Rezension

Rezension| Sommerfinsternis – Catherina Blaine

gefällt das.
Enthält Werbung// Einen Affiliate Link zu Carlsen (*), Rezensionsexemplar
Sommerfinsternis | Catherina Blaine | 274 Seiten | Carlsen (Impress) Verlag
| erschienen am 3. September 2015
 Ebook: 3,99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag*

» Der Inhalt «

**Ein Roman, der alle Mädchenträume auf einmal erfüllt**

Plätschernde Brunnen, funkelnde Kronleuchter, rauschende Bälle und Schränke voller Designerkleider. Schon als das amerikanische Kleinstadtmädchen Lily völlig unerwartet ein Kunststipendium angeboten bekommt, kann sie es kaum glauben, aber die Räumlichkeiten der italienischen Accademia D’Aleardi verschlagen ihr geradezu den Atem. Schnell rutscht sie in die It-Clique der akademischen High Society hinein und wird nicht nur von einem, sondern gleich zwei verboten gutaussehenden Jungen hofiert. Doch dann spielt ihr jemand ein uraltes Tagebuch zu, das von der tragischen Geschichte der schönen Natascia erzählt, und plötzlich sieht sie die Gesellschaft um sich herum und sogar ihre eigene Familie in einem ganz anderen Licht…
Quelle:Carlsen.de

» Das Fazit «

Welches Mädchen träumt wohl nicht davon, als einfaches Mädchen in eine Villa zu ziehen? Das komplette Gegenteil des vorherigen Lebens zu leben und alles zu bekommen, von dem man zuvor nur geträumt hatte?
Kleider, die schöner nicht sein könnten. Räumlichkeiten die weit mehr sind, als bloße Räumlichkeiten.
Und vor allem: Welches Mädchen wünscht sich insgeheim nicht auch, von Männern begehrt zu werden, die einer Model-Zeitschrift entsprungen sein könnten?
Einer schöner, als der Andere und doch zu perfekt, um wahr zu sein, oder?Doch was, wenn hinter der schönen Fassade weit mehr steckt, als es den Anschein hat?
Wenn die Clique der Perfekten ein dunkles Geheimnis bewahrt, das besser nie ans Licht kommen sollte?
Was, wenn genau du die Einzige bist, die das Ganze aufklären kann? Ein Geschichte, die schon weit vor dir begonnen hat und vielleicht mit dir enden wird?
Wie weit wärst du bereit zu gehen?

*****

Eine Geschichte, die spannender nicht sein könnte. Voller Humor und Romanzen, die der Leser so vermutlich schon das eine oder andere Mal selber erlebt hat und ihn deshalb immer wieder zum Grinsen bringen wird.
Das war für mich das High-Light beim Lesen. Der Schreibstil. Fesselnd von Anfang bis Ende.
Und genau dieser Stil war es auch, der die Figuren so sagenhaft lebendig und zugänglich gemacht hat. Es war zeitgenössisch und doch irgendwie…old-school?
Eine Mischung, die die Wesen hier sehr gut zur Geltung gebracht haben.
(Ja sogar die Clique It-Girls and Boys, die herrlich arrogant und perfekt dargestellt wurden, so dass ich sie direkt nicht mögen konnte!)
Es gab keine wirklichen Entscheidungen, die man nicht hätte nachvollziehen können (wobei Dreiecksbeziehungen ja immer schwierig sind, nicht wahr…nimm den Zweiten, denn würdest du den Ersten lieben, würdest du nicht an den Zweiten denken, oder wie war das?).

Besonders gut hat mir die Entwicklung der Handlung gefallen.
Zu Beginn hätte ich NIE mit einer solchen Wendung, oder mit solchen Wendungen, gerechnet!
Und vor allem nicht mit DIESEN fantastischen Wesen.
*****
Die Geschichte an sich ist allerdings nicht anspruchsvoll oder schwierig zu lesen, weshalb dieses Buch ein gutes Buch für zwischendurch ist, wenn man neben den ganzen anderen Geschichten ein Mal etwas Leichtes haben möchte (und sich amüsieren will).
Wer sich also auf die Sprache einlassen kann und nicht mit der Erwartung ran geht, das schwierigste Buch jemals zu lesen, sollte hier einige Stunden Lese-Spaß haben.
Ich habe jede einzelne Minute genossen.


©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Impress//Carlsen Verlag
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar