
Rezension| Rat der Neun: Gezeichnet – Veronica Roth (Hörbuch)
Rat der Neun | Gezeichnet | Band 1 | Veronica Roth | 16 Stunden und 4 Minuten (ungekürzt)
| Der Hörverlag
gelesen von: Laura Maire & Shenja Lacher | erschienen am 17. Januar 2017
Hörbuch: 12, 99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag
Eines der Hörbücher, dessen Leser es mir wirklich vereinfacht haben, die Komplexität und Vielfältigkeit der Namen zu überblicken und einen direkten Zugang zu diesen Figuren zu finden.
In einer Galaxie, in der Gewalt und Rache das Leben der Völker beherrschen,
besitzt jeder Mensch eine besondere Gabe, eine einzigartige Kraft, die seine Zukunft mitgestaltet. Doch nicht jeder profitiert von seiner Gabe…
Cyra ist die Schwester des brutalen Tyrannen Ryzek. Ihre Gabe bedeutet Schmerz, aber auch Macht – was ihr Bruder gezielt gegen seine Feinde einsetzt. Doch Cyra ist mehr als bloß eine Waffe in Ryzeks Händen: Sie ist stark und viel klüger, als er denkt.
Akos stammt aus einem friedliebenden Volk und steht absolut loyal zu seiner Familie. Als Akos und sein Bruder von Ryzek gefangen genommen werden, trifft er auf Cyra. Er würde alles dafür tun, seinen Bruder zu retten und mit ihm zu fliehen, doch mächtige Feinde stehen ihm im Weg. Akos und Cyra müssen sich entscheiden: sich gegenseitig zu helfen oder zu zerstören…Quelle: Amazon.de
Und dies vorweg: Mir hat diese Umsetzung unfassbar gut gefallen. Anders als bei dem Buch hatte ich hier trotz dem unfassbaren komplexen Welt und Vielfältigkeit der Namen keine Probleme in das Buch und in die Geschichte zu finden.
Die Hörbuchsprecher haben aufgrund der Zweiteilung eine sehr klare Trennlinie geschaffen, die es für mich einfach machten, die Figuren miteinander in Verbindung zu setzen und da ich nicht selber gelesen habe, konnte ich mich voll und ganz auf die düstere und dunkle Stimmung, die die Leser wunderbar transportierten, einlassen und genießen.
Gerade weil es eine so komplexe Welt voller neuer und alter Elemente ist, fand ich es für mich persönlich sehr gut, zunächst nur das Hörbuch gehört zu haben, ehe ich mit dem Lesen begann, denn gerade dort merkte ich, wie viele Winkel und Ecken dieses Buch eigentlich hatte, wie viele Fäden die Autorin gesponnen hat, die mich trotz allem zu Beginn erstmal ein wenig sprachlos und überfordert zurück ließen.
Wer gehörte nun zu wem und wie hingen sie miteinander zusammen wäre mir so ohne Hörbuch vermutlich nicht direkt klar geworden.
Die 16 Stunden Hörvergnügen habe ich nicht gemerkt. Es ging alles so schnell und es hat so viel Spaß gemacht ein Teil des Ganzen zu sein, dass ich dieses Hörbuch nur jedem empfehlen kann.
Der Tiefgang und das Mitfiebern geht nicht verloren, denn gerade weil die Sprecher diese Spannung und das Düstere erhalten, hatte ich direkt den Eindruck ein Teil des Ganzen zu sein und konnte mich so auch nachträglich beim Lesen auf die ganzen Details konzentrieren, die die Autorin bei der Komplexität überall immer mal wieder eingebaut hat.
Auch beim Hören hatte ich diese: Hat sie nicht getan, Momente, die ich so sehr liebe.
Wendungen werden sehr gut betont und auch die Figuren werden durch das Vorlesen klarer voneinander abgegrenzt, wie ich finde, weshalb hier der Schwachpunkt der Komplexität, also das Problem, dass mich Namen und Orte zu Beginn nicht komplett voneinander unterscheiden konnte, den ich beim Lesen hatte komplett ausgemerzt wurde. Zum Anderen habe ich die Stellen, die mir beim Lesen zum Teil sehr langatmig vorkommen als Erzählung gar nicht mehr so lang empfunden. DieSeptember Pausen waren aber beim Lesen durchaus notwendig, um sich in dieser großartigen Welt zurecht zu finden. Beim Hören entsteht, wie ich finde, eine ganz eigene Vorstellung dieser Welt im Kopf und genau diese bildliche Vorstellung hat geholfen, die zig anderen Details und Namen in einen Kontext einordnen zu können.
Auch hatte ich das Gefühl, durch dieine fantastischen Stimmen der Sprecher alles direkt mitzuerleben. Die Betonungen saßen an den Stellen, an denen ich sie erwartete und die düstere/bedrohliche Stimmung haben beide sehr gut transportiert.
Mir haben die 16 Stunden viel Freude bereitet und ich empfehle es mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn wie gern würde ich selbst noch ein Mal genau diese Geschichte von vorne erleben.
Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und gelacht, habe gekämpft und meine Wut und Angst unterdrücken müssen. All das, was ich beim Lesen auch gespürt habe, haben die Sprecher super übermittelt. Besonders durch die zwei verschiedenen Sprecher konnte ich beide Handlungstränge gut voneinander abgrenzen und wusste sofort, wo genau der Stang aufgehört hatte.Aber Achtung, wer nebenbei vielleicht noch etwas anderes macht, auf das er sich konzentrieren muss, könnte hierbei den Anschluss verlieren…
©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Der Hörverlag
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho
2 Kommentare
Nicci Wakulczyk
17. März 2017 at 9:15 amIch überlege gerade, ob es ein Hörbuch ist, das ich beim Autofahren hören kann?
Das klingt nämlich echt super.
Überlege schon seit dem es raus ist ob ich es als Buch oder als Hörbuch "lese".
Vielleicht magst du mir per WhatsApp antworten, da ich das ja hier nie mitbekomme.
Liebe Grüße,
Nicci <3
AnnaFuchsia
18. März 2017 at 11:55 amIch würde empfehlen, das Hörbuch zu nehmen. Ich habe es gehört, während ich Aufträge abgearbeitet habe, also dürfte Auto fahren auch gehen. Man sollte nur nicht nebenbei etwas anderes machen, bei der man nicht mit einem Ohr zuhören kann :D
Also, JA. Hörbuch :3