Über mich

Anna Fuchsia existiert bereits seit Ende 2014, als ich beschloss, dass Bücher ein guter Grund sind, um einen Blog zu eröffnen. Ich nutze diese Plattform, um über Bücher zu sprechen, meinen Gedanken Platz zu geben und integriere auch immer mehr Filme, Serien und das Grafikdesign.

 

  • Anna • 27 Jahre • Aus dem Norden
  • Bloggerin & Grafikdesignerin | Gym | Koffein-Probleme | Oversized Hoodies
  • Sortiere meine Bücher nach Farbe
  • Instagram is my second home 

 

Neben Rezensionen zu Fantasy-Romanen, Jugendbüchern und JA/NA, geht es hier vor allem um das Thema Buch. Aber auch Serien, Filme & Spiele finden hier ihr Zuhause.


Netflix fragt quasi gar nicht mehr, ob ich noch gucke…


Meine Top 3 der Marvel Helden sind ganz klar:
1. Doctor Strange
2. Iron Man
3. Ant Man

Wie kam es zum Namen und warum ein Buch-Blog?

Ehrliche Antwort? Ich habe leider keine super fancy krasse mega Story dazu, denn ich heiße weder Fuchsia noch ist das irgendwie mein Nachname. Ich wollte damals etwas haben, das zu mir und meiner Haarfarbe passt (ja, total oberflächlich) und damals gefiel mir die Fuchsie so super, dass ich den Namen Fuchsia für mich entdeckte. Früher habe ich noch unter Fuchsias Weltenecho gebloggt, doch dann kam der Punkt, an dem mir der Name zu verträumt und verspielt war. Er passte einfach nicht mehr so richtig zu mir und so wurde aus Fuchsias Weltenecho dann Anna Fuchsia.

Und warum ein Buch-Blog. Weil ich den Austausch gesucht habe. Meine Familie hat schon immer viel gelesen, aber irgendwann stolperte ich auf Facebook über die Buchgruppen und entdeckte, dass ich mit der Leidenschaft Buch und lesen gar nicht mal so alleine war wie ich immer dachte. Je mehr ich mich damit beschäftigte, umso mehr festigte sich der Gedanke: Das möchte ich auch machen und so startete ich wirklich 2014 auf Blogger.de (mehr schlecht als recht) durch.

Deshalb sage ich immer ganz gerne, dass mein eigentlicher Beginn wohl eher 2017 war, als ich auf Instagram wechselte und gemerkt habe, wie viel Spaß mir das Ganze mit den Fotos macht. Und dementsprechend zog ich 2018 auch auf den selbstgehosteten Blog um. Seitdem bin ich auch wesentlich aktiver, bis ich angefangen habe zu arbeiten und ausgezogen bin. Das war wohl der Punkt in meinem Leben, an dem sich so alles geändert hat und das merkt man doch tatsächlich auch an der Zeit, die man dann “nur noch” zur Verfügung hat. Trotz allem versuche ich seit 2022 wieder aktiver zu werden.

Was ich neben dem Lesen sonst so treibe:

Ich reite, gehe ins Gym und gebe viel zu viel Geld für die ganzen Supplements und Sportklamotten aus. Ansonsten zählen die Fotografie und seit Corona auch das Spazieren gehen zu meinen Hobbies.

Nebenbei gestalte ich inzwischen doch recht gerne mein Bullet Journal – Vergesse nur viel zu oft, es auszufüllen.