Wochenrückblick

Wochenrückblick #1 | Ein Neubeginn und Lebenschaos

gefällt das.

Werbung [Verlinkungen zum Shop, auf freiwilliger Basis & Rezensionsexemplare ]

Herzlich Willkommen zu einer neuen Kategorie. Dem “Weekly Echo”, einem Wochenrückblick, der so alles miteinander vereint, was irgendwie interessant ist. Zusätzlich werde ich hier jede Woche meine Liste an Büchern updaten, die ich mir für die nächsten Monate vorgenommen habe (Ja, Monate, keine Monatsliste, sondern eine Monate-Liste) und ein wenig aus dem Alltag berichten, was bei mir und dem Blog so anstand. Diese Kategorie greift die Leselaunenaktion von Buchbunt Blog auf, die von Trallafittibooks erweitert wurde.

Diese Woche hat auch für mich das letzte Semester für mein Studium begonnen, die Tage sind also gezählt.

Aktuelles

Uni & der Drang sich zu bewegen

Die ganze Woche verlief irgendwie im Zeitraffer. Die Uni hat mich nun voll und ganz wieder und das letzte Semester ist angebrochen. Nun heißt es also noch ein letztes Mal pauken, ehe es an das Bewerbungen schreiben geht. Ab Mai fängt dann auch für mich der unangenehme Teil des Schreibens an. Mal gucken, was noch so alles auf mich zukommt.
Darüber hinaus habe ich es endlich seit dem Rückenausfall zum Sport geschafft und war ganze vier Mal die Woche da, plus zwei Mal diese Woche beim Pony im Stall und der Rücken macht absolut gar keine Probleme mehr. Was so ein wenig Pause alles ausmachen kann.
Auch wenn ich gestehen muss, dass der innere Schweinehund wirklich groß war, habe ich es geschafft, endlich endlich wieder regelmäßig ins Studio zu gehen. Ich lasse mich allerdings auch gerne durch andere motivieren. Wenn ihr die Chance habt, mit anderen zu trainieren, dann nutzt es. Für mich ein super Ausgleich zum ständigen Sitzen und Lernen, das muss ich wirklich sagen. Vor allem, wenn man Trainingspartner hat, die einen dann auch noch mitziehen. Wobei es auch “wir dümpeln vor uns hin” Tage gibt. Auch so etwas muss mal sein.

Ansonsten war die Woche entspannt. Noch hat die Uni nicht vollends begonnen und ich noch keine Tutorien gehabt. Dafür nutze ich die Zeit im Zug, um wenigstens etwas zu lesen, denn dazu komme ich irgendwie gerade so gut wie gar nicht…

Übrigens habe ich in der letzten Woche ebenfalls die Note für meine Bachelorarbeit erhalten und kann echt zufrieden sein. Ich habe mich selten so über eine Note gefreut wie in diesem Moment – auch wenn Noten nicht alles sind, ich weiß. Sozialökonomie ist für mich definitiv ein Studiengang, der Spaß mit sich bringt und vor allem viele verschiedene Kurse miteinander verknüpft. Gerade dieses Allround-Paket ist es, was mir wirklich Spaß macht und das, obwohl ich nach dem Abi gesagt habe, dass ich nichts mit BWL studieren möchte. Jetzt kann ich über diese Aussage nur noch grinsen, denn BWL ist mein Schwerpunkt und ich habe echt Spaß an der Sache. Was lernen wir daraus? Studiert etwas, womit ihr euch auch vorstellen könnt, alt zu werden und etwas, woran ihr Spaß habt. Klar, ist die Praxis noch ein Mal etwas ganz anderes und auch hier kommt es auf den Chef, die Firma und die Arbeitskollegen an. Doch denke ich immer, dass einem darüber hinaus auch der Job und das, was man tun wird, Spaß machen sollte. Immerhin muss man in ihm noch einige Jahre arbeiten und da möchte ich nicht unbedingt mit Bauchschmerzen hingehen, oder nicht wenigstens ein bisschen Spaß an dem haben, was ich mache.
Das Leben ist zu kurz, um Dinge sein Leben lang zu machen, an denen man nicht irgendwo ein wenig Spaß, oder Interesse hat, ja, auch wenn man sich das nicht immer aussuchen kann und es wohl häufig der Fall ist, dass man nicht immer so viel Glück hat.
Aber da, wo man es beeinflussen kann, sollte man keine vielleichts setzen, sondern Ausrufezeichen und Punkte. Manchen wir das Beste aus jeder Situation, auch wenn es manchmal ausweglos scheint.

Rund ums Buch

Leseliste

Die Legende der vier Königreiche (Rezensionsex)
Dämonenakademie 3 (Rezensionsex)
Die 5 Gaben (Rezensionsex)
Flawed
Perfect
Blütenzauber (Rezensionsex)
Elyane (Rezensionsex)
Princess Academy (Rezensionsex)
Talon 4
Jägerseele
Elesztrah 3 (Rezensionsex)
Everless
Vertrauen und Verrat (Rezensionsex)
Die Perfekten (Rezensionsex)
Magic Academy
Kontaminiert 2(Rezensionsex)
Love Song-Wo auch immer du bist (Rezensionsex)

Ich lese gerade
Beendet 
Pausiert

Beendet

habe ich dabei die letzten Wochen: Jägerseele und Die fünf Gaben habe ich leider pausieren müssen. Jägerseele hat mir unfassbar gut gefallen, wie man der Rezension entnehmen kann, denn gerade der Humor in diesem Buch hat mir unfassbar gut gefallen und auch die Protagonistin war genial wie chaotisch. Aber mehr möchte ich euch hier nicht vorweg nehmen.

Interessanter wird es

dann bei Die fünf Gaben. Allein der Klappentext klang vielversprechend. Ich wollte unbedingt wissen, worum es in diesem Buch geht, denn gerade die Sache mit den Gaben fand ich interessant. Doch leider muss ich gestehen, dass ich bis dato nur 200 Seiten gelesen habe und ich es ein wenig zäh finde, was sehr schade ist. Es passiert irgendwie recht wenig und auch die Spannung bleibt ein bisschen auf der Strecke, weshalb ich das Buch leider erst ein Mal zur Seite gelegt habe, um nicht in eine Leseflaute zu rutschen.

Begonnen

habe ich dann mit Elesztrah und Freunde, es war mir ein Fest. Ich bin noch nicht durch, aber ich liebe den Stil, diese Art zu schreiben und die ganze Geschichte. Die Rezension folgt zum ET und ihr könnt euch wahrlich auf etwas gefasst machen. Es ist wirklich wundervoll.

Darüber hinaus durften zwei neue Bücher einziehen:

Love Song – Wo auch immer du bist und Nur drei Worte, beides Rezensionsexemplare. Die Autorin von Love Song habe ich rein zufällig letztes Jahr im Zug von der Frankfurter Buchmesse nach Hause getroffen – das war wirklich eine tolle und vor allem interessante Zugfahrt. Als ich dann erfahren habe, worum es in ihrem Buch geht, wusste ich, dass ich es werde lesen MÜSSEN.Das Weekly Echo nimmt seinen Lauf

Gebloggt

Ich habe es nun endlich geschafft, meinen Blog vollends auf WordPress umzustellen. Ich muss also nur noch die restlichen Beiträge von den Bildern her anpassen und dann bin ich fertig. Ein Mal Klatschen bitte.

Darüber hinaus habe ich im April bereits 3 Beiträge geschrieben, einen davon mit Nicci von Trallafittibooks zusammen zu der Blogtour von Laura. Ich sags euch, diese Fotos haben mir so manches abverlangt und dann hat auch noch ein Grafiktablet den Geist aufgegeben. Aber nun, nach 11 Jahren der Treue, darf ein 27 € Tablett dann auch ein Mal den Job quittieren. Dementsprechend suche ich jetzt ein Tablett, dass meine Wünsche vollends erfüllt. Mal gucken, was mir letzten Endes zusagen wird. Ich schwanke noch ein wenig.

Dann gibt es eine neue Kategorie auf meinem Blog, in der ich weitere Bücher vorstellen werde, die ich unbedingt lesen möchte und das sind wirklich noch einige Bücher. Angefangen habe ich mit “Vertrauen und Verrat“.

Bis jetzt war ich leider noch bei wenig anderen Blogs stöbern, aber auch das soll sich jetzt die Woche nach meinem Geburtstag ändern. MOTIVATION.

Instagram & Facebook

Ja, nach einer etwas längeren Durststrecke, habe ich jetzt wieder aktiv mit Instagram begonnen. Zuvor war das mehr ein Mitläufer, mir hat seit der Bachelorarbeit die Motivation gefehlt, so wirklich aktiv zu sein und vor allem Fotos zu machen. Es war alles irgendwie: Nicht richtig und nicht so das, was ich machen wollte. Also habe ich erst jetzt wieder, nachdem ich wirklich Lust darauf hatte, Instagram in Angriff genommen und weitere tolle Fotos geschossen, auf die ich mich wirklich freue, sie zu posten.

Manchmal hat man solche Phasen, in denen man einfach Lust hat, sich mit ganz anderen Dingen zu beschäftigen und das habe ich auch einfach ein Mal gemacht.

Ich merke übrigens immer wieder, wie viel Spaß ich an der Facebook Seite habe. Das Interagieren, das Posten und die Fotoaktionen waren immer genau mein Ding und das versuche ich jetzt ein wenig in Instsgram zu integrieren. Ich freue mich auf viele weitere coole Aktionen und Interaktionen.

Serienjunkie

Und als letzte Kategorie für diese Woche: Die Serien.

Tatsächlich habe ich die Woche sehr wenig Serien gesehen, außer Supernatural erneut begonnen und Shadowhunters weiter geschaut. Hier erscheint jede Woche eine neu Folge auf Netflix. Ich persönlich bin inzwischen Fan der Serie. Zu Beginn war ich nicht sonderlich angetan, sah es doch sehr nach Low Budget aus. Doch mit der neuen Staffel hat sich so einiges getan und ich persönlich mag die Schauspieler wesentlich lieber, als die aus dem Film. Für mich hat Jamie nie auf die Rolle von Dom gepasst, also die von Jace. Dom verkörpert meine Vorstellung von Jace einfach wesentlich besser. Wohingegen ich Lily als Clary eigentlich echt mochte. Doch insgesamt gefällt mir die Serie um einiges besser. Allein, dass sie nur die wesentlichen Elemente aus den Büchern genommen haben, ist für mich ein Pluspunkt, der für Andere ein gewaltiges Minus bedeuten kann (was ich nachvollziehen kann). Mir gefällt aber gerade das echt gut, ebenso wie ich von der Clary in den Büchern ab und an genervt war, was vielleicht anders gewesen wäre, wenn ich die Bücher früher gelesen hätte. Gerade das eigene Alter lässt eines so manches anders verstehen.

Doch ich bin Fan der Bücher, vor allem von der Geschichte, liebe aber auch die Serie mit jeder Folge mehr. Für mich ist es immer wieder genial zu sehen, wie sich die ganze Staffel und Geschichte entwickelt und ich weiß, und verstehe, dass nicht jeder diese Ansicht teilt und dies ist vollkommen legitim. Letzten Endes sind es immer persönliche Meinungen.

Zu Ende geschaut habe ich

Bitten und Ghost Wars. Zwei Serien (ebenfalls, oh Wunder, auf Netflix), die es mir wirklich erst mit der Zeit angetan haben. Bei der ersten Serien handelt es sich um drei Staffeln ziemlich heißer Werwölfe und eine Story, die es in sich hat. Gerade bei dem Ende hätte ich mir gerne mehr Staffeln gewünscht, aber es gibt leider nur drei Staffeln, die ich immer wieder gucken könnte.
Ghost Wars hat es mir allein auf Grund der Thematik eines Geistersehers total angetan. Für mich eine ganz neue Idee einer von Geistern besessenen Stadt, und dem Versuch, diesem Problem Herr zu werden mit einem Bad Ass (ja, ich kann es nicht anders ausdrücken), als Protagonisten, der es wirklich in sich hat – meine Güte, was war das bitte für ein hammer geniales Ende von Staffel eins?
Wer Geister auf irgendeine Weise interessant findet und es düster mag, der wird diese Serie ebenso feiern wie ich. Roman ist allerdings angeleckt – sorry.

Ich überlege tatsächlich, Serien und Filme mit in den Blog aufzunehmen. Auch daran hab ich großen Spaß.

Zitat der Woche

Kein wirkliches Zitat, aber Motto, das ich aus Doctor Strankg (einer der genialsten Marvel Helden) mitgenommen habe:

Du musst nicht alles sehen, um an es zu glauben. Und nur weil du es nicht sehen kannst, heißt es nicht, dass es etwas nicht gibt.

Und damit wünsche ich euch einen tollen Start in die nächste Woche.


Dies war der erste Wochenrückblick und ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß dabei.
Weitere Beiträge findet ihr hier:

Bookalicious
Tattooed Tree

Wer mitmachen möchte, ist gerne dazu angehalten sich dieser Aktion anzuschließen ♥

Fotos: Fuchsias Weltenecho
Cover: obliegen dem © des jeweiligen Verlages

Teile diesen Beitrag über:

2 Kommentare

  1. Lea

    15. April 2018 at 3:44 pm

    Hey Anna :)

    Ein sehr schöner Beitrag und ich finde eure Idee sehr schön. Ich denke ich werde auchmal soeinen Rückblick machen. Wird mir sicherlich auch Mal gut tun alles was mit Bloggen, Serien und zum Teil vom Privatleben aufzuschreiben. Ich bin ja eh jemand der nie ein Blatt vor den Mund nimmt.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und JA in Berlin war purer Sonnenschein :-P

  2. Nicci Trallafitti

    16. April 2018 at 12:35 am

    Liebe Anna,

    danke nochmal, du weißt wofür <3

    Eine richtig coole neue Aktion, ich bin gespannt auf die nächsten Beiträge :)

    Und du hast vollkommen recht, das Leben ist zu kurz um Dinge zu tun, an denen man so gar keinen Spaß hat. Es gibt sooo viele Menschen, die unzufrieden im Job sind. Das wäre für mich echt die Hölle denn irgendwie verbringt man unendlich viel Zeit dort.

    Auf Die fünf Gaben bin ich auch sehr gespannt.. mal schauen, ob ich es dann auch als zäh empfinden werde. Und Elesztrah sollte ich auch endlich mal lesen, shame on me.

    Shadowhunters möchte ich demnächst weitergucken, da habe ich vor einiger Zeit mal rein geschnuppert. Ich mochte die ersten beiden Folgen die ich gesehen habe schon mal mehr als den Film damals :-D Von den Büchern kenne ich bisher nur das 1.

    Liebe Grüße,
    die Kreativschwester <3

> Hinterlasse einen Kommentar