Anna Fuchsia

Browsing Category:

Kolumne

Kolumne Slider

E-Reader | Mein Wechsel zu Tolino & weitere Features

Werbung (kostenlose Zusendung)

Seit 2013 besitze ich nun schon einen Reader. Und ja, ich war zufrieden, es war mein erster Reader, er hat das getan, was er sollte (Ebooks angezeigt), doch wie das so ist, kommt auch dieses Gerät in die Jahre und vor allem: Ich wollte unabhängiger sein, wo ich Ebooks erwerbe.
Nachdem ich mich mit einigen Menschen auf Instagram ausgetauscht habe, war schnell klar: Es wir ein Tolino sein und jetzt gerade zur kalten Jahreszeit lese ich auch wieder vermehrt Bücher.
Letzten Endes ist es der Tolino Vision 5 geworden.

Weiterlesen
Kolumne

Von Veränderungen und dem Gedankenkarussell

Werbung // unbezahlte Kooperation mit Poster Store
Die skandinavischen Poster, die ihr oben und im Beitrag findet, könnt ihr in den unterschiedlichsten Größen genau bei Poster Store kaufen. Mit dem Code annafuchsia35 könnt ihr bis zum 02.12.2020 35% auf euren Einkauf sparen – ausgenommen sind die Kategorien Rahmen und Selection.

Diese Zeilen widme ich dir. Dir, weil genau du das hier gerade liest. Egal wo. Egal wann, diese Zeilen widme ich dir und ja, ein kleines bisschen auch mir.

Weiterlesen
Kolumne

(Buch-)Blogger und Bezahlungen – Darf sie das?

Ja, darf sie. Mein Beitrag lehnt ein wenig an Tinas Beitrag an. Ein Beitrag, der auch die Bezahlung von unserer Branche anspricht. Warum ich dazu jetzt auch einen Beitrag schreibe? Weil ich glaube, dass da echt großer Redebedarf besteht und ich durch den Livestream und Twitter einige Gedankengänge mit euch teilen möchte. Denn alles begann mit der einfachen Aussage „Es ist ja ein Hobby. Da investiert man immer Geld hinein.“ Und „Wenn Geld fließt, verliert der Blogger an Authentizität und Glaubwürdigkeit.“

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Kolumne

Aktion | Warum ich mich von Menschen, die mir nicht gut tun, getrennt habe | Komm doch mal runter! – Evelyn Summhammer

Werbung | Zeitvorgabe, Rezensionsexemplar

Wir kennen sie alle. Menschen, die uns unsere Energie rauben, bei denen wir, nur durch das Sehen ihres Namens, innerlich die Augen verdrehen und uns wünschen, sie würden einfach nicht weiterreden. Innerliche Aggressionen, Negativität. Ja, all das hat mich irgendwie letztes Jahr massiv beschäftigt, mich mitgenommen und jetzt, Ende Juni 2019 möchte ich darüber reden.

Es ist viel passiert. Sehr viel und wisst ihr was? Zeit für eine Geschichte.

Weiterlesen
Das Buch "Eine wie wir" zu dem Thema Von Triggern und anderen Schwächen.
Aktionen & Blogtouren Kolumne

#bleibdu | Von Triggern und anderen Schwächen

Werbung (Aktion)//
Wenn du auf diesen Beitrag geklickt hast, dann vermutlich deshalb, weil der Titel sehr reißerisch klingt. Weil du vielleicht weißt, dass klitzekleine Dinge ausreichen, um dich in die Vergangenheit zu katapultieren, zusammenzubrechen, oder dich einfach an schlimme Situationen erinnern, mit denen du abgeschlossen hattest.
Wenn du auf diesen Beitrag geklickt hast, möchte ich dir hiermit sagen: Es ist okay, sich triggern zu lassen. Es ist okay, Schwächen, schwache Momente zu haben. Jeder Mensch hat seine Vergangenheit und für diese sollte man sich niemals schämen.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt Kolumne

Aktion | #VIKINGWORLDPOETRYDAY oder: Ziemlich gute Gründe wieso ich Poesie liebe

Werbung [ unbezahlte Kooperation]

Wir kennen es alle. Die Klassiker aus dem Deutschunterricht. Wollen wir gemeinsam so tolle Dinge wie: Interpretation und Analyse noch ein Mal gemeinsam durchgehen? Nein? Habt ihr auch ein Trauma von Alliterationen und Co? Dann versuche ich euch das Ganze nun ein Mal wieder schmackhaft zu machen.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt Kolumne

Blogtour | Warum ich Märchenadaptionen eigentlich nicht lese | Der Fluch der sechs Prinzessinnen

Werbung// Blogtour unbezahlt

Wisst ihr, ich bin mit Pokémon, Digimon und Yu-Gi-Oh! groß geworden. Disney und Märchen habe ich zwar irgendwie verfolgt, aber dieser Funke ist nie wirklich übergesprungen. Ein Grund, wieso ich auch wenig Märchenadaptionen gelesen habe. Zwar immer mal wieder, aber meistens fielen diese Bände in den Bereich “Etwas für zwischendurch”.

Seit ein paar Monaten gibt es allerdings die Reihe “Der Fluch der sechs Prinzessinnen” im Sternensand Verlag und ich war skeptisch. Wieso ich Märchenadaptionen nicht so gerne lese, mich diese Reihe aber überzeugen konnte, das erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt Kolumne

Blogtour | Klischees in Jugendbüchern: Elayne: Rabenherz

Werbung (Blogtour)

Hallo ihr Lieben,
wir kennen sie alle: Klischees in Jugendbüchern. Wir lieben und wir hassen sie. Wisst ihr was? Wir nehmen dies jetzt einfach ein mal als Anlass, um un einfach mit ein paar von ihnen auseinander zu setzen. Für ein rundum gelungenes Beispiel habe ich “Elayne – Rabenherz” von Jessica Bernett gewählt. Als gelungenes Beispiel dafür, dass ein Jugendbuch nicht zwingend Klischees braucht, um das Gefühl von Zuhause zu vermitteln. Aber fangen wir an.

Disclaimer: Diese angesprochenen Klischees sind keineswegs negativ gemeint, wenn man gerade diese in Büchern mag. Ich bin auch ein absoluter Klischee-Leser :D

Weiterlesen