Als die Autorin mich anschrieb und fragte, ob ich Lust hatte dieses Buch zu lesen, war ich nach dem Klappentext Feuer und Flamme. Schon lange hatte ich kein gutes Werwolfbuch mehr in der Hand.
Genaugenommen war Twilight das Erste und Letzte, was ich gelesen hatte und Werwölfe enthielt.
Umso gespannter war ich dann auf diesen Inhalt.
Doch zunächst war ich etwas, sagen wir, abgelenkt von diesem Cover, als ich es dem Postboten förmlich aus der Hand gerissen habe.
Gezeichnete Cover sind doch immer etwas Anderes, um es mal nett auszudrücken. Bis jetzt habe ich noch kein wirklich gutes Buch gelesen, das ein gezeichnetes Cover hatte und ich denke, so wird es dem Einen oder Anderen von euch auch gehen.
Lasst euch davon aber bloß nicht abhalten. Das Cover mag vielleicht nicht auf ganzer Linie überzeugen, der Inhalt aber umso mehr.
Ich liebe Nathan und ich liebe Hazel (wer das ist, werdet ihr schon bald herausfinden).
Allgemein sind die Charaktere dieses Buches so unfassbar lebendig und echt, dass ich schnell den Eindruck hatte, ein Teil des Ganzen zu sein. Ich litt, ich lachte, ich war wütend und gleichzeitig konnte man alle Figuren gut nachvollziehen. Das war das Erste, was mir definitiv im Gedächtnis geblieben ist.
Davon mal abgesehen, bin ich mit diesem Ende nicht zufrieden. Liebe Nala, wie kannst du mir das bitte antun? Bist du verrückt, durchgeknallt, irre?
Muss ich ernsthaft sooooo lange auf Band 2 warten, nur um zu wissen, wie es jetzt weitergeht? (D:)
Aber von vorne.
Die Geschichte steigt damit ein, dass Nathan während einer Party von einem Werwolf angegriffen wird und dabei die Werwolfjäger, sein späteres Rudel kennenlernt.
Ab dort nimmt die Geschichte reichlich an Fahrtwind auf. Nathan stolpert von einem Geheimnis ins Nächste. Immer mehr Dinge werden aufgedeckt, die er und ich als Leser nicht mal geahnt, nicht für möglich gehalten hätte.
Ich glaube, es gab in diesem Buch keine Stelle, von der ich dachte, dass sie nur ein Füller war.
Die Spannung, die anfangs aufgebaut wurde, von der ich dachte, die sei nicht zu toppen, konnte sehr gut gehalten und sogar übertrumpft werden.
Ich sag nur: WAS IST DAS FÜR EIN ENDE?
Die gesamte Geschichte über hatte ich immer den Eindruck, dass mehr dahinter steckte, als Nathan jetzt ahnte und ich sollte Recht behalten, jedoch hätte ich mit dieser Wendung nicht gerechnet. Welche Wendung fragt ihr euch? Das sag ich doch nicht…nein nein nein. Aber es ist definitiv eine Wendung, die der Leser so nicht ahnt, ja, nicht mal drüber nachgedacht hätte.
Definitiv ein Buch, das mich von Anfang an abgeholt und aufgenommen hat.
(Ich wäre übrigens gerne ein Werwolfjäger….)
Eine unfassbar tolle Geschichte, jedoch sollte man Wölfe, Werwölfe und Jäger mögen.
Wer also nicht Werwolf affin ist, sollte von diesem Band besser die Finger lassen.
Allen Anderen empfehle ich dieses Buch 100% weiter und lasst euch bloß nicht von diesem Cover täuschen. Es steckt so viel mehr in dieser Geschichte, als man ahnt.
Das ist definitiv mein Werwolf-Jahres-High-Light.
PS. WAS IST DAS FÜR EIN ENDE D: Ich geh mal weinen und mich selbst bemitleiden, dass ich jetzt so lange warten muss…
PPS. Lest es, liebe Werwölfler, ihr werdet es hoffentlich genauso sehr lieben, wie ich es tue. ABER HAZEL GEHÖRT MIR. *angeleckt meins*