Rezension

Rezension | Schicksalsbringer: Ich bin deine Bestimmung – Stefanie Hasse

gefällt das.
Werbung | Rezensionsexemplar
Schicksalsbringer | Ich bin deine Bestimmung | Band 1 der Dilogie | Stefanie Hasse |
416 Seiten | Loewe Verlag | erschienen am 24. Juli 2017
Print: 16,95 € | Ebook: 9,99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag

Allein weil ich dem Schreibstil von Stefanie Hasse verfallen bin, war dieses Buch für mich schon ein Must Read. Als ich dann auch das Thema auf der LBM gesehen habe, war es definitiv um mich geschehen. Das Schicksal, lenken? Dunkle Geheimnisse und Wendungen, die mich gepackt haben ohne Ende? Jap. Habe ich alles in diesem Buch bekommen.

» Der Inhalt «

Wer mit dem Schicksal spielt…

Kiera war noch ein kleines Mädchen, als ihr ein unheimlicher Mann auf dem Jahrmarkt eine geheimnisvolle Münze zusteckte. Jahre später findet sie die Münze beim Aufräumen wieder und verletzt sich daran. Von da an steht Kieras Leben Kopf: An der Schule tauchen die geheimnisvollen Zwillingsbrüder Phoenix und Hayden auf. Und Phoenix – unfreundlich, überheblich, aber wahnsinnig attraktiv – behauptet, Kiera könne mit der Münze das Schicksal beeinflussen. Und daher dürfe er nun einen ganzen Mondmonat lang nicht mehr von ihrer Seite weichen …

„Schicksalsbringer – Ich bin deine Bestimmung“ ist der erste von zwei Bänden.
Quelle: Loewe Verlag

» Das Fazit «
Nachdem ich bereits einiges von Stefanie Hasse gelesen habe, hatte ich große Erwartungen an das Buch und ich wurde nicht enttäuscht.
Zunächst ein Mal das Cover. Ist es nicht einfach unfassbar schön gestaltet? Zu sehen ist Kiera, die in meiner Vorstellung zwar ein wenig jünger war, ansonsten aber super zu dem Charakter gepasst hat. Und diese Farben. Ich mag an sich ja diese Lila-Flieder-Farben gar nicht so, aber  in der Kombi mit dem Gelb und dem Inhalt, finde ich es perfekt aufeinander abgestimmt.
Wer das Printexemplar kauft, wird merken, dass das Cover sich unfassbar gut anfassen lässt. Es fühlt sich weich an und es glitzert. Wenn das allein kein Grund ist, es für das Regal zu kaufen, nun, dann weiß ich auch nicht.
Die Gestaltung im Buch war simpel und schlicht, hat in meinen Augen aber super zu dem Stil der Protagonistin gepasst, wo wir beim nächsten Thema wären: Heiße Kerle, das Schicksal und eine Protagonistin, die realistisch wie lebensnah ist.
Ich bin einiges von Stefanie gewohnt. Heiße Kerle, Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet habe, aber hier hat sie sich definitiv selber übertroffen. Phoenix und Hayden, die auf bestimmte Weise miteinander verbunden sind, könnten unterschiedlicher nicht sein. Ich hatte zwar beim Lesen das Gefühl, dass Phoenix nie die ganze Wahrheit sagte und das spürte Kiera auch irgendwie, aber was es ist, konnte man nie wirklich greifen. Es war mehr ein dumpfes Gefühl in der Magengrube, dessen Ursache erst zum Ende hin mit einem Paukenschlag aufgelöst wurde.
Auch Kiera ist für mir eine vielschichtige Protagonistin und in der Hinsicht wirklich realistisch gehalten, was mich sehr begeistert hat. Endlich mal jemand, der auch Gefühle wie “Hass” empfindet und nicht von allen gemocht wird – nicht alle mag.
Mit dem besten Freund Cody bin ich irgendwie so gar nicht warm geworden und ich kann nicht mal wirklich sagen wieso. Ein super süßer Charakter, aber nicht so wirklich eine Rolle, die ich so 100% verstehen konnte – kommt vielleicht noch.Davon abgesehen fand ich allein die Story unfassbar überraschend, neu und einfach nur atemberaubend. Eine Münze, die sich einen Träger sucht – Schicksal oder Zufall?
Eine Trägerin, die das Schicksal verändern kann. Doch alles hat zwei Seiten. Nichts ist nur gut oder nur schlecht. Doch auf welcher Seite wird Kiera stehen?
Irgendwann wird der Zeitpunkt der Entscheidung kommen, denn wenn zwielichtige Mächte ihre Hände im Spiel haben, muss man manchmal Entscheidungen treffen, die man niemals treffen wollte.
Wer steht auf welcher Seite und wird Kiera ihr Schicksal anerkennen?
– Hier erwarteten mich Wendungen und Momente, die ich unfassbar berührend und tiefgreifend fand. Das Schicksal lenken, wer möchte das nicht? Dinge verändern, Möglichkeiten kennen und den bestmöglichen Weg einschlagen? In diesem Buch wird genau dieses “Was wäre, wenn” durchgespielt und es hat mich in Atem gehalten.Habe ich gedacht, endlich einen Faden der Zeit erkannt zu haben, wird das Ruder herum gerissen, die Fäden aufgelöst und neu verknüpft. Ich hatte zwar eine Ahnung, die sich aber nicht bestätigen sollte. Als Leser ist man somit mittendrin anstatt nur dabei. Möchte selbst Dinge verändern, fiebert mit, versetzt sich in Kieras Lage und bei den romantischen Szenen, vor allem den Liebesszenen, die normalerweise nicht so mein Ding sind, ist mir warm ums Herz geworden und ich saß dämlich grinsend vor diesem Buch. Das Ende allerdings, echt, es hat mir mein Herz herausgerissen. Ich habe es geahnt, wirklich. Aber vorbereitet sein kann man auf so was wohl nicht. Wenn ich in Zukunft weinend in der Ecke sitze… bis Band 2 erscheint, seit mir nicht böse.


Fazit
Für mich eines der High Lights schlechthin. In gewohnter Steffi Manier führt die Autorin uns durch das Buch, verzaubert uns mit ihrem Schreibstil und den liebevollen Details, geizt nicht mit Spannung und wird am Ende euer Herz besitzen.
Außerdem empfand ich vor allem die Message dahinter als sehr wichtig. Egal, was das Leben bereit hält, man sollte immer das Beste daraus machen. Das Schicksal kann in beide Richtungen gelenkt werden. Wofür man sich entscheidet, das ist hier die Frage.
Da es sich definitiv um ein Romantasy – Jugendbuch handelt, würde ich es nicht allen empfehlen. Man muss eine Affinität dazu besitzen, denn ansonsten kann Kiera sehr schnell durchsichtig erscheinen und in einigen Punkten vielleicht auch sprunghaft, oder verwirrend. Wer auf Jugendromantasy steht, oder sich mit dem Thema Schicksal näher beschäftigen möchte, sollte dieses Buch ganz unbedingt lesen.

Weitere Rezensenten:
Benni von Listen (wir prügeln uns gerade um Phoenix..)

©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Loewe Verlag
Sterne: Photoshop // Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

10 Kommentare

  1. Jennifer Siebentaler

    25. Juli 2017 at 10:45 am

    Eine schöne Geschichte wie ich finde und ganz tolle Beiträge und Rezensionen von euch dazu sind! DANKEEEEEEEEE
    LG Jenny

    1. AnnaFuchsia

      25. Juli 2017 at 7:08 pm

      Vielen Dank, Jenny ❤ und weiterhin ganz viel Spaß!

      Liebe Grüße,
      Anna

  2. Sonja Wagener

    25. Juli 2017 at 2:10 pm

    Huhu liebe Anna,
    hach ich fand ja gerade Cody so toll. :) Schön, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Ich finde auch, dass es optisch echt ein Hingucker ist.

    Sonja

  3. Michi von Bücherschmöker

    27. Juli 2017 at 7:46 am

    Liebe Anna,
    eine wundervolle Rezension, die gleich Lust aufs Buch macht. Ich hab jetzt so viele verschiedene Meinungen gehört – ich bin gespannt, wie ich selber das Buch finde, wenn es endlich bei mir einzieht.
    LG Michi

    1. AnnaFuchsia

      28. Juli 2017 at 12:06 pm

      Hallo Michi :D

      Deshalb gebe ich unten immer eine Empfehlung, weil ich denke, dass dieses Buch nicht für jeden geeignet ist :) Wenn du richtig Lust auf das Schicksal und Romantasy hast, dann solltest du das ganz unbedingt lesen.

      Liebe Grüße, Anna♥

  4. _-Cinderella-_

    27. Juli 2017 at 1:51 pm

    Huhu Anna,

    erst einmal: eine wunderschöne Rezension, die mir Lust macht das Buch noch einmal zu lesen. Dabei habe ich es gerade Anfang der Woche beendet ;D Ich fand das Buch richtig gut und freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band, der eigentlich sofort hätte erscheinen können ;D

    Liebe Grüße
    Jenny
    http://jennybuecher.blogspot.de/

    1. AnnaFuchsia

      28. Juli 2017 at 12:08 pm

      Hallo Jenny,
      dann sind wir schon zu zweit, die sehnsüchtig auf Band 2 warten.
      Mir hat es auch einfach wahnsinnig gut gefallen, nicht zuletzt auch wegen der Thematik.
      Und vielen Dank ♥

      Liebe Grüße,
      Anna

    2. _-Cinderella-_

      28. Juli 2017 at 11:20 pm

      Stimmt! Die Thematik fand ich auch richtig gut und die habe ich so auch noch in keinem anderen Buch gelesen.

  5. Chrissey22

    27. Juli 2017 at 3:07 pm

    Wirklich toller und ausführlicher blogbeitrag der (ZUM Glück!) Nicht zuviel verrät �� ich habe ja bereits auf Facebook schon verraten dass ich deine tollen Fotos so liebe und auch von diesem Buch hast du wieder so ein geniales Foto hochgeladen! Ich mag deine Art wie du über das Buch berichtest und finde deine Empfehlungen (zumindest für Meinen Buchgeschmack) auch immer passend für mich selbst weshalb ich mich da sehr gerne auf dein Urteil verlasse!

    Liebe buchige Grüße
    Christina

    1. AnnaFuchsia

      28. Juli 2017 at 12:10 pm

      Liebe Christina,

      vielen Dank für das Lob, es freut mich wirklich, da ich Spoiler vor allem in Rezensionen ebenfalls nicht wirklich mag.

      Da werde ich ja ganz rot ♥

      Liebe Grüße,
      Anna

> Hinterlasse einen Kommentar