Rezension

Rezension | Fire and Frost – Vom Eis berührt

gefällt das.
Werbung – aufgrund einer Challengevorgabe, eine Rezension zu schreiben
Fire and Frost | Vom Eis berührt | Band 1 | Elly Blake |
416 Seiten | Ravensburger Verlag | erschienen am 14. Februar 2018
 Print: 17,00 € Ebook: 14,99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag

*Rezensionsexemplar

Ein Buch, das klassische Elemente mit etwas ganz neuem verknüpft, einen die Kälte und das Feuer spüren lässt und mehr ist, als ein bloßes Jugend-Fantasy Buch.

 

» Der Inhalt «

Ruby hat die Gabe, mit ihrer Feuermagie zu heilen und zu zerstören…

Ruby ist eine der letzten Firebloods im Reich des ewigen Eises – und eine Gejagte, denn der grausame Frostkönig sieht seine Macht durch sie bedroht. Ausgerechnet zwei Frostbloods gewähren ihr Zuflucht: ein Mönch und der geheimnisvolle Arcus. Sie wollen, dass Ruby mit ihrer Feuermagie den Eisthron des Königs zerstört. Während Ruby lernt, ihre Gabe richtig einzusetzen, schmilzt auch zwischen ihr und Arcus das Eis …
Quelle: Ravensburger Verlag

» Das Fazit «

Benny von Bücherfarben und ich haben uns für diese Challengeaufgabe zusammengetan und uns dementsprechend auch überlegt, die Rezension gemeinsam zu schreiben. Hier also die etwas abgewandelte Form einer Rezension.

1.) Nun nach dem Ende des Buches. Bleibst du ein Frostblood oder wärst du doch lieber ein Fireblood?

Tatsächlich musste ich bei der Beschreibung der Firebloods ein wenig an mich selber denken, vor allem, weil ich denke, so nach Beendigung des Buches, dass eine Fireblood mir wesentlich besser gestanden hätte. Aber gerade weil es meistens anders kommt als man denkt, wäre wohl auch ich ein Frostblood geblieben. Arcus ist ein Frostblood und ziemlich attraktiv dazu…. also ja, ich wäre weiterhin meinem Team treu geblieben.

 2.) Was hat dich beim Schreibstil der Autorin am meisten fasziniert?

Das die Autorin es geschafft hat, nicht nur die Empfindungen an den Leser heranzutragen, sondern auch Feuer und Eis so lebendig werden zu lassen. Ich habe zu jede Zeit das Gefühl von Eis und Feuer gespürt, die Empfindungen und damit auch den Eindruck gehabt, wirklich voll dabei gewesen zu sein, auch wenn der Einstieg durch den plötzlichen Kälteschock ein wenig abrupt kam.
Die Autorin beschönigt nichts und gerade das hat mir gut gefallen, wodurch diese zwei Gegensätze von Feuer und Eis auch super zur Geltung kamen.

 3.) Ruby ist ein Fireblood und die Protagonistin. Welche ihrer Eigenschaften hättest du gerne?

Die Stärke und den Mut, auch in Zeiten der Einsamkeit und der schieren Aussichtslosigkeit durchzuhalten.

 4.) Was ist dir durch den Kopf gegangen, als du das Buch gelesen hast? Gab es Auffälligkeiten in deinem Kopf?

Yaein. Ich fand das Buch in sich super gelungen, allerdings empfand ich den Einstieg als etwas sehr rasant. Es fühlte sich an, als wäre man einfach in die Geschichte geworfen worden, ohne wirklich zu wissen wer jetzt wer ist und was seine Aufgabe in dieser Handlung ist, aber das legte sich, je weiter die Handlung voran schritt. Auch fand ich es ein wenig schade, als was sich Arcus nachher entpuppt hat, ich habe es fast geahnt, dass er mehr ist, als er zu sein scheint. Doch gerade das sorgt dafür, dass ich unbedingt wissen will, wie es weiter geht, denn gerade dieses Ende habe ich nach Band 1 nicht erwartet, eher nach Band 2 ala: Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende. Ansonsten habe ich alles in vollen Zügen genossen und konnte mich richtig gut in Ruby hineinversetzen.

 5.) Wirst du die Reihe nach diesem ersten Band abbrechen oder liest du weiter? Wenn ja warum? Wenn nein, warum?

Ich werde zu 100% weiter lesen, da ich genau dieses Ende zu diesem Zeitpunkt nicht erwatet habe und jetzt wissen möchte, was die Autorin daraus gemacht hat. Es klingt episch wie genial und ist etwas ganz Neues aus alten Elementen. Gerade so etwas liebe ich ja immer, ein wenig das Gefühl von Heimat in einer komplett neuen Geschichte zu haben.

 6.) Wie hast du dich gefühlt, als du dem Ende des Buches näher gekommen bist?

Gerade als sich die Situation zuspitzte hätte ich früher mit gewisse Wendepunkten gerechnet und habe anderes nicht kommen sehen (ich sage nur die dunklen Adern, ich mein WAAAAAAS?). Dieses Wechselspiel der Gefühle fand ich einfach großartig, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen.

 7.) Ich fand das Ende böse. Was hast du beim Ende gefühlt und gedacht?

So böse fand ich es tatsächlich nicht, eher unerwartet. Ich habe es irgendwo geahnt, aber dann doch nicht für Band 1 geplant, sodass ich jetzt gar keine Vorstellung von dem habe, was mich in Band 2 erwartet und gerade das, finde ich, macht die gesamte Situation so spannend.

Fazit:

Insgesamt hat mir dieses Buch richtig richtig gut gefallen, auch wenn es in meinen Augen leichte Schwächen aufwies, die ich aber auch auf mein vorheriges Buch zurückschiebe. Denn gerade bei diesem Buch finde ich es wichtig zu erwähnen, dass hier alt bekannte Elemente zu etwas Neuem verknüpft werden und dementsprechend gewisse Dinge bekannt sein werden, oder auch erwartbar, andere wiederum nicht. Mich haben vor allem die Wendungen in diesem Buch umgehauen, denn die habe ich wirklich an diesen Stellen nicht erwartet und gerade das machte die Mischung zwischen: Ja, das habe ich erwartet und WAAAAS? einfach aus. Es an kein Moment, den ich als langweilig empfand und gerade in die Protagonistin konnte ich mich mit ihrem Temperament super hineinversetzen, denn sie ist ein kleines bisschen wie ich.
Außerdem, und das muss ich hier noch ein Mal gesondert erwähnen, empfand ich Rubys Entwicklung als eine der stärksten in dieser Geschichte und ich bin wirklich unfassbar gespannt darauf, wie sich das Ganze entwickeln wird, denn wie ich sagte, ich hätte das Ende von Band 1 erst in 2 vermutet und hab folglich keine wirkliche Vorstellung mehr von dem, was jetzt noch kommen könnte. Es ist jetzt wieder alles möglich und umso mehr fiebere ich jetzt auf Band 2 hin.


©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Ravensburger Verlag
Sterne:Photoshop// Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

2 Kommentare

  1. Ella W.

    28. Februar 2018 at 8:20 pm

    Hey Anna,

    hach, mittlerweile habe ich so viele tolle Sachen über dieses Buch gelesen, das es wohl nicht länger auf der Wunschliste verweilen wird. :-) Welche schwarzen Adern? Und als was entpuppt sich dieser Arcus denn? Iiieeks, das ist voll gemein, nicht zu wissen um was es genau geht. :-D Wie immer ein toller Beitrag.

    Alles Liebe
    Ella <3

  2. Nicci Trallafitti

    1. März 2018 at 11:02 am

    Liebe Anna,
    dein Fazit macht auf jeden Fall neugierig :)
    Das Buch ist ja aktuell in aller Munde und auch ich werde es irgendwann kaufen & lesen.

    Liebe Grüße,
    Nicci <3

> Hinterlasse einen Kommentar