Goldstück Rezension Slider

Rezension | Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz – Kathrin Lange

gefällt das.
Werbung |Rezensionsexemplar
Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz | Einzelband | Kathrin Lange |Seitenzahl: 472 | Arena Verlag | erschienen am: 13. Oktober 2020 |Ebook: 13,99 € | Print: 18 €| Ansehen auf Amazon, ansehen beim Verlag

Ich habe dieses Buch als Buddy-Read gelesen, war skeptisch und wusste nicht, ob dieses Buch wirklich etwas für mich ist. Ich wurde eines Besseren belehrt…

» Der Klappentext

Ein Mädchen zwischen zwei Brüdern. Egal, in wen sie sich verliebt: Es wird jemanden ins Verderben stürzen.

Christopher und Adrian haben sich geschworen: Nie wieder soll ein Mädchen zwischen sie kommen. Denn in Adrian schlummert ein Monster, das darauf lauert, seinen Bruder zu verletzen. Doch dann betritt Jessa High Moor Grange …

Jessa würde alles tun, um ihre Schwester Alice zu finden, die seit fünf Jahren als vermisst gilt. High Moor Grange ist der erste Hinweis, den sie nach all der Zeit erhalten hat – aber außer einer Ruine im Nebel findet sie dort nur die Besitzer des heruntergekommenen Herrenhauses. Jessa ahnt, dass die beiden mehr über Alice‘ Verschwinden wissen, als sie zugeben. Christopher will sie unbedingt loswerden und treibt sie mit seiner Arroganz ständig auf die Palme – und selbst sein warmherziger Bruder Adrian scheint Geheimnisse zu haben. Jessa weiß, sie sollte sich von den Zwillingsbrüdern fernhalten, denn anstatt auf High Moor Grange Antworten zu finden, droht sie plötzlich, ihr Herz im Kampf gegen einen jahrhundertealten Fluch zu verlieren …

Düster, unwiderstehlich und zutiefst romantisch – eine moderne „Die Schöne und das Biest“-Story von der Meisterin der Gefühle!

» Meine Meinung

Wo fängt man an, wenn man eigentlich noch gar nicht so richtig weiß, wie man das Ganze in Worte fassen soll?
Wisst ihr, ich stand letztes Jahr ins der Buchhandlung, hatte das Buch in der Hand, habe den Klappentext gelesen und mir gedacht: Es klingt schon spannend, aber auch irgendwie nach einer Dreiecks-Geschichte. Was, wenn dir die Figuren vielleicht auch zu jung und “unerfahren” sind? Immerhin ist es ein Jugendbuch.

Ich war auf halbem Weg zur Kasse und stellte es letzten Endes doch wieder zurück. Es war noch nicht der richtige Zeitpunkt gekommen.

Jetzt, quasi 4 Monate später, habe ich dieses Buch in einem Buddy-Read gelesen und es war wirklich die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Ein Fluch, der ein wenig an “Die Schöne und das Biest” erinnert, ohne ein Abklatsch oder eine Nacherzählung zu sein. Ein junges Mädchen auf der Suche nach ihrer Schwester und Träume, die alles zu einer Masse verweben.

Charaktere, die ich wirklich selten so gut ausgearbeitet gesehen habe. Jessa, die taff, kühn, vorlaut und vor allem eines ist: Stur. Ich konnte sie so gut nachvollziehen. Sie passt generell auch nicht in dieses klassische Bild des jungen Mädchens aus den Jugendbüchern. Sie ist anders, eigensinnig. Gerade das fand ich so unfassbar faszinierend. Ob ich sie greifbar finde? Auf jeden Fall. Konsistent? Aber hallo und das, obwohl ich in mancherlei Hinsicht gänzlich anders gehandelt hätte als sie. Trotz allem fand ich sie so… menschlich und echt.
Auch die beiden anderen Protagonisten Christopher und Adrian haben mir auf ihre ganz eigene Art und Weise zugesagt. Das Geheimnis, das sie hüten, ihre Geschichte, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Auch wenn ich keinen von beiden als (für mich) attraktiv bezeichnen würde und Christopher zeitweise auch sehr anstrengend fand, genauso wie Adrian, weil sich beide durchaus gerne mal selbst bemitleiden (und das auf ihre eigene skurrile Art und Weise), fand ich sie unfassbar genial umgesetzt. Sie ergänzen sich, bringen die Story voran und man hat nicht den Eindruck, dass einer irgendwann mal zu kurz käme.

Handlungen gleiten flüssig ineinander über und ich hatte das Gefühl, selbst im Nebel am Herrenhaus zu stehen – Die Geheimnisse zu lüften und allem auf den Grund zu gehen.

Unfassbar gut fand ich auch, dass die Autorin mit der Problematik der heutigen Gesellschaft spielt. Aussagen, die einen hellhörig werden lassen, die durchaus provozieren und man sich als Leser:in fragt: Warum sagt denn niemand was? Weil es realistisch ist, dass nichts gesagt wird. Dass man Aussagen hin nimmt und umso gelungener finde ich, dass man das meistens erst ab einem gewissen Alter merkt und dieses Buch also wirklich für jeden etwas bereit hält.
Ich glaube aber, dass wir älteren Leser:innen uns eher mit Jessa identifizieren können als jemand im jüngeren Alter. Sie hat blaue Haarspitzen, Pircings, Tattoos und ist so gar nicht das Jugendbuch Mädchen wie man es erwarten würde und das fand ich unfassbar erfrischend. Gleichermaßen begegnet man natürlich doch wiederum den Jugendbuch-Elementen, sodass auch wirklich für jede:n etwas dabei ist.

Fazit: Magisch, poetisch, bildgewaltig und mit der richtigen Mischung an Spannung und Liebe.

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar