
Rezension | Banshee Livie: Dämonenjagd für Anfänger ~ Miriam Rademacher
Banshee Livie| Dämonenjagd für Anfänger| Band 1| Miriam Rademacher
Seitenzahl 370 | Sternensand Verlag | erschienen am 13. OKTOBER 2017
Ebook: 3,99€; Print: 12,95€ | Ansehen: auf Amazon,beim Verlag
So hat sich Livie ihren Tod nicht vorgestellt. Sie bekommt einen Job, der aus Heulen und Scharade besteht, einen altklugen Kollegen mit sexy Stimme, aber ohne Gesicht, und eine staubige Dachkammer ohne Internetanschluss. Livie ist jetzt die Banshee von Schloss Harrowmore und hat in ihrer Rolle als Schutzgeist die Aufsichtspflicht über eine der tollpatschigsten Familien Englands. Als dann auch noch ein nachtragender Dämon auftaucht, um eine uralte Rechnung zu begleichen, ist Livies Tod endgültig aufregender, als es ihr Leben jemals war.
Quelle: Sternensand Verlag
Wisst ihr, ich weiß gar nicht genau, wieso ich bei diesem Buch zu Beginn so unsicher war, ob ich es lesen möchte. Vielleicht lag es am Klappentext, bei dem ich nicht wusste, ob der den Humor halten kann, den er verspricht oder das Cover, das wunderschön ist, ich aber nicht wirklich schlau daraus wurde. Und doch habe ich mich jetzt getraut und muss sagen: Was zur Hölle habe ich da verpasst? Ein absolut geniales Buch.
Als Livie ihre Tante auf einem Ausflug begleitet, werden diese von einem Gewitter überrascht.
Wie war das Sprichwort? Eichen sollst du weichen, Buchen musst du suchen? Nun, so hat sich Livie ihren Tod bestimmt nicht vorgestellt, denn sie wird förmlich schon erwartet. Ihr Job ist es nun, Schutzgeist einer der wohl tollpatschigsten und doch witzigsten Familien zu sein und glaubt mir ich lüge nicht, wenn ich sage: diese hält sie ganz schön auf Trab. Doch dies ist noch nicht genug. Hat Livie mit ihrem neuen Leben als Banshee eigentlich genug um die Ohren, taucht auch noch ein Geist auf, der alles noch verkompliziert. Es wäre wohl zu einfach, wenn daß Leben, ähm, der Tod ruhig und gesittet ablaufen würde oder?
Der Autorin gelingt hier eine unterhaltsame Geschichte über das Leben und den Tod und doch geht der Hauch von Ernsthaftigkeit niemals verloren, was dem ganzen viel Lebendigkeit (auch im Tode) einhaucht. Denn ihr Job als Banshee ist es Unglück zu verhindern. So hat sie sich ihr Leben nach dem Tod vermutlich wirklich nicht vorgestellt, denn genau diese Stellen sind es, die zeigen, dass das Leben nach dem Tod alles andere als leicht und bequem sein kann und glaubt mal ja nicht, dass alles von Anfang an klappt. Nachher möchtet ihr jemanden warnen und das Einzige, was von euch sichtbar wird, ist euer Hintern. Zum Glück geht bei all dem Humor die Ernsthaftigkeit durch Walt, Kuttenträger und seines Zeichens “Lehrmeister” von Livie, nicht verloren. Er ist neben der spritzigen und auch irgendwie aufgedreht wirkenden Livie der Ruhepunkt, was mir so wahnsinnig gut in der Konstellation gefallen hat, denn genau so halten sich Humor und Ernsthaftigkeit im Gleichgewicht, das ear ein Punkt bei dem ich befürchtet hatte, dass dies ein Buch sein könnte, bei dem es mit dem Humor einfach zu viel sein könnte und die Geschichte dann verloren geht, aber dem ist gar nicht so. Neben dem Spannungsbogen haben gerade die unterschiedlichen Figuren dem Buch die Tiefe und verleihen der Story die notwenige Wendepunkte an Stellen, die teilweise witziger nicht hätten sein können.
Zwar sieht Livie manche Dinge etwas anders als ich und handelt vielleicht auch manchmal recht naiv, aber genau das macht die Story und vor allem Livie aus. Auch die Spannung und Romantik kommt in diesem Buch gewiss nicht zu kurz, wobei ich letztere sehr gut gesetzt, wenn auch nicht zwingend notwenig fand. Dieses Buch überzeugte allein durch die Figuren und Walt (wieso trägt er eigentlich immer eine Kuttenträger mit Kapuze. … das erfahrt ihr im Buch). Ja, ihn musste ich gesondert erwähnen. Das ist so.
Die Story verlief dementsprechend super flüssig, mit viel Humor und vor allem trotzdem mit viel Spannung.
Gerade durch den locker leichten Schreibstil machte es einfach nur Spaß, den Figuren tiefer in die Handlung zu folgen. Dennoch muss ich sagen, dass man diese Art von Humor wohl mögen muss, ansonsten wird man mit diesem Buch nicht wirklich glücklich. Wer hier außerdem eine tiefgründige Geschichte über Leben und Tod erwartet, wird enttäuscht sein, auch wenn man meiner Meinung nach einiges aus dieser Story mitnehmen kann. Stellt eich mal vor Es wäre wirklich nach dem Tod so und man hätte gar keine Ruhe. Es wäre wahrlich ein VollzeitJob.
Fazit
Für mich hielt das Buch alles bereit, seufzen, lachen, mitfiebern und genau das ist es, was ich bei einem Buch für zwischendurch suche. Es ist für mich kein High Light schlechthin und doch hat es diese Geschichte geschafft mich zu unterhalten und mich mitzunehmen auf eine Reise, die wirklich viel Spaß gemacht hat. Ich habe die verschiedensten Figuren getroffen und Dämonen gejagt, das habe ich zu Beginn wirklich nicht erwartet.
Fotos: Fuchsias Weltenecho
Cover: Sternensand Verlag
Sterne: Photoshop