Rezension

Rezension| Witches of Norway: Nordlichtzauber – Jennifer Alice Jager

gefällt das.

Werbung// Einen Affiliate Link zu Carlsen (*) & Rezensionsexemplar

Witches of Norway | Nordlichtzauber | Band 1 | Jennifer Alice Jager | 277 Seiten | Carlsen Verlag
 | erschienen am 30. Dezember 2016
  Ebook: 4,99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag*

Ein Buch voller Magie und dunklen Vorahnungen.

» Der Inhalt «

Eine magische Liebe, die Zeit und Raum überwindet

Die 21-jährige Kunststudentin Elis hat kein Händchen für die Liebe und Schuld daran ist einzig ihr wohlgehütetes Geheimnis. Elis ist eine Hexe. Aber keine besonders gute. Immer wenn sie glaubt, alles im Griff zu haben, funkt ihr die Magie dazwischen. Nachdem ihre Verlobung geplatzt ist und sie beinahe ein Haus zum Einsturz gebracht hätte, bricht Elis kurzerhand das Studium ab und reist nach Norwegen. Hier will sie lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren und trifft dabei auf den charismatischen und faszinierenden Hexer Stian, zu dem sie eine eigentümliche Verbindung spürt. Doch die Magie hat mal wieder ihren eigenen Plan und plötzlich findet Elis sich hundert Jahre zurückversetzt, im Norwegen des Jahres 1905 wieder…
 
//Dies ist ein Roman aus dem neuen Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Jeder Roman ein Juwel.//
Quelle: Carlsen
» Das Fazit «
Jennifer Alice Jager hat es wieder getan. Ein Buch mit dem Cliffhanger des Todes. Ja. Ich sitze jetzt einfach in der Ecke und warte auf Dezember. Sorry, ich kann nicht  mehr lesen, das Ende… so aktionreich und real und dann? Puff, aus der Traum, vier Buchstaben, die das Ende verkünden: Ende.
Aber von vorne. Ich bin eh ein Magieaffiner Mensch und liebe alles mit Hexen und Zauberei. Gerade Magie, die so beschrieben wird, dass man den Eindruck bekommt, sie  sei real, weshalb das für mich genau die richtige Thematik war. Toll übrigens, dass die arroganteste Hexe Anna heißen muss…. DANKE. Namensänderung lässt grüßen.
Davon abgesehen bin ich wirklich  in die Geschichte geschlendert. Ich hatte an keiner Stelle das Gefühl  nicht willkommen zu sein und vor allem der Anfang war genial. Eine Liebe, die festgefahren zu sein scheint und der Moment, in dem Elis sich entscheidet, alles zu beenden, ist einfach nur Wow. Ich konnte sie so gut nachvollziehen und gerade das hat sie im Verlauf der Geschichte nur sympathischer gemacht.
Vor allem Norwegen passt meines Erachtens nach perfekt zu dieser Geschichte. Ich habe fast den Eindruck ,  dass Norwegen nach diesen hexen gerufen hat.
Eine Geschichte, die abgesehen von der familiären, so einiges bereit hält. So viele Wendungen, in denen ich da saß und dachte: WAS? HAT SIE NICHT GETAN! Und dann setzt Jennifer noch einen drauf. Für mir eine der besten Hexenstorys in einem zerklüfteten  Land, voller Tiefgang  und Dramatik, einem Hauch von Liebe ( die ich perfekt dosiert  fand, direkt nach einer Trennung…) und noch heißeren Kerlen…. Kann ich sie alle anlecken?
Ich finde es immer wieder faszinierend wie die Autorin es schafft, ihren Figuren ihren ganz  eigenen Stil zu geben. Ich würde Jennifers Schreibstil und ihre Figuren unter tausenden wiedererkennen.
Yep. Ich denke, ich bin ein Jennian (ein Jennifer-Fan) und umso gespannter auf Teil 2 in dem, so habe ich mir sagen lassen, so einiges mehr passieren wird und ich meine nicht nur im Spannungsbereich ;)


©
Cover: Carlsen Verlag//Dark Diamonds
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar