
Rezension| Coherent – Laura Newman
Coherent | Laura Newman | 448 Seiten | Drachenmond Verlag
Quelle: Drachenmond Verlag
Ich bin ein Techy, würde Sophie wohl sagen, oder: Ich bin anders, als jemand zu träumen wagt.Was wäre, wenn das, wovor du immer geträumt hast, wahr wird? Du das Internet ganz ohne dein Handy oder Tablet in der Hand zu halten bedienen kannst? Du einfach surfen kannst, wann und wo du willst?
Würde dich das freuen? Dir Angst machen? Oder gar panisch?
Stell dir vor, was du damit alles machen könntest…
Vielleicht würdest du wie Sophie reagieren. Es kontrollieren, mehr herausfinden wollen.
Vielleicht würdest du wissen wollen, woher es kommt.
Doch was, wenn es Menschen gibt, die genau nach dem trachten, was dich, wie Sophie so besonders macht und du niemanden zu haben glaubst, dem du dich anvertrauen kannst?
Was würdest du tun?Coherent, für kohärent= zusammenhängend, ist ein genialer Titel, der definitiv kohärent zum Inhalt ist. Passend zum technischen Hintergedanken, dass durch bloße Gedanken der Zugang zum Internet gewährleistet wäre.
Ich bin mehr als fasziniert von der Vorstellung, durch einen einzigen Gedanken das Handy meines Gegenübers stalken zu können, ohne das Dieser es mitbekomme würde.
Würde ich es so machen wie Sophie? Es für mich und Andere nutzen, um meiner Restfamilie zu helfen? Um mir zu helfen?
Ich denke schon. Warum hat man sonst solche Fähigkeiten, wenn man sie nicht nutzt? Nicht perfektioniert?
Dementsprechend konnte ich mich in die Hauptfigur Sophie mehr als gut hineinversetzen.
Ich hätte auch erst ein Mal niemanden von meinen phänomenalen Fähigkeiten erzählt aus Angst, was dann geschehen, ob mir jemand überhaupt glauben würde.
Sophie ist liebevoll, charakterstark, dynamisch, wandelbar und voller Emotionen. Genau das hat mir an ihr so gut gefallen.
Ach, was sag ich. Mir haben sogar die Personen gefallen, die die Antagonisten von Sophie darstellen.
Keine oberflächlichen Personen, die einfach zu durchschauen wären.
Personen, die mit zum Teil solch unerwarteten Handlungen auftrumpften, die ich zuvor nie für möglich gehalten hätte.
Ich bin begeistert.
Vor allem die “Auflösung” am Ende, wer hinter all dem steckt, wer der Kopf dieser Operation ist und vor allem, was Sophie damit zu tun hat, hatte es in sich.
Solche Wendungen hatte ich nicht für möglich gehalten und doch: Waren sie möglich.
Mag man Lamar Bishop am Anfang des Buches wirklich hassen, liebt man ihn spätestens zum Ende hin (ich hab fast geweint….es war wirklich gemein :( ).
Und HALLO, was ist das bitte für ein Ende?
Ich möchte definitiv mehr über Sophie erfahren und ihre Vergangenheit und überhaupt.
MEHR MEHR MEHR!!!Für mich sind das DEFINITIV:

©
Foto:Fuchsias Weltenecho
Cover: Drachenmond Verlag
Sterne: Photoshop// Fuchsias Weltenecho
5 Kommentare
Nickypaulas Bücherwelt
5. März 2016 at 5:33 pmjaaa das buch war echt toll :D! Schön, dass du es auch gelesen hast!
AnnaFuchsia
7. März 2016 at 7:45 amJaaa *-*
Leider ist ja kein Band 2 geplant :( ich hätte noch so viel mehr wissen wollen :o
Silke T.
11. März 2016 at 1:38 pmTolle Rezi! Und wieder ein Buch, dass ich unbedingt von meinem SuB befreien müsste.
AnnaFuchsia
11. März 2016 at 2:55 pmJaaa aber bitte *-* SOFORT :D ❤
Und dankeschön :3
Evy
11. Juli 2016 at 8:36 amEine sehr persönliche Rezi – ich mag es, wenn Rezensenten erklären, welchen persönlichen Bezug sie zur Figur haben. Ich fand die Szene in der BAnk sehr schwierig, weil es ziemlich dreist und illegal war, andererseits die Bank nicht geschützt genug war. ABer: Wie soll man sich vor einer Technologie schützen, von der man nicht weiß, dass sie schon exisitiert…?