
Rezension | Devil´s Daughter: Königreich der Unterwelt – Lilyan C. Wood
Werbung// Einen Affiliate Link zu Carlsen (*) & Rezensionsexemplar
Als ich begonnen habe dieses Buch zu lesen, wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Doch diese nicht vorhanden Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Die richtige Mischung an Aktion, Liebe, Romantik und dem Hauch von Vergangenheit und Dunkelheit.
Wer kann dort schon widerstehen?
**Wenn die Erbin der Hölle erwacht…**
Seit ihrer Geburt bekommt die 19-jährige Kunststudentin Lucile beim Betrachten altertümlicher Engelsgemälde ein ungutes Gefühl. Immer wieder verwandeln sich die göttlich anmutenden Wesen vor ihren Augen in grausame Dämonen.
Mit dem attraktiven Studenten Felix hat Lucile jedoch jemanden gefunden, der die merkwürdigen Ereignisse um sie herum ernstnimmt und ihnen auf den Grund geht. Nur Luciles Kunstprofessor verhält sich ihr gegenüber zunehmend sonderbar und scheint etwas von ihrer einzigartigen Gabe zu ahnen. Doch erst an ihrem zwanzigsten Geburtstag werden sich Luciles wahre Macht und ihre königliche Vergangenheit offenbaren…
Quelle: Dark Diamonds
Die Idee hinter diesem Buch finde ich neu und vor allem inspirierend. Was, wenn die Guten nicht die Guten, sondern die Bösen sind? Wenn alles, was man dir erzählt hat, gar nicht der Wahrheit entspricht und Religion auch ein paar Mythen enthält, von denen du immer dachtest, dass sie wahr seien?So oder so ähnlich muss sich wohl auch Lucile gefühlt haben. Ihr ganzes Leben lang verwandeln sich die wunderschönen und altruistischen Engel in dunkle fiese Gestalten, die auf ein Mal nicht mehr so liebenswürdig aussehen.
Immer weiter verstickt sie sich in eine jahrhunderte alten Krieg, der nicht der ihre zu sein scheint.
Doch je näher ihr 20 Geburtstag rückt, desto merkwürdiger werden die Vorkommnisse. Was steckt wirklich hinter den Verwandlungen und Träumen, die sie heimzusuchen scheinen?Ich muss sagen, dass mich allein die Stimmung des Buch von Anfang an abgeholt hat. Düster, magisch und mit dem Hauch von Romantik genau nach meinem Geschmack. Vor allem die Thematik fand ich sehr interessant, bin ich doch nicht unbedingt der Typ für diese Engelsgeschichten.
Doch hier sollte ich positiv überrascht werden.
Diese Engel sind keine klassischen Engel, keine klassischen Helden, ohne Fehler. Ausnahmsweise scheinen sie dunkle Machenschaften im Schilde zu haben und ich war mehr als begeistert von dieser Vorstellung – DANKE, dass auch endlich mal die sonst so Guten die Bösen sind.
Was darf bei Engeln jedoch nicht fehlen? Richtig. Die Teufel. Doch wie das Ganze zusammenhängt und warum die Thematik der Seele eine wichtig und vor allem sehr interessante Rolle spielt, müsst ihr dann allerdings doch selber lesen.
Die Entwicklung der Geschichte spitzt sich immer mehr zu. Neben kleineren Höhepunkten und Romantikszenen, die wirklich mein Herz erreicht haben – ich möchte auch einen Mann wie Felix kennenlernen – Szenen, die mich bewegt haben und mich haben mitfiebern lassen.
Nicht nur die Thematik hat mich vollkommen überzeugt, sondern auch die Figuren.
So echt und lebensnah und endlich eine Protagonistin, die nicht alles glaubt, was man ihr erzählt. Sie ist taff und macht sich ihr eigenes Bild. Im wahrsten Sinne des Wortes, hat sie Feuer im Hintern, das kann man nicht anders formulieren.
Besonders gut gefallen hat mir die detaillierte Beschreibung der Nebencharaktere. Trotz allem, dass sie mehr die berühmte Nebenrolle gespielt haben, traten sie keineswegs in den Schatten. Sie erleuchteten mit ihrem Feuer die Nacht und hätte bloß einer gefehlt, wäre die ganze Geschichte vielleicht anders ausgegangen.Nicht zuletzt möchte ich den wundervollen Schreibstil hervorheben. Düster und spannungsgeladen trägt er den Leser durch die Geschichte. Die Details sind so ausgearbeitet, ohne einen zu erschlagen und er transportiert nicht nur die Stimmung, sondern auch den Wind in den Worten, die Liebe in der Sprache und den Hass in den Blicken.
Zeitweise verblasst die Realität und ja, ich wäre wirklich gern ein kleiner Teufel.Für mich eines der überzeugendsten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe und mit einer Message: Nichts ist so wie es scheint. Glaube nicht alles, was du siehst und sieh nicht nur das, was du sehen willst. Schau hinter die Fassade, denn die Geheimnisse sind größer, als du denkst.
Wer die Thematik der Engel und Teufel, gespickt mit Liebe und Aktion, Verlust und Wiederkehr macht, der sollte dieses Buch unbedingt gelesen haben.
©
Foto: Fuchsias Weltenecho // Shutterstock
Cover: Dark Diamonds
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho
1 Kommentar
Anni
30. Juni 2017 at 6:18 pmIch habe mir das Buch heute morgen gekauft und du bist schuld ^^ Ich bin sehr gespannt auf die Story, denn deine Rezi hat mich echt neugierig gemacht. :)