Rezension

Rezension| Windjäger – Jim Butcher

gefällt das.
Werbung | Rezensionsexemplar
Windjäger | Band 1 | Jim Butcher | 768 Seiten | Blanvalet Taschenbuch Verlag
übersetzt von Andreas Helweg | erschienen am 14. März 2016
Print: 9,99€ Ebook: 8,99€ | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag

Ein Buch, dass mich trotz seiner Länge nicht ein Mal gelangweilt hat und immer wieder Überraschungen und Wendungen parat hielt.

» Der Inhalt «

Kämpfe, Intrigen und Abenteuer in einer unvergesslichen Welt

Seit der Nebel die ganze Welt überzogen hat, leben die Menschen in festungsartigen Städten auf den Gipfeln der Berge. Den Nebel zu betreten kann tödlich sein. Dennoch fallen Truppen der Gipfelfestung Aurora in das Gebiet von Albion ein, und ein Krieg kann nicht mehr abgewendet werden. Der Gipfelfürst von Albion ruft seine Verbündeten zusammen und bereitet sein Volk auf den Kampf vor. Die Flotte ist stark, die Männer und Frauen sind gut ausgebildet. Doch seine größte Hoffnung setzt der Gipfelfürst auf die geheime Mission von Kapitän Grimm und dessen Luftschiff Jäger.
» Das Fazit «
Als ich bei diesem Buch den Klappentext las, Nebel, der die Welt überzog und die Menschheit dazu zwang sich auf die Berggipfel zurückzuziehen, war ich bereits an der Angel. Dort auf den Bergen leben sie in Festungen, geschützt vor dem Nebel, und auch hier hat sich der Autor viel Zeit genommen, alles genau zu beschreiben, weshalb die Geschichte mit knapp 770 Seiten ein wirkliches Schlachtschiff abgibt.
Faszinierend fand ich neben dem Cover und den vielen Seiten, dass es trotz allem nie langweilig oder langatmig wurde. Klar, weisen auch die Charaktere das eine oder andere Klischee auf, aber wer tut das nicht?
Die dickköpfige Adelige, die nicht auf ihrem vorherbestimmten Weg leben will, lernen wir direkt zu Beginn des Buches kennen. Eine Dame, die nicht gerne in der Festung bleibt und das Klischee einer hilflosen Lady bedient, denn sie weiß sich gut selbst zu verteidigen und kann verbal auch das eine oder andere Mal gut austeilen. Nur um ein Mal ein Beispiel zu nennen.
Neben ihr werden wir mit zahlreichen weiteren Figuren konfrontiert, die ich persönlich alle sehr gemocht habe. Sie waren dynamisch und so unterschiedliche, dass die Geschichte aus anderen Blickwinkeln und Taten betrachtet werden konnte, die hinten im Schatten doch irgendwie wieder zusammenliefen.
Gerade dieses Spiel mit den Elementen machte das ganze Buch zu etwas Besonderem. Jeder hat seinen Handlungsstrang, die Einen mehr, die Anderen weniger und doch kann man sagen, dass, wenn eine Figur fehlen würde, irgendwie ein Bindeglied verloren ginge.Dadurch, dass der Autor eine völlig neue Welt geschaffen hat, nimmt er sich dementsprechend viel Zeit, um die Szenarien und Details zu beschreiben. Glaubt man anfangs, dass dies langatmig sein könne, liegt man damit hier definitiv falsch. Leider werden in diesem Buch so viele Fragen aufgeworfen, die jedoch längst noch nicht alle beantwortet und die Stränge noch nicht zusammengeführt wurden.Die Geschichte ist ein typischer Butcher-Roman, mit Action und Spannung, aber auch Humor. Gerade die Charaktere haben es in sich, sind vielschichtig und total gelungen


©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Blanvalet
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

3 Kommentare

  1. Manus Bücherregal

    30. Januar 2017 at 9:46 am

    Liebe Anna,
    Dank deiner Rezension zu diesem Buch hat mich nun neugierig gemacht. Habe mir das Buch auf meine persönliche WuLi gegeben und wird demnächst bestellt.
    Dein Blog gefällt mir sehr gut und deine Beiträge ebenfalls. Ich werde jetzt öfters bei Dir vorschein schauen :)
    Liebe Grüße,
    Manu

    1. AnnaFuchsia

      30. Januar 2017 at 7:17 pm

      Guten Abend :)

      Ersteinmal vielen Dank, das freut mich zu hören und dann kann ich dir noch die anderen Bücher wie Codex Alera von ihm empfehlen. Die Reihe hat mir ebenfalls super gut gefallen!

      Liebe Grüße, Anna

  2. Mietze (Carina ♥)

    30. Januar 2017 at 6:03 pm

    Hach ja das Buch subbt bei mir auch noch. Muss ich mal rann da. Mein Mann liebt ja die Kodex Alera Reihe des Autors und meine Tanta schwärmt für Harry Dresden^^ Muss also gut sein

    LG

> Hinterlasse einen Kommentar