Anna Fuchsia

Browsing Category:

Buchverbloggt

Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt

Erwartungen | Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte – Stefanie Hasse

Werbung (kostenlose Bereitstellung, die mit * markierten Links sind Affliate Links. Kauft ihr über diesen Link ein, unterstützt ihr mich mit einer kleinen Provision – es fallen keine Extrakosten für euch an.)

Hallo ihr Lieben,
wir kennen sie doch alle, diese Autoren*innen, von denen wir alles kaufen würden. Stefanie Hasse ist eine meiner Autorinnen. Sie war auch damals die Erste, die mich “damals” mit Secret Game wirklich auf den Geschmack von diesem Genre (Spannung und Romantik) gebracht hat. Umso gespannter bin ich nun auf Pretty Dead. Lasst uns einen kurzen Check der Erwartungen machen und warum mich mich wirklich darauf freue.

Weiterlesen
Buchverbloggt

Erwartungen | Grisha – Goldene Flammen: Leigh Bardugo

Werbung// Es handelt sich bei dem Schuber um ein Rezensionsexemplar. Links zu den externen Seiten sind allerdings ohne Absprache oder Verbindlichkeit gesetzt worden. Ich erhalte dafür auch kein Geld oder eine andere Beteiligung.

Hallöchen ihr Lieben,
lang lang ist es her. Irgendwie habe ich aktuell so viel mit dem realen Leben zu tun, dass der Blog liegengeblieben ist. Nicht destotrotz möchte ich es mir nicht nehmen lassen, euch heute meine Erwartungen an Grisha vorzustellen, gerade weil ich das Buch selbst zu dem Zeitpunkt (aus dem diese Notizen stammen), nur vor Jahren gefühlt als Hörbuch gehört habe und mich derzeit an nicht viel erinnern kann. Es ist einfach zu lange her.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt Kolumne

Aktion | #VIKINGWORLDPOETRYDAY oder: Ziemlich gute Gründe wieso ich Poesie liebe

Werbung [ unbezahlte Kooperation]

Wir kennen es alle. Die Klassiker aus dem Deutschunterricht. Wollen wir gemeinsam so tolle Dinge wie: Interpretation und Analyse noch ein Mal gemeinsam durchgehen? Nein? Habt ihr auch ein Trauma von Alliterationen und Co? Dann versuche ich euch das Ganze nun ein Mal wieder schmackhaft zu machen.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt Kolumne

Blogtour | Warum ich Märchenadaptionen eigentlich nicht lese | Der Fluch der sechs Prinzessinnen

Werbung// Blogtour unbezahlt

Wisst ihr, ich bin mit Pokémon, Digimon und Yu-Gi-Oh! groß geworden. Disney und Märchen habe ich zwar irgendwie verfolgt, aber dieser Funke ist nie wirklich übergesprungen. Ein Grund, wieso ich auch wenig Märchenadaptionen gelesen habe. Zwar immer mal wieder, aber meistens fielen diese Bände in den Bereich “Etwas für zwischendurch”.

Seit ein paar Monaten gibt es allerdings die Reihe “Der Fluch der sechs Prinzessinnen” im Sternensand Verlag und ich war skeptisch. Wieso ich Märchenadaptionen nicht so gerne lese, mich diese Reihe aber überzeugen konnte, das erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt

Blogtour | Warum ich Elesztrah jedem empfehle und Gewalt IMMER eine Lösung ist

Werbung (Ja Mensch. Allein das erste Wort ist wieder ein Traum. Keine Sorge, ich wurde nicht mit Millionen von Euros bezahlt, damit ich diesen Beitrag schreibe… genaugenommen habe ich gar nichts erhalten. NICHTS… Niente. Aber *seuftz* es ist eine Blogtour… mimimi…Werbung…mimimi. Ihr könntet euch genötigt fühlen, das Buch zu kaufen… wie der Baseballschläger? Der steht hier nur zur Zierde. Aber lest ELESZTRAH.)

Und wer jetzt dachte “Hey, das ist doch bestimmt nur voll der reißerische Titel”, nein. Sorry. Wer Elesztrah nicht liest, den zwinge ich dazu. Wie? Das bleibt ein Geheimnis. Niemand verrät seine geheimsten Geheimtipps. Nun aber zu den Punkten, wieso ich Elesztrah einfach jedem empfehle.

Weiterlesen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt Kolumne

Blogtour | Klischees in Jugendbüchern: Elayne: Rabenherz

Werbung (Blogtour)

Hallo ihr Lieben,
wir kennen sie alle: Klischees in Jugendbüchern. Wir lieben und wir hassen sie. Wisst ihr was? Wir nehmen dies jetzt einfach ein mal als Anlass, um un einfach mit ein paar von ihnen auseinander zu setzen. Für ein rundum gelungenes Beispiel habe ich “Elayne – Rabenherz” von Jessica Bernett gewählt. Als gelungenes Beispiel dafür, dass ein Jugendbuch nicht zwingend Klischees braucht, um das Gefühl von Zuhause zu vermitteln. Aber fangen wir an.

Disclaimer: Diese angesprochenen Klischees sind keineswegs negativ gemeint, wenn man gerade diese in Büchern mag. Ich bin auch ein absoluter Klischee-Leser :D

Weiterlesen
Buchverbloggt

Was hört eigentlich… | Audible-Trends

Werbung

Habt ihr euch nicht auch schon immer mal gefragt: Was hören die Menschen in meiner Umgebung eigentlich für Hörbücher und passe ich überhaupt in dieses Raster?
Das klingt seltsam und nein, nicht jeder teilt diese Gedanken, aber wisst ihr, seitdem ich in meinem Studium so viel mit Daten hantiere, interessieren mich solche Dinge brennend, gerade weil ich selbst letztes Jahr wieder auf den Geschmack gekommen bin und wisst ihr was? Wir machen ein kleines Spiel draus.
In welchem Bundesland müsstet ihr also wohnen, wenn ihr euch eure Hör-Gewohnheiten ein Mal genauer anguckt?

Weiterlesen
Buchverbloggt

5 Hörbücher, die du gehört haben solltest…

Werbung (Verlinkung, ohne Auftrag)

Hörbücher begleiten mich jetzt schon seit ein paar Monaten. Irgendwann Anfang des Jahres steckte ich in einer echt krassen Leseflaute und langsam verzweifelte ich. Nichts konnte mich wirklich fesseln und die Konzentration fehlte neben der Uni vollends.

Was also tun? Irgendwann habe ich die Hörbücher wieder für mich entdeckt. Angefangen mit dem Hörbuch der Âlaburg, womit ich dieses Jahr begonnen habe, bis zu Harry Potter war alles dabei. Doch heute möchte ich euch meine Top 5 Empfehlungen abseits von Harry Potter vorstellen.

Weiterlesen
Leben rückwärts lieben ©Fuchsias Weltenechi
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt

Leben rückwärts lieben – Claudia Pietschmann: Erwartung vs. Realität

Werbung [in Kooperation, unbezahlt]

Endlich ist es so weit. Nach Cloud und GoodDreams erschien nun ein weiteres Einzelband bei Arena. Leben rückwärts lieben und gerade weil ich finde, dass dieses Buch so viel mehr bietet, wie eigentlich alle ihrer Bücher, habe ich mir überlegt, eure Erwartungen mit meinem Lesemepfinden gleichzusetzen. Ich werde eure/meine Erwartungen aufschreiben und mit dem abgleichen, was ich als Erfahrung aus diesem Buch mitgenommen habe. Und seid gewarnt.
Pietschann versteht es, den Leser mit Worten in eine Richtung zu locken, während die Figuren eine ganz andere Richtung einschlagen.

Weiterlesen
Wächter der Runen
Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt

Blogtour | 5 Gründe, wieso “Wächter der Runen” lesenswert ist

Werbung [Absprache]

Du hast den Beitrag von Seductive Books gelesen und bist dir immer noch nicht sicher, ob „Wächer der Runen“ etwas für dich ist?
Du bist dir unschlüssig, ob die Story und die Figuren etwas für dich sein könnten? Nun, dann bist du hier genau richtig.
Hier findet ihr alle wichtigen Gründe, wieso dieses Buch gerade etwas für euch sein könnte.

Weiterlesen