Rezension

Rezension| Shadowmarch: Das Spiel-Tad Williams

gefällt das.
Werbung (Rezensionsexemplar)
Shadowmarch | Das Spiel | Band 2 | Tad Williams | 31 Stunden und 35 Minuten | Der Hörverlag | Amazon
ACHTUNG,
da es sich um den zweiten Teil handelt, könnten Spoiler im Klappentext
enthalten  sein für diejenigen, die den vorherigen Band noch nicht gelesen haben!
 

» Der Inhalt «

Die beliebte Shadowmarch-Reihe geht weiter! 

Dunkelheit senkt sich auf die Südmark, als ein riesiges Elbenheer von jenseits der Schattengrenze auf die Burg zuschreitet. Den königlichen Zwillingen Barrick und Briony bleibt nur noch die Flucht in entgegengesetzte Richtungen. Während Barrick und Hauptmann Gerras hinter die Schattengrenze der grausamen Elben fliehen, schmiedet Briony mit ihrem Gefolgsmann Shaso Pläne, den Thron zurückzuerobern. Doch da rüstet auch der wahnsinnige Autarch des südlichen Kontinents zum Krieg und will die Südmarkfeste erobern. Wird es Prinzessin Briony gelingen, ihr Volk und ihren Bruder zu retten, um nicht zwischen den Mächten zerrieben zu werden?
Quelle: Amazon.de

» Das Fazit «
Ich habe bereits den ersten Teil begeistert verfolgt und muss gestehen, dass ich selbst so etwas vermutlich nicht lesen würde, weil es mir als Buch zu dick und definitiv zu viele Namen enthalten sind, mit denen ich beim Lesen gewiss auf Kriegsfuß gestanden hätte. Wie gut, dass es Hörbücher gibt, bei denen man sich lediglich auf das Hören konzentrieren muss.
Vorweg: Ich kann den Sprecher nur wärmstens empfehlen. Die Stimme ist nicht zu monoton und gleichzeitig hat man aber auch nicht den Eindruck, dass die Handlung überspitzt dargestellt wird und genau diese Mischung liebe ich ja. Dementsprechend hier (ala anderer Internetplattformen) Daumen hoch. Mit knapp 32 Stunden, hatte ich somit das eine oder andere Hörvergnügen.
Doch kommen wir nun zu der Handlung. Teil zwei knüpft an Teil eins an, was mir persönlich immer gut gefällt. Wir begleiten Briony auf der Flucht, ihren Bruder in den Schattenlanden. Auch die Novizin Quinnitan spielt eine „wichtige Rolle“.
Doch nicht nur aus Xand droht Gefahr, auch in den Schattenlanden ist nichts mehr so, wie es einmal war. Begleitet die Helden auf einer wahrlich abenteuerlichen Reise.
Seid auf die eine oder andere Handlung gespannt, die ihr so nicht erwartet habt und mehr als ein Mal saß ich zusammenzuckend im Bett, weil ich mich wirklich zwischendurch erschrocken habe… was aber durchaus auch mit dem Vorlesen zutun hat (:D Peinlich, aber wahr).
Die Figuren machen alle eine wunderbare Entwicklung durch und man hat nicht den Eindruck, es mit platten Figuren zu tun zu haben. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, denn wenn ihr es lest oder hört werdet ihr merken, was ich meine.
Teil zwei liefert nun auch die Erklärungen zu Figuren oder Handlungen auf die man in Teil 1 vergeblich gewartet hat. Eine in sich schlüssige Geschichte, was ich wunderbar finde. Selten wird eine solche Welt geschaffen, in der man den Eindruck hat, wirklich anwesend zu sein.
Keine Logikfehler und dann auch noch Erklärungen zu Dingen, die man in Teil eins gelesen/gehört hat und nun wieder daran erinnert wird.
Eine wunderbare Geschichte, die Rückschlüsse ermöglicht und dem Leser so gesehen Rückblenden möglich macht, ohne eine Rückblende zu sein.
Durch die Komplexität dieser Geschichte bin ich wirklich froh, es als Hörbuch gehört zu haben. Denn hätte ich es gelesen, wäre ich vermutlich ins Schwimmen gekommen. Meine einzige Aufgabe war es also, der Handlung zu folgen, zu weinen, zu lachen und die Action live mitzuerleben.
Der Erzähler schafft es, der Handlung die richtige Stimmung und Figuren den richtigen Humor oder Betonung zu verpassen.
Wieder einmal ein gelungenes Werk, das ich jedem nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Insgesamt hat es mir super gefallen, auch wenn es nicht ganz an Band eins herankommt. Für mich gibt es deshalb 5 von 5 Pfoten.


©
Cover:Klett Cotta
Sterne: Photoshop// Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar