Rezension

Rezension| The Confidence Code: Was Frauen selbstbewusst macht

gefällt das.

Werbung (Rezensionsexemplar)

Confidence Code | Was Frauen selbstbewusst macht | Katty Kay & Claire Shipman | 320 Seiten | btb Verlag | Print: 19,99€ Ebook: 15,99€ | Ansehen? Bei Amazon

» Der Inhalt «

“Das Buch, das jede Frau gelesen haben muss!


Den Schlüssel zum Erfolg liefert nicht allein die Kompetenz – wer in der Arbeitswelt und im Privatleben bestehen will, für den ist Selbstvertrauen unabdingbar. Gerade Frauen kämpfen jedoch häufig mit Selbstzweifeln. Woran liegt das? Und lässt sich Selbstbewusstsein aneignen oder bestimmen unsere Gene darüber, wie selbstsicher wir sind? In ihrem sensationellen Bestseller, der in Deutschland längst als Geheimtipp gehandelt wird, zeigen die renommierten Journalistinnen Claire Shipman und Katty Kay anhand verblüffender Forschungsergebnisse, wie jede Frau ihr Selbstgefühl stärken kann. Gemeinsam mit führenden Neurowissenschaftlern und Psychologen weltweit haben sie innovative Ansätze entwickelt, wie wir selbstsicherer werden können, indem wir etwa Risiken eingehen und aktiv handeln. Und wie wir unsere Denkstrukturen langfristig verändern. In Gesprächen mit einflussreichen Frauen aus Politik, Sport und Kunst kommen Kay und Shipman dem Geheimnis auf die Spur, wie Frau ihre Ziele erreichen und ein selbstbestimmtes Leben führen kann.”
Quelle: Amazon.de

» Das Fazit «
Selbstbewusstsein spielt in allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. Warum aber scheint das Selbstbewusstsein der Frauen ein anderes zu sein, als bei Männern und warum findet man mehr Männer als Frauen in Führungspositionen?
Fragen über Fragen, die ich mir selbst als Frau eigentlich noch nie gestellt habe. Dennoch habe ich mich beim Lesen immer wieder dabei erwischt, wie ich zustimmend genickt habe und dachte, stimmt. Wir Frauen sind oftmals wesentlich selbstkritischer, als Männer. Während Männer in den Spiegel schauen und ihnen gefällt, was sie sehen, sind wir Frauen doch irgendwie dazu angehalten hier Speckfalten zu sehen, dort eine Falte zu viel und ab sofort heißt es: Mehr Sport, gesündere Ernährung, was sollen die Leute sonst denken?
In diesem Buch werden jedoch nicht und Fälle aufgezeigt in denen Frauen mit anderem Selbstbewusstsein an die Sache herangehen, sondern es werden auch Gedankengänge aufgeführt, die zum Nachdenken und Nachahmen anregen. Kleine Übungen, die helfen können, selbstbewusster aufzutreten.
Genaugenommen beschreibt dieses Buch das wie und warum, aber vor allem werden Frauen aus unterschiedlichen Bereichen oder Sparten befragt, die dennoch das Gleiche aussagen: Bin ich gut genug dafür?
Zwischendurch hat allerdings dieser interessante Teil ein wenig nachgelassen,  es kam mir ein wenig so vor, als würde „nichts Neues“ erzählt werden, weshalb ich zwischendurch (ja, ich muss es gestehen), nicht alles gelesen habe.
Dennoch fand ich den Schreibstil an sich flüssig und interessant gehalten.
Auch konnte ich mich selbst in vielen Situationen wiedererkennen, was mich doch irgendwie nachdenklich stimmte.
Also, liebe Frauen, wir sollten eindeutig mit mehr Selbstbewusstsein in die Weltgeschichte hinaustreten und den Männern ein Mal zeigen, wo es lang geht. :D

©
Cover: btb Verlag
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

> Hinterlasse einen Kommentar