Rezension Slider

Rezension | Midnight Chronicles: Schattenblick – Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

gefällt das.
Werbung |Rezensionsexemplar
Midnight Chronicles| Schattenblick | Band 1 | Bianca Iosivoni, Laura Kneidl |Seitenzahl: 448 | Lyx | erschienen am: 26. August 2020|Ebook: 9,99 €, Print: 14:90 € | Ansehen auf Amazon, ansehen beim Verlag

Manche Bücher klingen leise nach und manche so lange, dass sie dafür sorgen, dass man andere einfach so kauft, ohne den Inhalt zu kennen…

» Der Klappentext

Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft. Der Auftakt der Midnight Chronicles449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich – sondern auch für ihr Leben…

Luebbe.de

» Meine Meinung

Auch an mir ist der “Hype” um Midnight Chronicles nicht vorbeigegangen und Leute, was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht.

Vor Jahren habe ich die “Elemente der Schattenwelt” von Laura Kneidl gelesen und geliebt. Eine meiner ersten Reihen, die ich damals auf dem Kindle wirklich weggelesen habe und sehr enttäuscht war als ich die Reihe beendet habe. Es hat mich aber tatsächlich nicht mehr losgelassen. Diese Vibes, die Stimmung, die Magie und Hunter… Ja, Freunde, dies war eines der ersten Bücher, die mich wirklich auf den Geschmack gebracht haben, dass Fantasy, Romantasy, auch mehr kann als nur süß sein. Dass es auch “damals” (Gott, das klingt alt) schon taffe Frauen gab und ja, auch das findet sich alles hier in Schattenblick wieder – ich liebe es.

Nachdem ich dann auch gelesen habe, dass Iosivoni dabei ist (i mean, come on… sie hat Sturmtochter gerockt!) war für mich klar: Egal wie, dieses Buch, nein, diese Reihe wirst du lieben.

Besonders gut gefällt mir einfach, dass es nicht einfach nur Fantasy ist. Tatsächlich fand ich den fantastischen Anteil eher gering, was der Story die richtige Mischung an Realität vermittelt, die ich so unsagbar genial fand. Denn so wird die Handlung wirklich mehr durch sich selbst und die Charaktere getragen, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Wir begleiten Roxy und Shaw auf einer Reise, die eher ungewöhnlich beginnt. Wie ungewöhnlich verrate ich an dieser Stelle nicht, weil no Spoilers und so. Aber lasst euch eines gesagt sein, mir hat es gefallen. Ich hatte City of Bones Vibes und bin tatsächlich gar kein so großer Fan dieser Reihe – hier hat mir diese, ich nenne es jetzt, Parallele aber wirklich gut gefallen, weil es einfach passte. Und die Entwicklung der Handlung, Leute, der Spannungsbogen…. der Spannungsbogen – Ich wusste ja schon, dass die beiden Autorinnen es verstehen, das Ganze gut aufzubauen, aber das hier? Das war next level. Gar nicht mal aufgrund dessen, dass es so aktionreich und spannungsgeladen ist, sondern aufgrund dessen, was die Autorinnen mit mir als Leser machen, wenn man sich darauf einlässt. Ich habe mitgefiebert, gelacht, den Humor gefeiert, Roxys antworten geliebt und überhaupt war ich schwer begeistert von dieser Entwicklung

Generell wird die Story aus Shaws und Roxys Sicht erzählt, wodurch die Handlung eine eigene Dynamik erhält. Generell liebe ich die Gestaltung von Roxy. Stark, schlagfertig und tough und doch mit dem Herzen am richtigen Fleck – wodurch ich mich als Leser wirklich gut in sie hineinversetzen konnte. Shaw… ja, Shaw, wir müssen reden. Ich weiß bis zuletzt nicht, was ich von ihm halten soll. Ich hatte ihn gern, dann wieder nicht, dann wurde ich misstrauisch und irgendwie alles zusammen, wodurch ich jedes mal mitgefiebert habe. Für mich persönlich gelungen waren auch einfach diese knisternden Momente. Hach Momente, ohne zu viel zu sein – Dies ist definitiv nicht für jeden etwas, der mit anderen Handlungen rechnet und dann eventuell enttäuscht wird, ich fand es absolut stimmig.

Hier und da gab es zwar einige Längen, da kann ich mich anderen Rezensenten durchaus anschließen, weil wir recht viel über Roxys Vergangenheit erfahren – andererseits sorgt auch genau das für die Bindung. Hätte ich nicht so viel über sie gelesen, wären manche Handlungen vielleicht gar nicht so “selbstverständlich” gewesen. Und hach. Ja, für mich war das das richtige Buch zur richtigen Zeit mit der richtigen Mischung an Aktion, Fantasy und Liebe.

Düster, magisch und einigen Funken starten wir hier in einen Auftakt, der sich sehen lassen kann.
Meine Erwartungen waren hoch. Immerhin wusste ich wie Iosivoni und Kneidl schreiben und habe Elemente der Schattenwelt geliebt. Ob ich enttäuscht wurde? Keineswegs. Ich wollte bis zur letzten Seite mehr. Mehr wissen, mehr lesen, mehr Seiten… jap, ich freue mich auf Band 2.

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar