
Rezension| Elfenwächter 1 – Wege des Ordens, Carolin Emrich
77 gefällt das.
Werbung | Rezensionsexemplar
Elfenwächter – Wege des Ordens | Carolin Emrich | erschienen im Sternensand Verlag | am 15. Januar 2017 | ab 12 Jahren | 308 Seiten | Covergestaltung Juliane Schneeweiss | Ebook: 6,99€, Print: 12,95€ (vom 15-17 Januar 2017 für 2,99€ als Ebook) | Ansehen? Auf Amazon, beim Verlag
Als ich nur den Klappentext kannte, ohne jemals das Cover dazu gesehen zu haben wusste ich, dass ich dieses Buch lesen muss, denn es klang genau nach meinem Geschmack.
» Der Inhalt «
Die siebzehnjährige Tris wächst abgeschottet von der Außenwelt in einem Kloster auf – so wie alle Magier des Königreichs Alvid. Ihr Leben ist eintönig, daher wünscht sich die junge Frau nichts sehnlicher, als dem Wächter-Orden anzugehören, um ihre Gabe zum Schutze der Menschen einzusetzen.
Als ihr Traum plötzlich in Erfüllung geht, erhält sie von den Wächtern die Aufgabe, die Elfen auszukundschaften. Dieses Volk will sich trotz verlorenem Krieg nicht dem König unterwerfen und überfällt immer wieder die Dörfer in der Nähe seiner Landesgrenze.
Selbst überzeugt von den Missetaten dieser Wesen, trifft Tris auf einem Erkundungsritt den Elfen Avathandal, der jedoch gänzlich anders ist, als sie erwartet hat.
Als sie sich schließlich in ihn verliebt, ist sie hin- und hergerissen.
Mit einem Mal hegt die junge Magierin Zweifel an den Motiven der Wächter. Hat sie sich für die falsche Seite entschieden? Oder ist es Avathandal, der sie täuscht?
Quelle: Sternensand Verlag
» Das Fazit «
Zunächst ein Mal: ich finde es wundervoll, wie das Cover und der Klappentext dieses Buch so unfassbar gut umreißen, ohne direkt die Hälfte zu verraten. Besonders bei Elfengeschichten neigen doch viele dazu, zu viel erzählen zu wollen. Aber hier wurde ich eindeutig überrascht. Denn trotz dieses Klappentextes hätte ich mit einigen Wendungen nicht gerechnet. Anfangs dachte ich auch nur, dass es um den Weg auf dem Cover geht, doch nein. Auch der Wald spielt eine wichtige Rolle und das nicht nur, weil der Wald den Weg beherbergt. Gerade diese Idee hinter dem Wald hat mich direkt als Naturkind aufjubeln lassen.
Wunderbar gut durchdacht fand ich neben dem Cover und dem Klappentext die Gabe, die Tris und der Orden teilt. Besonders gefielen mir die verschiedenen Ausprägungen, die dem Ganzen die richtige Würze und Tiefe verliehen.
Auch hier kann ich, wie bei den anderen Büchern des Sternensand Verlages, auch nur betonen, wie vielschichtig die Figuren wieder ein Mal waren. Ich habe wirklich hinter gewissen Handlungen etwas komplett anderes vermutet und zack, bin ich im Wald der Möglichkeiten falsch abgebogen. Wo ist mein Retter in der Not?
Spätestens nach dem ersten Auftritt des Elfen Avathandal wusste ich, dass ich nicht zum Orden, sondern zu ihnen gehören würde. Dort fühlte ich mich direkt heimlich und konnte Tris in der Hinsicht super verstehen und nachvollziehen – ich bin bei dir, Gurl!
Dennoch hat die Geschichte ein kleines Manko für mich. Es ging mir irgendwie zu schnell, oder zu einfach. Die Aufnahme in den Orden, die Akzeptanz des Elfen und die Eingliederung von Tris. Das alles erschien mir beim Lesen etwas zu simpel und ich habe jedes Mal gedacht: doch, jetzt kommt es, aber irgendwie kam nichts.
Hier jedoch muss ich sagen, dass es nur in den Anfängen war. Steigt man tiefer in die Geschichte ein, verflechten sich so viele Handlungen miteinander, dass man über diesen Einstieg getrost hinwegsehen kann. Denn den Lesefluss stört es gar nicht, ja, es hilft vielleicht sogar, direkt einen Zugang zur Geschichte zu finden.
Alles in Allem ist dies jedoch ein wundervoller Auftakt einer unfassbar spannenden Reihe, dem auch dieser kleine Manko keinen Abbruch tut. Wer sich also auf eine Reise voller Magie, Elfen, Intrigen und dunklen Machenschaften begen will, kauft sich bitte jetzt an dieser Stelle das Buch!
©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Sternensand Verlag
Sterne: Photoshop// Fuchsias Weltenecho
3 Kommentare
Nicci Wakulczyk
16. Januar 2017 at 9:08 amRichtig tolle Rezension liebe Anna!
Habe mir das Buch kürzlich runtergeladen und habe nun noch mehr Lust es (hoffentlich) ganz bald zu verschlingen.
Liebe Grüße,
Nicci <3
AnnaFuchsia
17. Januar 2017 at 6:58 pmAh, da bin ich wirklich sehr gespannt, was du dazu sagen wirst *-*
Blogtour | 5 Gründe, wieso man Elfenwächter lesen sollte - Fuchsias Weltenecho
14. August 2018 at 11:23 am[…] Ich finde, man merkt wie Carolin sich von Buch zu Buch gesteigert hat. Hatte ich im ersten Band die Leichtigkeit bemängelt, mit der die Probleme und Handlungen irgendwie gelöst wurden, empfand ich das in Band 2 wirklich […]