Lieber Leser/Liebe Leserin,
In letzter Zeit begegnen mir immer wieder Diskussionen, Kommentare und Nachrichten rund um das Thema Rezensionsexemplare und deren Anfragen.
Lieber Leser/Liebe Leserin,
In letzter Zeit begegnen mir immer wieder Diskussionen, Kommentare und Nachrichten rund um das Thema Rezensionsexemplare und deren Anfragen.
So oder so ähnliche Sprüche kennt gewiss jeder von uns. Sei es unter Beiträgen, auf Facebook oder in Whatsapp Gruppen.
Egal wo, früher oder später trifft man doch auf eine solche Aussage.
Als ich Annas Beitrag zu Rants und Verriss gelesen habe (übrigens eine der Bloggerinnen, mit der ich mich nicht nur den Namen, sondern auch den gleichen Buchgeschmack teile), ist mir der Gedanke gekommen: Okay, wenn wir darüber reden, ob und wie man sich negativ über ein Buch auslässt, was ist dann mit den ganzen positiven Rezensionen?
Dies ist kein Beitrag, der die fünf Sterne Rezensionen loben oder ihnen huldigen soll. Es soll lediglich ein Ansatz zum Erklären sein, warum manchmal mehr als ein Buch mit fünf Sternen bewertet wird.