
Rezension| Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth
erschienen am 12. März 2017
Print: 14,95 € Ebook: 6,99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag |
Ein Buch, dessen Inhalt mich bis zuletzt in Atem gehalten und mit den letzten Seiten mein Herz herausgerissen hat. Eine wundervolle und doch verstörende Liebesgeschichte, die es eigentlich gar nicht geben dürfte.
»Mein Name ist Mary. Bloody Mary. Sie rufen mich, und ich töte sie. Doch dieses Mal nicht. Er hat mich gerufen. Und das hat alles verändert.«
Im Jahr 1990 wird die sechzehnjährige Mary Jane Wyler von einem Serienmörder auf grausame Art und Weise umgebracht und findet sich in der Totenwelt wieder. Gefangen hinter Spiegeln, wartet sie darauf, dass jemand nach ihr ruft, um Rache an den Lebenden zu nehmen.
Der siebzehnjährige Avian glaubt nicht an diesen Mythos. Um seinem besten Freund zu beweisen, dass alles reine Fiktion ist, ruft er den Rachegeist – und sieht sich plötzlich Bloody Mary gegenüber. Aber ist sie tatsächlich so blutrünstig, wie die Legende behauptet? Oder steckt hinter der Furcht einflößenden Gestalt nur ein einsames Mädchen, das sich nach Mitgefühl und Wärme sehnt?
Avian versucht, zu Mary Jane Wyler durchzudringen, doch er spielt dabei mit seinem Leben.
»In der Welt der Toten gibt es drei Regeln: Zeige keine Gnade, zeige keine Schwäche, zeige keine Gefühle. Ich habe jede einzelne gebrochen.«
Quelle: Sternensand Verlag
Doch was passiert, wenn Einer sie ruft und versucht, ihr zu helfen? Denn jeder von uns hat eine Geschichte und diese Geschichte handelt von Mary Jane Wyler – auch bekannt als Bloody Mary.
![]() |
Sag niemals meinen Namen. |
Nadine Roth hat es mit diesem Buch geschafft mir so vieles zu geben und hinterlässt mit dieser Geschichte Spuren in meinem Herzen.
Zu Beginn des Buches war ich skeptisch. Ich kannte die Legende um Bloody Mary, habe ich doch viel von ihr gehört und auch einen Film gesehen, doch dieser Klappentext klang so ganz anders als alles, was ich zuvor kannte. Es war also klar, dass ich es lesen werde, auch wenn Horror und Thriller nicht so mein Ding sind (zu viel Fantasie und das Licht bleibt dann bitte an!).
Ich habe also die ersten Seiten gelesen und die Furcht saß in meinem Herzen. Bei dem kleinsten Geräusch bin ich zusammengezuckt und in den Spiegel gucken konnte ich auch nicht mehr, aus Angst, ich könnte SIE rufen. (Wer weiß schon, ob diese Legende wirklich stimmt).
Immer mehr tauchte ich in die Geschichte ein und wurde überrascht. Der Anfang war nur der Beginn von etwas Großem. Um die Geschichte zu lieben, muss man auch die dunkelsten Geheimnisse dieser Figur kennen.Der Autorin ist es hier gelungen Figuren zu schaffen, die so düster und unperfekt sind, dass jeder Schritt mit ihnen einen Schritt zum Abgrund bedeuten könnte. Jede einzelne Figur, sei es Mary oder Avian, haben ihre Schwächen, was dem ganzen Buch den Hauch von Lebendigkeit einhauchte.
Die Skepsis wich immer mehr der Neugierde und als der Anfang überwunden war, hatte Nadine Roth mich in ihren Fängen. Sie und Mary sponnen ihr Netz immer enger um mich und ich hatte, wie Avian, das Bedürfnis, Mary helfen zu wollen. Ich wollte wissen, was hinter diesem Mädchen steckte, welche Geschichte sie verbarg und warum sie so war wie sie war.
Gerade das hat mich vorangetrieben, immer weiter zu lesen und die ca 560 Seiten habe ich gar nicht gemerkt, was zum Anderen aber auch an dem detaillierten Schreibstil und den Sichtwechseln lag.
Sowohl Mary als auch Avian sind durch die Sichtwechsel sehr nahbar und in ihren Handlungen und Sichtweisen zu verstehen. Besonders Mary ist mir ans Herz gewachsen. In manchen Momenten wirkt sie so verletzlich und gerade dieses Wechselspiel hat mich in Atem gehalten.
Das Ende hat mich jedoch zerstört. Auf eine positive und negative Weise. Ich habe es geahnt, dass es so kommen könnte, aber niemals gedacht, dass die Autorin das durchzieht. Mein Herz lag in Scherben, doch setzte sie es mit dem Epilog wieder zusammen (ich danke dafür, sonst hätte ich nämlich auf ewig beleidigt sein müssen).
Eine rundum gelungene Geschichte. Figuren, die so echt scheinen, obwohl es sie zum Teil gar nicht geben dürfte und doch so nahbar, dass sogar Bloody Mary in ihren Handlungen nachvollziehbar erscheint. Ein Schreibstil, dessen Details die richtige Dosis Spannung und Gefühl vermitteln, ohne jemals wirklich kitschig oder ausladend zu werden und eine Message, die ich wundervoll fand, oder finde.
Glaube auch an Dinge, die vielleicht nicht wissenschaftlich belegbar sind.
Mach Dinge, die du tun möchtest, denn manchmal hat das Leben eine andere Richtung geplant und es kann so viel schneller vorbei sein, als man ahnt und Vergebung ist besser als Hass, auch wenn das manchmal ein verhängnisvoller Fehler sein kann.
Achso und Streit gehört in die beste Beziehung, in die beste Freundschaft und ist menschlich.
Denkt aber immer daran, dass das, was ihr einer Person zuletzt sagt, auch das letzte sein kann, was ihr jemals zu ihr sagen werdet.
Das Leben kann manchmal ziemlich unfair sein, wie ich bei diesem Ende feststellen durfte.
Ein Buch, das mein Herz erwärmt und doch wieder zerstört hat. Nur um es dann wieder langsam, Stück für Stück, wieder zusammenzusetzen.
Lasst euch also von dem Anfang oder eurer Angst, es könnte zu Horrorlastig sein, nicht abhalten dieses wundervolle Buch zu lesen.

©
Fotos: Fuchsias Weltenecho
Cover: Sternensand Verlag
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho
14 Kommentare
Viktoria Keller
8. März 2017 at 8:51 amHallo :)
Deine Rezension ist echt wundervoll! Ich glaube wer auch immer noch gezweifelt hat, das Buch zu lesen. Nach deiner Rezension sind die Zweifel weggewischt :)
Deine Fotos sind der Wahnsinn!! Bin richtig begeistert!
Ja, ich würde ihr sofort helfen. Egal was die Konsequenzen sind, jeder hat es verdient, dass man ihm/ihr hilft.
Liebe Grüße Viktoria
Marie Lueg
8. März 2017 at 8:55 amdeine Rezension ist wunderschön. Man merkt du bist mit ganzem Herzen dabei und das ist echt schön. Schwere frage ich glaube anfangs hätte ch ziemlich viel Schiss aber da ich eine neugierige Person bin und einfach zu viel Supernatural gesehen habe und mir einbilde zu wissen was ich zu tun habe würde ich ihr helfen – ja auch wenn ich wüsste da lauert der Tod am Ende.
Anonym
8. März 2017 at 9:03 amEine sehr schön geschriebene Rezension!
Aber eine Frage: ist das ein riesiger Spoiler bzw. Eine Andeutung in der Zusatzfrage??? Wenn ja, dann heul ich gleich :D
Also ich glaube ehrlich gesagt, dass ich wirklich nicht weiß ob ich ihr helfen würde…da müsste ihr Geschcihte schon unglaublich traurig sein und sie mir sehr viel bedeuten…
Liebe Grüße,
Magdalena Pauzenberger
Britta Hellmich
8. März 2017 at 9:20 amSchwierige Frage,helfen würde ich gerne.Aber nicht mit allen Konsequenzen;)
Yvi
8. März 2017 at 9:53 amHallo Anna,
eine tolle Rezi. Du sprichst mir damit absolut aus der Seele. Genau die selben Empfindungen hatte ich auch beim Lesen. Es ist schön, wie Du die verschiedenen Gefühle beim Lesen und auch im Leben von Avian und Mary rüber gebracht hast. Ich kann Dir da absolut zustimmen und das Buch jedem weiter empfehlen.
Viele liebe Grüße,
Yvi :-)
Jacky's BookRevolution
8. März 2017 at 10:34 amIch will gar nicht in den Lostopf…Ich will nur sagen, dass das eine ganz tolle Rezi war und ich immer noch am schwanken war, ob ich das Buch unbedingt haben muss oder nicht. Du hast mich definitiv davon überzeugt, dass es so ist �� ich bin total gespannt, was es mit Mary auf sich hat ❤
Janine Pelz
8. März 2017 at 10:50 amHallo :)
Ich würde ihr auch helfen….jeder verdient es :)
Liebe grüße
Janine pelz
Gina Bo
8. März 2017 at 11:25 amHallo:)
Eine wirklich richtig tolle Rezi <3
Ja ich denke ich würde ihr helfen:)
Hat es denn nicht schließlich jeder verdient Hilfe zu bekommen;)
Liebe Grüße Virginia:)
Jennifer Siebentaler
8. März 2017 at 2:50 pmDeine Meinung zum Buch ist echt toll und auch ich würde helfen wollen,jedoch nur so wie ich kann und nicht über Grenzen hinaus Z.B wenn ich jemand anderen dafür ein Leid zufügen müsste!
LG jenny
Bianca Schweizer
8. März 2017 at 7:01 pmOhjeee….schwere Frage.
Ich finde, jeder hat verdient, dass man hilft.
Doch wenn es dafür der eigene Tod ist oder man jemand anderem Leid zufügen müsste, überlegt jeder wahrscheinlich mehr als 2x.
Ich könnte aber nicht weg sehen und würde helfen
Monja Freeman
8. März 2017 at 8:51 pmHallo,
erstmal danke für diese Rezension. :)
Ja, ich würde helfen, da ich an Geister glaube und viele in einer Art Zwischenstation festhängen. Sie brauchen Hilfe um weiterzukommen und diese Art Hilfe braucht auch Mary. Jeder hat Hilfe verdient und sie kam unverschuldet in diese Situation.
Viele Grüße
Monja
nefertari191174@web.de
Sandra Eisenring
8. März 2017 at 9:28 pmTolle Rezi…Schwierig zu sagen. Denke würd nach 2 Mal überlegen helfen. Alles andere wär gegen meinen Charakter…..
Nicci Wakulczyk
15. März 2017 at 9:40 amWow, eine richtig tolle Rezension!! <3
Ich bin sooo neugierig, ich warte ja sehnsüchtig auf mein vorbestelltes Exemplar. :)
Liebste Grüße,
Nicci
Monatsecho März | Leipziger Buchmesse und Büchermenschen – Fuchsias Weltenecho – Books & Creativity
5. März 2018 at 8:41 pm[…] habe ich 6 Bücher und 1 Hörbuch gelesen/gehört. Darunter: Bloody Mary, Cold Fire, Rat der Neun, Die Legende von Enyador, Elesztrah 2 und Phoenix 2. Das Hörbuch war […]