Buchverbloggt

Erwartungen | Grisha – Goldene Flammen: Leigh Bardugo

gefällt das.

Werbung// Es handelt sich bei dem Schuber um ein Rezensionsexemplar. Links zu den externen Seiten sind allerdings ohne Absprache oder Verbindlichkeit gesetzt worden. Ich erhalte dafür auch kein Geld oder eine andere Beteiligung.

Hallöchen ihr Lieben,
lang lang ist es her. Irgendwie habe ich aktuell so viel mit dem realen Leben zu tun, dass der Blog liegengeblieben ist. Nicht destotrotz möchte ich es mir nicht nehmen lassen, euch heute meine Erwartungen an Grisha vorzustellen, gerade weil ich das Buch selbst zu dem Zeitpunkt (aus dem diese Notizen stammen), nur vor Jahren gefühlt als Hörbuch gehört habe und mich derzeit an nicht viel erinnern kann. Es ist einfach zu lange her.

Spannung und taffe Frauenbilder

Ich glaube, mein erster Bardugo war Wonder Woman und ich habe dieses Buch geliebt. Spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Ich wusste eigentlich nie, was jetzt so wirklich passieren wird und wurde immer wieder überrascht. Vor allem aber erwarte ich irgendwie bei den ganzen Fandom Sachen, dass die Prota taff ist (Anna aus der Zukunft: Ich fand sie beim Lesen durchaus eher naiv als taff, aber vielleicht kommt das noch. Es passt auf jeden Fall zum Alter, wenn ich sie denn richtig einschätze). Eine Figur, die nicht auf den Mund gefallen ist und sich nicht alles gefallen lässt. Das wünsche ich mir so ein wenig.

Nach dem Prolog ist vor dem Prolog… oder so

Nachdem ich den bereits Tage zuvor schon gelesen hatte, kann ich mir jetzt, parallel zum Klappentext, so alles und nichts vorstellen. Ich glaube, dass die Story rund um Alina und Mal und was damals passiert ist, bestimmt später nochmal wichtig werden wird. Vielleicht werden sie geprüft und jemand hat magische Fähigkeiten? Oder sind sie alle nur Kartografen und Fährtenleser? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, vor allem, wenn der Dunkle Interesse an ihr hat…
Aber der Prolog wirft echt viele Fragen auf. Wirkt fast ein wenig oberflächlich. Ich hoffe, dass dies nicht das ganze Buch über so bleibt, dass wenig Erklärungen geliefert werden (Anna aus der Zukunft: Anna, sei nicht so pessimistisch. Du hast es überlebt und feierst das Buch und die Story seit spätestens Kapitel 3 so richtig. Also: POSITIV DENKEN. Alles ist möglich. Und vieles führt zum richtigen Weg).

Düster, dunkel, magische Geheimnisse

Rein vom Gefühl her, glaube ich, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. So gibt es bestimmt auch hier einige dunkle Geheimnisse zu entdecken und magische Dinge herauszufinden. Auch in Wonder Woman gab es Menschen, die ich anfangs für total nett gehalten habe, naja… ich denke, so ähnlich könnte das auch hier in Grisha sein. Wem kann ich vertrauen? Sollte ich überhaupt jemandem vertrauen? Oder lieber direkt damit rechnen, dass jeder mich umbringen möchte?! Und, was ich viel krasser finde ist, dass Bardugo einfach unfassbar gut düstere Szenen schreiben kann. Gar nicht mal die Story an sich, aber sie schafft es, Figuren diesen düsteren Touch zu verleihen. Diesen Touch, dass mehr dahinter steckt.. Ich bin super gespannt, ob mich so etwas auch hier erwarten wird oder ob es wirklich Mord und Totschlag geben wird :D

Das “Alles oder Nichts” Gefühl

Wenn Bardugo eines beherrscht, dann, dass man als Leser so gar keine Ahnung hat, wo die Reise hingehen soll. Sie versteht es so unfassbar gut, Wendungen anklingen zu lassen, falsche Fährten zu legen und dann am Ende alles total logisch aufzuklären. Aktuell habe ich keine Ahnung wer oder was Grisha sind, was der Dunkle tut oder ist und überhaupt. ICH MUSS MEHR WISSEN… *grummel grummel*


Tatsächlich sind meine Erwartungen gemischt. Es wird mir vermutlich entweder richtig gut gefallen oder ich werde nachher enttäuscht sein, da meine Erwartungen zu hoch waren. Ich hoffe auf Ersteres. Aber gerade da so viele davon geschwärmt haben, habe ich mich lange Zeit echt geweigert, diese Reihe zu lesen, auch wenn mir so viele immer in den Ohren lagen mit: TU ES, ES WIRD DIR GEFALLEN. Ich habe mich sogar zusammengerissen und habe King of Scars (das Hörbuch) abgebrochen, um mich nicht zu spoilern für die Grisha Reihe. Seid stolz auf mich :D

LINKS:
Zum Schuber
Einzeln als TB (ab Juli 2020)

©
Cover: Droemer Knaur
Fotos: Eigene

Teile diesen Beitrag über:

1 Kommentar

  1. Wochenrückblick #8 | Vielleicht auch Monatsrückblick und wieder das Versprechen, mehr zu posten, jaja - Fuchsias Weltenecho

    15. November 2019 at 1:50 pm

    […] Meine Erwartungen an Grisha – Goldene Flammen –> Wurde irgendwie ziemlich lustig, weil meine Erwartungen nicht so wirklich dem entsprachen, was ich erhalten habe, aber dazu kommt bestimmt noch ein weiterer Beitrag. […]

> Hinterlasse einen Kommentar