ist auch das Buch. Voller Magie und dunkler Geheimnisse. Volle Metaphern, wenn das das richtige Wort ist und vor allem voller Tiefgang. Trotzdem sollte man, finde ich, den Film zuvor geschaut haben und es ist definitiv nichts für Jugendliche unter 16 Jahren. Ich war selten so begeistert von einer Lesung. Zudem habe ich jetzt wieder ein Mal mehr Lust, das Buch sofort zu lesen und den Film zu schauen. Genauso wie ich wieder in Reckless und die Tintenwelt eintauchen möchte. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Gebingwatched

Riverdale Staffel 1-3 (benötigt: 1 1/2 Monate)
Eine Serie, von der ich zunächst dachte, dass sie etwas für zwischendurch sei. Eine Serie, die mehr Klischee als alles andere sei und dann: BAHM. It hits me like…
Ich bin begeistert. Wirklich begeistert. Skurril, mystisch und doch irgendwie super krass, dass ich nicht aufhören konnte zu gucken.

Lucifer Staffel 1- 4 1/2 (3 Monate)
Ich weigere mich sie zu beenden, solange Staffel 5 noch nicht erschienen ist, weil ansonsten ist es wirklich zu Ende. Ich liebe den trockenen, manchmal sehr stumpfen Humor. Ich liebe Lucifers Art und doch dieses empathische. Yes, ich liebe es ebenso.

Haus des Geldes Staffel 1-2 (2 Wochen)
Ich glaube, ich würde die Serie zu Beginn unter “HÄ” einordnen und dann zu “okay, krass” packen. Das Ende von 2 war super, weshalb ich mich aktuell nicht dazu überreden kann, Staffel 3 zu gucken, weil ich glaube, dass ich mir damit alles kaputt machen könnte. Ich belasse es also dabei…

Stranger Things Staffel 3 (1 Wochenende)
HOLY GUACAMOLY. WAS ZUR HÖLLE WAR DAS für eine geniale Staffel?! Ich muss alles von A bis Z nochmal gucken, habe mich bei gewissen Dingen selbst gespoilert (die am Ende passieren, hass hass hass) und trotzdem jede Sekunde genossen. Vor allem die Zeit und die Stimmung gefallen mir so UNFASSBAR gut. LOVE IT

Diablero Staffel 1 – Folge 3 (1 Wochenende)
Ich finde es super, der Herr sagt: NAJA. Es hat was von “Die Dämonenfängerin”, “Der Exorzist” und “Supernatural”, der Humor ist super und ich möchte mehr wissen. Dämonen, Jäger und ein Mysterium.

IZombie Staffel 4 (2 Wochen)
Gott, was habe ich lange darauf gewartet. Ich fand ja schon, dass es ab Staffel 3 irgendwie düsterer wurde, aber 4 hat alles getoppt. Ernster, mehr Dystopie, mehr Worst Case und mittendrin Liv… Ach Leute, ich glaube, mich hat eine Serie noch nie so zum Nachdenken angeregt…

Sabrina Staffel 2 ( 3 Wochen)
Wenn eine 3tte kommt, bin ich auf jeden Fall dabei. Diese Welt ist total mein Ding. Ich liebe diese Story einfach.

The Umbrella Academy Staffel 1 (2Wochen)
Es war ganz gut, die Story war echt cool, wenn man ein Mal drin war, langfristig hängengeblieben sind allerdings nur Einzelheiten. Ich weiß, dass es mich währenddessen super gefesselt hat und ich sprachlos von der Idee war, aber aktuell würde ich vom Gefühl her sagen: Super für zwischendurch. Eine echt tolle Story mit Potenzial.


©
Fotos: Eigene
Cover: © obliegt dem jeweiligen Verlag

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar