Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt

Want to read | Wieso ich “Vertrauen und Verrat” unbedingt lesen möchte

gefällt das.

Enthält Werbung & einen Affiliate Link zu Carlsen (*).

Ab heute gibt es eine neue Kategorie auf meinem Blog: “Want to read”. Bücher, die ich selber noch nicht gelesen habe, aber unbedingt lesen möchte und ich euch hier ein paar Gründe nennen will.
Warum das Ganze? Nun, wir kennen doch alle diese Bücher, bei denen wir jaaa, aber sagen und dann irgendwann doch zu ihnen greifen, weil wir überzeugt wurden – genau das ist auch der Plan hinter dieser neuen Kategorie. Starten möchte ich direkt mit “Vertrauen und Verrat“*.

Zum ersten Mal davon gehört

habe ich durch Tina von Mein Buch, meine Welt. Sie durfte es damals mit einigen anderen Bloggern, wenn ich mich nicht irre, vorablesen. Um ehrlich zu sein, war ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich gefesselt, denn der Klappentext klang so nach allem und nichts.

Mit einem Mann verheiratet zu werden, den sie noch nie getroffen hat: für Sage der absolute Albtraum, doch Tradition im Reich Demora. Um dem zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin und begleitet zehn junge Damen aus adeligen Familien zum großen Verkupplungsball. Ihre Aufgabe ist es, die Bräute – und die Soldaten, die auf der Reise für ihre Sicherheit sorgen – zu bespitzeln. Denn im Reich braut sich ein Krieg zusammen. Schon bald findet Sage sich zwischen den Fronten wieder. Und sie, die nie heiraten wollte, stolpert geradewegs auf eine große Liebe zu. Doch wem kann sie wirklich trauen?

Quelle: Carlsen

Vertrauen und Verrat kam mir immer wieder zu Ohren.

Tina hatte mehr als ein Mal davon geschwärmt und ich meine auch Nicci von Trallafittibooks, war wirklich sehr begeistert von diesem Buch (ich kann mich aber durchaus auch irren). Das Cover kam mir immer wieder unter die Augen und je öfter ich es sah, desto mehr Lust bekam ich auf dieses Buch. Dennoch hatte es mich noch nicht vollends von sich überzeugt.
Der Klappentext machte es mir auch wirklich nicht leicht. Es könnte mich alles erwarten und was, wenn es nicht wirklich meinen Geschmack traft? Das Übliche: JAAA, aber… Zwangshochzeit, Bespitzelung und dann irgendwas mit Liebe… Ich konnte mir keinen wirklichen Reim daraus machen.
Doch irgendwie reizte mich genau das: Nicht zu wissen, was einen erwartet, aber zu wissen, dass es Bloggern, die einen sehr ähnlichen Geschmack haben und mich einschätzen können, sagen: Hey, das könnte wirklich etwas für dich sein.
Ein wenig Honig um den Mund geschmiert und ich hatte angebissen.

Der Presseempfang bei Carlsen

machte die ganze Sache dann komplett. Nachdem wir uns dann auch noch Bücher aussuchen durften, war klar, dass “Vertrauen und Verrat” auf jeden Fall mit nach Hause musste. Es führte kein Weg daran vorbei. Nachdem auch die Menschen um mich herum begeistert von diesem Titel sprachen und sagten, dass sie es unbedingt lesen möchten, gab es quasi kein Halten mehr. Ich wollte unbedingt wissen, was hinter dieser ganzen Begeisterung steckte.
Auch wenn der kleine Engel auf meiner Schulter davor warnte, dass das Buch auch ein kompletter Fehlgriff werden könnte, denn der Klappentext hatte mich ja nicht von Anfang an gecatched. Dazu muss ich wohl sagen, dass ich ansonsten ziemlich schnell merke, ob ein Buch meinem Geschmack entspricht, oder eben nicht. Doch bei Vertrauen und Verrat handelte es sich um eines der Bücher, bei denen ich mir unsicher war.

Der ausschlaggebende Punkt, der mich vollends überzeugte, dass Vertrauen und Verrat mein Buch wird,

war dieses Video : https://www.youtube.com/watch?v=OXEWcyjDAYw&feature=youtu.be. Nachdem ich dieses Video gesehen habe, waren wirklich alle Zweifel wie weggefegt und ich war mir sicher: Dieses Buch musst du unbedingt im April oder Mai lesen. Es klingt wirklich vielversprechend und spannend.

Letzten Endes glaube ich, dass es die Mischung aus dem Angefixt werden durch meine Bloggermädels und dem Video, aber auch dem regelmäßigen Sehen war, die mich dazu gebracht hat, immer wieder nach diesem Buch zu greifen und es immer wieder in die Hand zu nehmen. Ich werde immer schnell neugierig, wenn Leute viel schwärmen, oder auf der anderen Seite viel Negatives über ein Buch zu sagen haben. Damit fixt man mich wirklich an und letzten Endes möchte ich mir dann wirklich ein eigenes Bild davon machen.
Ich glaube wirklich, dass man manchmal einfach über seinen Schatten springen und sich trauen muss, auch einfach mal daneben zu greifen. Mehr als Upsi sagen kann man letzten Endes dann doch nicht.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf “Vertrauen und Verrat” und werde es hoffentlich bald lesen können, denn jetzt bin ich wirklich angefixt und habe richtig Lust bekommen, dieses Buch zu lesen, obwohl ich es zu Beginn niemals gedacht hätte. Da merkt man mal, welchen Einfluss andere auf einen haben (Danke dafür :D).


Werbekennzeichnung: Enthält einen Affiliate Link zu Carlsen, bei dem ich am Ende des Jahres ein kleine Vergütung erhalte. Darüber hinaus gab es Vorgaben bezüglich des Einbindens des Videos, weshalb dies gekennzeichnet ist. Alles andere obliegt meiner freien Meinungsäußerung und ist nicht beeinflusst.
Kostenlose Bereitstellung des Buches
© Cover obliegt dem Copyright des Verlages.
Fotos kommen ansonsten von Fuchsias Weltenecho
Teile diesen Beitrag über:

4 Kommentare

  1. Wiebi

    10. April 2018 at 7:34 pm

    Hi Anna!

    Die Idee zu der Kategorie ist eine coole Idee!
    In den Wochen vor der Messe fand unter anderem bei Stella und Jill die Blogtour dazu statt. Die zweite und dritte Aufgabe waren wirklich nicht ohne, muss ich sagen. Aber es hat wahnsinnig Spaß gemacht und die Arbeit hat sich gelohnt – das Buch durfte nach der Auslosung und dank dem Carlsen Verlag dann bei mir einziehen. Ich bin total gespannt auf die Story und freue mich jetzt schon sehr drauf. Ich hoffe, dass ich es diesen Monat noch schaffe, die Geschichte zu lesen.
    Und hoffentlich kann das Buch dich überzeugen. Mal sehen, was du sagst ;)

    Liebste Grüße,
    Wiebi

  2. Nicci Trallafitti

    13. April 2018 at 12:14 pm

    Liebe Anna,
    das stimmt, Tina und ich (u.a.) hatten das große Glück, Vertrauen & Verrat testlesen zu dürfen :)
    Und wir waren beide total begeistert.
    Ich hoffe sehr, dass es dich auch mitreißen kann.
    Vielleicht schreibst du mir ja mal, wenn du es liest :)

    Die neue Kategorie finde ich meeega cool!

    Liebe Grüße,
    die Kreativschwester <3

  3. Weekly Echo | Ein Neubeginn und Lebenschaos - Fuchsias Weltenecho

    15. April 2018 at 3:07 pm

    […] Dann gibt es eine neue Kategorie auf meinem Blog, in der ich weitere Bücher vorstellen werde, die ich unbedingt lesen möchte und das sind wirklich noch einige Bücher. Angefangen habe ich mit “Vertrauen und Verrat“. […]

  4. [Aufgestöbert] Datenschutz, Buchtipps & mehr - Letterheart

    17. April 2018 at 8:56 am

    […] Gefühlt ist dieses Buch gerade in aller Munde: Palace of Glass von C. E. Bernhard Bisher habe ich wirklich ausschließlich gute Meinungen zum Buch gehört, weshalb ich mich auch schon unendlich doll auf die Geschichte freue! Unter anderem kann einem hier die liebe Jenny mit ihrer Rezension die Vorfreude versüßen. Viel zu lange steht Es von Stephen King schon angelesen bei mir im Regal, mit Ivys Buchempfehlung sollte ich nun aber entsprechend motiviert sein! Ich selbst habe die Graphic Novels zu Die Stadt der träumenden Bücher sehr geliebt und kann euch daher Yvonnes Beitrag, wieso ihr diese lesen solltet, einfach nur ans Herz legen. Marion hat erst vor wenigen Tagen eine Rezension online gestellt, bei der man am liebsten sofort in die Buchhandlung stürmen möchte – Eliza and her monsters ist ein Buch, das scheinbar schon viel zu lange auf meiner Wunschliste warten musste. Und auch bei Juliana komme ich einfach nicht drumherum. Mit ihrem Lesestatus und letztendlich der Rezension hat sie mich unglaublich neugierig auf Die Gabe von Naomi Alderman gemacht – schaut unbedingt mal vorbei! Ich selbst stecke zwar schon mitten in der Geschichte, wer aber vielleicht noch einen Ansporn braucht, sollte vielleicht mal bei Annas Beitrag stöbern, wieso sie Vertrauen und Verrat unbedingt lesen möchte. […]

> Hinterlasse einen Kommentar