Goldstück Rezension

Rezension| Talon, Drachenherz – Julie Kagawa

gefällt das.
Werbeblock, da Verlinkung
Talon | Drachenherz | Band 2 | Julie Kagawa | 544 Seiten | Heyne Verlag
übersetzt von Charlotte Lungstrass-Kapfer | erschienen am 11. Januar 2016
Print: 16,99€, Ebook: 13,99€ | Ansehen?Amazon, Verlag

Und sie hat es wieder getan. Ein Ende mit dem Kagawa Touch, ich hassliebe diese Autorin. Dies ist definitiv ein Cliffhanger, der sich sehen lassen kann.

ACHTUNG, da es sich um den zweiten Teil handelt, könnten Spoiler im Klappentext enthalten  sein für diejenigen, die Band 1 noch nicht gelesen haben!

» Der Inhalt «

Es gibt nichts Gefährlicheres, als dein Herz dem Falschen zu schenken

Seit sich das Drachenmädchen Ember und der St.-Georgs-Ritter Garret das erste Mal gesehen haben, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Sie sind dazu bestimmt, einander bis zum Tode zu bekämpfen, doch sie kommen nicht gegen die starken Gefühle füreinander an. Als Garret Ember in der Stunde der Entscheidung rettet, wird er als Verräter eingekerkert.
Ember fasst den halsbrecherischen Entschluss, ihn mitten aus dem Hauptquartier der Georgsritter zu befreien. Das kann ihr aber nur mithilfe des abtrünnigen Drachen Cobalt gelingen. Doch wird der sein Leben aufs Spiel setzen, um seinen Erzfeind – und Rivalen um Embers Herz! – zu retten? Und falls der Plan gelingt: Welche Chance hätten die drei ungleichen Gefährten, wenn der Talonorden und die Georgsritter sie jagen?
» Das Fazit «
Irgendwie hat Kagawa die Angewohnheit den ersten Band ihrer Reihen so zu gestalten, dass man nicht ein Mal erahnen kann, wo die Reise hingehen soll. Auch hier hat sie wieder ein Mal einen wunderbaren zweiten Teil der Talon Reihe gezaubert, der mir wortwörtlich den Boden unter den Füßen genommen und die Luft in die Schwingen getrieben hat. Weiter geht es auch hier mit der Erzählung rund um die Geheimorganisation Talon und ihren Rivalen, die Georgsritter. Schön finde ich auch hier, dass es immer wieder kleine Rückblenden in den Anfängen gab, die den Leser daran erinnern sollten, was genau passiert ist, wenn Band 1 schon einige Zeit zurück lag. Besonders das hat die Erinnerung noch ein Mal ein Stückchen aufgefrischt.
Dieses Mal gibt es keine Sonne, kein surfen oder flirten. Auf der Flucht und gejagt von Talon verstricken sich Riley und Ember immer mehr in unangenehme Machenschaften. Als sie dann vor die Wahl gestellt werden, ob sie Garret retten wollen, ist das Chaos perfekt – im wahrsten Sinne. Denn ab hier passiert so viel und es ist unfassbar, wie tief diese Verstrickungen reichen. Immer mehr deckt der Leser auf, was wirklich hinter Talon und dem Kriegerorden steckt und eine Zeit lang wusste ich nicht mehr, ob ich wirklich noch ein Drache sein wollte, wenn die Weltordnung so aussieht. Ein Leben lang auf der Flucht? Sich verstecken? Nun, ich konnte Ember und ihre Bedenken so unfassbar gut nachvollziehen, denn immerhin wurde sie von jetzt auf gleich aus ihrem alten Leben gerissen. Der Verlust ihres Bruders schmerzt folglich immer noch. Doch auch der hat seine Beweggründe, die ich so gut nachvollziehen konnte. Ein wenig musste ich bei Talon an eine Sekte samt Gehirnwäsche denken und ich denke, genau diese Beschreibung trifft das Ganze perfekt.
Mit der einen oder anderen Wendung in diesem Buch hätte ich nun wirklich 0 gerechnet, in anderen Momenten saß ich da und hätte Ember gerne mit einem Megaphon angeschrien. Da gab es so gewisse Handlungen, in denen ich ihr sagen wollte: Vertraue nicht jedem, nur weil er dir sagt, dass es so ist oder: Höre doch einfach mal nicht auf dein Herz, dann wäre es nicht immer so kompliziert. Ja, sie ist zu großen Teilen wie ich und gerade das hat mich sie so gut verstehen lassen. Man merkte die Weiterentwicklung von ihr, die ihrer Art, aber auch ihres Handelns. Dennoch ist sie immer noch die alte Ember aus Band 1.
Besonders toll fand ich, dass dieses Buch, wie so oft, auch ein Mal mehr die Message enthält: Du kannst alles schaffen, wenn du nur fest genug daran glaubst!
Neben den Wendungen und Ember fand ich aber auch die Hintergrundgeschichte zu Talon und Co super spannend. Immer mehr erkennt der Leser, wie weit wirklich alles zusammenhängt und als Garret zum Ende hin gewisse Andeutungen macht, wollte ich am liebsten direkt 500 weitere Seiten lesen.
Immerhin wechseln auch hier die Sichtweisen wieder regelmäßig – im Übrigen bin ich eine Riley Verfechterin (*-*)
Typisch Kagawa eben. Sie schafft es immer wieder mit ihrem Schreibstil und den Ideen den Leser, zumindest mich, um den Finger zu wickeln. Immer tiefer rutsche ich mit Ember in diese Talon Geschichte, in der wir beide nicht stecken wollten und doch nun gefangen sind.
Flucht, Kampf, dunkle Machenschaften und Drachen, die nicht so sind wie sie scheinen. Ein Buch, das mich definitiv in den Bann gezogen hat und in meinen Augen sogar noch besser war als Band 1. Wobei man ja häufig eher sagt, dass das Pulver bereits im ersten Band verschossen wird. Nop, nicht bei Kagawa.
Kaufen, lesen, lieben!


©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Heyne fliegt
Sterne: Photoshop/Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

1 Kommentar

  1. Kristin S.

    24. Januar 2017 at 10:21 pm

    Huhu :) Vielen Dank für deinen Link auf Facebook, da bleibe ich gleich gerne als Leserin hier :) Die Talon Reihe möchte ich auch gerne noch lesen. Ich hab gerade erst mit Plötzlich Fee angefangen und bin total begeistert, hab mir aber vorgenommen, die Reihe erst zu beenden :)
    Liebste Grüße, Krissy von Tausend Bücher ♥

> Hinterlasse einen Kommentar