Rezension| 365: Wenn die Masken fallen – Isabel Kritzer
71 gefällt das.

Werbung | Rezensionsexemplar
365 | Wenn die Masken fallen | Isabel Kritzer | 382 Seiten | Papierfresserchens MTM Verlag
| erschienen am 25. Oktober 2016
Print: 15,90€ Ebook: 9,90€ | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag
Ein Buch, das die Realität so echt und schonungslos einfängt, dass es mich in Atem gehalten hat.
» Der Inhalt «
Die Studentin Charlotte Clark nimmt sich vor, in 365 Tagen etwas Außergewöhnliches zu erleben. Immer tiefer gerät sie dabei in einen Sog aus Liebe, Loyalität, Kälte und Lügen. Mit jedem weiteren Einblick in die Welt der High Society und das Firmenimperium ihres Vaters locken Reichtum, Macht und Zugehörigkeit. Doch was geschieht, wenn hinter der Fassade Abgründe lauern? Wo liegt die Grenze zwischen persönlich motivierter, medizinischer Forschung, familiärer Vergangenheit und dem Streben nach Wirtschaftlichkeit?
Quelle: Amazon.de
» Das Fazit «
Wenn es zwei Worte gibt, die dieses Buch beschreiben, dann ist es Schwere und Ehrlichkeit.
Ich habe anfänglich auf den ersten Seiten des Buches gedacht, dass dieses Buch Reichtum, Macht und Ansehen, all die Dinge, die sich jeder Mensch insgeheim wünscht, verherrlicht, oder gar einseitig darstellt. Doch eigentlich diente der Einstieg nur einem: Wer den höchsten Berg besteigt, kann tief fallen, wenn er auf einen wackeligen Stein trifft.
Je weiter die Geschichte voran schritt, desto mehr fesselte sie mich, zog mich hinab in den Strudel der Abwärtsbewegung, die sich Charlottes Leben nennt.
Isabel Kritzer hat es in diesem Roman geschafft, das echte Leben auf 382 Seiten einzufangen, es aufzuschreiben und einem jeden von uns vor Augen zu führen.
Perfektion, Reichtum und Macht bedeuten nicht immer glücklich sein. Genauso wie nicht alles Gold ist, was glänzt. Alles hat Schattenseiten und eben das hat die Autorin mehr als ein Mal so gut beschrieben, dass ich am Ende des Buches mit einer Schwere in mir zurückgelassen wurde.
Ich habe mich selbst gefragt, ob das, was ich mache mich glücklich macht, mich erfüllt und ich mit Stolz sagen kann: Das hast du für dich getan. Habe mich selbst gefragt, ob ich nicht ab und an meine Freunde vernachlässige, nur weil meine eigenen Probleme zu groß und mein eigener Stress zu erdrückend scheint. Genau das ist es, was ich in einem Buch suche. Es muss mich bewegen und mich mit Fragen zurücklassen.
Ich habe anfänglich auf den ersten Seiten des Buches gedacht, dass dieses Buch Reichtum, Macht und Ansehen, all die Dinge, die sich jeder Mensch insgeheim wünscht, verherrlicht, oder gar einseitig darstellt. Doch eigentlich diente der Einstieg nur einem: Wer den höchsten Berg besteigt, kann tief fallen, wenn er auf einen wackeligen Stein trifft.
Je weiter die Geschichte voran schritt, desto mehr fesselte sie mich, zog mich hinab in den Strudel der Abwärtsbewegung, die sich Charlottes Leben nennt.
Isabel Kritzer hat es in diesem Roman geschafft, das echte Leben auf 382 Seiten einzufangen, es aufzuschreiben und einem jeden von uns vor Augen zu führen.
Perfektion, Reichtum und Macht bedeuten nicht immer glücklich sein. Genauso wie nicht alles Gold ist, was glänzt. Alles hat Schattenseiten und eben das hat die Autorin mehr als ein Mal so gut beschrieben, dass ich am Ende des Buches mit einer Schwere in mir zurückgelassen wurde.
Ich habe mich selbst gefragt, ob das, was ich mache mich glücklich macht, mich erfüllt und ich mit Stolz sagen kann: Das hast du für dich getan. Habe mich selbst gefragt, ob ich nicht ab und an meine Freunde vernachlässige, nur weil meine eigenen Probleme zu groß und mein eigener Stress zu erdrückend scheint. Genau das ist es, was ich in einem Buch suche. Es muss mich bewegen und mich mit Fragen zurücklassen.
Dieses Buch beschönigt nichts. Es spricht ehrlich aus wie die Dinge in der Realität sind. Schlimme Dinge wie der Verlust eines geliebten Menschen durch eigenes Verschulden.
Dieser Inhalt wurde nur umso mehr durch den flüssigen und detaillierten, aber nicht zu blumigen Schreibstil von Isabel Kritzer unterstrichen.
Auch wenn diese Thematik nicht direkt am Cover zu erkennen ist, empfehle ich doch jedem, dieses Buch ein Mal in die Hand zu nehmen, sich mitnehmen zu lassen und sich auf diese Thematik einzulassen.
Wer auf den Wegen von Charlotte wandelt und sich darauf einlässt, wird definitiv einige Stunden Lesevergnügen vor sich haben.
Wer auf den Wegen von Charlotte wandelt und sich darauf einlässt, wird definitiv einige Stunden Lesevergnügen vor sich haben.
©
Cover: Unterliegt dem Copyright des Verlages
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho