
Rezension | Juniper Moon 1: Das Geheimnis von Arcanum – Magdalena Gammel
Juniper Moon| Das Geheimnis von Arcanum | Band 1 | Magdalena Gammel |Seitenzahl: 524 | Thienemann Esslinger, Planet! | erschienen am: 27. August 2021 |Ebook: 4,99 €, Print: 15,00 € | Ansehen bei der Lünebuch, ansehen beim Verlag
Wenn Hexen auf die Geschichte von Lucifer und Lilith treffen, kann es nur episch werden. Doch dieser Spannungsbogen und Wortgewalt hat es in sich. Ich habe die Story von der ersten bis zur letzten Seite genossen.
» Der Klappentext
Junipers Flucht endet ausgerechnet dort, wo sie begonnen hat: in Arcanum – ihrem Zuhause und zugleich dem gefährlichsten Ort für sie als Hexe. Denn sie wird bereits sehnsüchtig vom Kardinal erwartet, einem gefallenen Engel, der die Macht über Arcanum und alle Hexenwesen an sich zu reißen droht. Und June soll ihm dabei helfen. Mit ihrer Widerspenstigkeit hat er allerdings nicht gerechnet, sie will sich nämlich schnellstmöglich aus dessen himmlischen Klauen befreien. Bald muss June jedoch feststellen, dass sie mit dem Feuer spielt, sogar einem ziemlich höllischen. Immerhin scheint sie das Interesse des Teufels höchstpersönlich geweckt zu haben …
Quelle: Thienemann Esslinger
» Meine Meinung
Geschichten über Lucifer und Hexen fand ich spätestens seit der Serie “Lucifer” einfach absolut grandios. Tatsächlich wusste ich bei “Juniper Moon” zu Beginn gar nicht so genau, was mich erwarten würde, denn der Klappentext versprach so viel und doch hatte ich keine richtige Idee oder Ahnung, wohin die Reise gehen würde.
Aber ich wurde von Juniper Moon definitiv nicht enttäuscht. In diesem Buch habe ich eine wohl der coolsten Protagonistinnen jemals kennenlernen dürfen. Taff, motzig und vor allem kämpferisch ist Juniper, kurz June, wirklich bereit, alles zu riskieren, um ihre Schwester zu retten. Doch was sie letzten Endes erwartet, greift tiefer als alles, was man hätte erahnen können.
Spannend und mit einer Wortgewalt und Atmosphäre, erzählt Gammel hier wirklich eine Storyline, die es in sich hat. Wendungen, Gespräche und vor allem Entwicklungen der Charaktere so fein gesponnen, dass man die Verbindungen kaum erahnen kann. Doch genau das sorgte für die richtige Spannung. Alles war möglich und vor allem ab Seite 340 war ich einfach hin und weg. Ich mochte die Dynamik der Charaktere sowieso schon aber DAS habe ich wirklich nicht kommen sehen. Mein Herz musste wirklich leiden und die letzten Seiten habe ich förmlich inhaliert.
Fazit ist: Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen, der die Serie Lucifer genauso mochte wie ich oder generell in die Welt voller Dämonen, Humor und dunkler Geheimnisse und spannenden Wendungen abtauchen will. Lasst euch überraschen und mitreißen, denn genau das hat Band 1 mit mir gemacht.
Umso gespannter bin ich nun auf den zweiten Teil, der jetzt direkt im Anschluss gelesen wird.

1 Kommentar
Kordula
26. September 2022 at 10:14 amDa freue ich mich schon auf das Buch für den Herbst;)