
Rezension | Elfenwächter: Wege der Magie – Carolin Emrich
Elfenwächter | Wege der Magie | Trilogie Finalband | Carolin Emrich|
328 Seiten| Sternensand Verlag | erschienen am 17. August 2018
Ebook: 3,99 €; Print: 12,95 € | Ansehen auf: Amazon, Verlagsseite
Wenn man mit jeder Zeile und mit jedem Band merkt, wie sich die Autorin weiterentwickelt und sich Kritik zu Herzen genommen hat.
ACHTUNG: Es handelt sich hierbei um den Abschluss einer Reihe. Spoiler können also im Klappentext enthalten sein. Die Rezension ist wie immer Spoiler frei.
Wird es ihnen unter diesen Umständen gelingen, beides zu retten? Die Magie des Waldes und ihre Liebe?
Wisst ihr, es gibt diese Bücher, die machen euch auch als Leser stolz. Ich habe zu Band 1 damals geschrieben, dass mir Probleme in diesem Buch zu einfach gelöst schienen, dass die Handlung zu simpel/oberflächlich sei und es viel viel viiiel Potential gäbe, das man aus der Story herausholen kann. Was mich jetzt stolz macht? Dass die Autorin genau das gemacht hat. Liest man Band 3 zu Band 1 merkt man, wie die gesamte Handlung an Tiefe gewonnen hat. Wie Figuren sich wandeln, neue Details sich entdecken lassen und man das Gefühl hat, wirklich einem Menschen gegenüber zu stehen.
So ist mir auch der Einstieg mit Avathandal und Tris sehr leicht gefallen. Der Schreibstil tat sein übriges, so dass ich das Gefühl hatte, alte Bekannte neu zu entdecken. So zeigt gerade Tris am Anfang der Geschichte eine ganz andere Facette von sich, die vielleicht nicht jedem gefallen wird, mir aber umso mehr Spaß gemacht hat. Es zeigt, wie vielschichtig diese Figuren auch im letzten Teil sind und gerade aufgrund meiner Erwartungen an den letzten Teil und seine Entwicklung wurde ich absolut nicht enttäuscht. Avathandal zeigt sich von seiner geheimnisvollen und düsteren Seite. Hat er immer noch mit den Nachwirkungen der dunklen Magie zu kämpfen, zeitgleich muss er seinen Platz im hohen Rat einnehmen. Doch auch Tris hat einiges erlebt und dann gibt es noch das Problem mit der Magie des Waldes. Dieser ist aus der letzten Schlacht ziemlich angeschlagen herausgekommen. Spannend wie dramatisch erzählt Carolin Emrich auf knapp 300 Seiten eine Geschichte voller Liebe, Hass und der Magie eines Waldes, die in jedem Wort schlummert. Grandios ist ihr hier das Zusammenspiel zwischen den zwei Protagonisten gelungen, ohne dabei die Handlung wirklich aus den Augen zu verlieren. Liebe spielt eine Rolle, ja, aber ist keineswegs dominierend und das empfand ich als sehr angenehm.
Die Figuren blieben bis zum Schluss mit Geheimnissen zurück, doch das fand ich tatsächlich sehr schön. Hatte man so den Eindruck, wirklich jemanden vor sich zu haben, der dem Leser nicht alles von sich preisgeben möchte. Jemand, der sagt: Meine dunkelsten Geheimnisse erfährst du erst, wenn wir wirklich Kameraden sind.
Neben der gelungenen Figurengestaltung empfand ich die Weltenkomposition mehr als gelungen. Detailliert und mit viel Feingefühl beschreibt die Autorin hier eine Welt, die trotz allem viel Platz für Fantasie lässt.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch hier die Message: Kämpfe für das, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Nicht immer ist der einfache Weg auch der Richtige.
Fazit: Für mich ist dieser Band ein gelungener Abschluss der Reihe, der keine Fragen in der Hinsicht offen lässt, Figuren aber ihre Geheimnisse behalten dürfen. Ein Band, der zeigt, wie Autoren wirklich an ihren Aufgaben wachsen und eine Weltenkomposition erschaffen, die von Band zu Band umfassender wird.
©Fotos: Anna Hein
Cover: Sternensand Verlag
Sterne: Photoshop
2 Kommentare
Seele's Welt
21. August 2018 at 9:41 amHallo Anna, eine schön Rezension! Ich liebe die Reihe ja schon seit dem ersten Band und hab auch den zweiten einfach verschlungen. Der Dritte muss aber leider noch ein wenig auf der Wunschliste warten, aber deine Rezension hat die Vorfreude auf dieses Buch schon sehr gesteigert!
Liebe Grüße
Denise
Sylvia Ruhland
28. November 2019 at 10:58 amIch war gefesselt bei die ersten 2 Bücher so schön so voller Geheimnisse und voller Liebe. Bei dem 3ten Teil war ich ende des Buches nur wütend und Traurig …. So ein Ende haben die beiden nicht verdient .muss sagen obwohl ich den letzten Teil jetzt schon vor paar Wochen her ist kann ich es noch immer nicht nachvollziehen und es kullert mir noch immer eine Träne bei den Gedanken das beide so Unglücklich sind!