
Rezension | Unterweltpakt: König und Ritter – Sarah Lilian Waldherr
Unterweltpakt | König und Ritter | Reihenauftakt | Sarah Lilian Waldherr
248 Seiten | Selfpublisher | erschienen am 20. Mai 2018
Ebook: 2,99 €, Print: 8,99 € | Sonstige Informationen: Amazon
Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich wirklich gespannt, was mich erwarten würde. Die Unterwelt ist groß und was ich bekommen habe, hat meine Erwartungen wirklich überstiegen.
**Seit ich Arien auf seinem Weg begleite, habe ich Mitleid und Moral hinter mir lassen müssen. Schmerz und Leid wurden zu meinem Alltag, in dem es kein Erbarmen gibt.**
Die Wahrheit ist nicht immer offensichtlich.
Seit Liannes Schicksal mit dem von Arien Nox Umbria verknüpft wurde, gehört es zu ihrer Pflicht, die gefährlichen Myraner aufzuspüren und zu töten. So lautet ihr Auftrag, dem sie ihr Leben verschrieben hat. Sie opfert alles dafür, Arien zu unterstützen, obwohl er sie auf Abstand hält.
Doch als ein Wesen auftaucht, das böser und mächtiger als alles ist, was sie zuvor gesehen haben, treibt es Lianne und Arien an ihre Grenzen. Keine Waffe kann die Kreatur töten und sie zeigt keinerlei Schwächen.
Lianne setzt alles daran, ihre Familie und die Bürger Coronas zu schützen, und stürzt sich dabei in eine Gefahr jenseits ihrer Vorstellungskraft.
Quelle: Sarah Lilian Waldherr -Amazon.de

Gerade von dieser Idee und dem dunklen Unbekannten war ich von Anfang an begeistert. Als Leser wird man direkt in die Handlung des Geschehens geworfen, erlebt direkt aktionreiche Szenen mit und ist direkt dabei.
Und soll ich euch etwas sagen? Allein der Anfang ist so genial geschrieben, denn hier erwartet einen der erste Plottwist und ich so: Warte warte warte, hat sie jetzt nicht getan, oder ist das ein Fehler?
*blättert 10 Seiten zurück, liest noch mal*. Nop, kein Fehler, einfach genial.
Ich muss tatsächlich sagen, dass ich allein von der Handlung wirklich begeistert bin. Ich konnte das Buch keine Minute aus der Hand legen und hatte ich den Eindruck, es konnte nicht noch spannender werden, kamen weitere Wendungen und Momente, in denen ich dachte: Wie zur Hölle ist das möglich?
Denn die Autorin schafft hier eine übersichtliche wie komplexe Welt, die zu Beginn Fragen über Fragen aufwirft und wenn sie eine beantwortet, kommen weitere dazu, sodass man mit den Hauptfiguren die ganze Story erlebt.
Ich war von Anfang an mittendrin. Düster, gewaltig und vor allem an einigen Stellen ziemlich blutig hat mich diese Geschichte einfach mitgerissen. Mit jeder Seite möchte man mehr wissen, mehr erfahren, denn gerade als die dunklen Mächte ins Spiel kommen, wird jede Seite zu einer Achterbahnfahrt. Ich habe mitgezittert, mitgekämpft und das Gefühl gehabt, dabei zu sein.
Trotz allem sind das minimale Meckereien, die mich beim Lesen so gar nicht gestört haben, eher erst hinterher, wenn man wieder und wieder über das Buch nachdenkt und versucht, seine Gedanken dazu zu ordnen.

Dieses Buch wurde als Rezensions- und Blogtourbuch zur Verfügung gestellt. Der Beitrag ist komplett unentgeltlich und besteht rein aus meiner Meinung. |
© Fotos: Anna Hein Cover: Sarah Lilian Waldherr |