Goldstück Rezension

Die Krone der Dunkelheit – Laura Kneidl

gefällt das.
Werbung| Rezensionsexemplar
Die Krone der Dunkelheit| Band 1| Laura Kneidl|
Seitenzahl: 640| Piper Verlag | erschienen am 6. Oktober 2018
Ebook: 12,99 €, Print: 15,00€ | Ansehen: bei Amazon, beim Verlag

Was tut man, wenn das Buch einen restlos begeistert?

» Der Inhalt «

Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.

Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.

Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird…

Quelle: Piper

» Das Fazit «

Ich bin selten  wirklich sprachlos, aber an dieser Stelle muss ich sagen, dass es mir die Worte fehlen. Wenn dieses Buch eines macht, dann ist es mit jeglichen Klischees zu brechen, die es gibt.

Freya Bruder  wurde vor Jahren entführt. Sie ist sich sicher, dass er noch lebt und setzt alles daran, ihn lebendig nach Hause zu bringen. Doch wie, wenn er sich scheinbar dort aufhält, wohin ihr die Mauer den Weg versperrt, durch die das ganze Land geteilt wurde? Es bleibt ihr nur ein Weg, doch dieser ist gefährlich und birgt ungeahnte Gefahren.

Zur gleichen Zeit setzt eine junge Frau alles daran, Wächterin zu werden. Ihr gesamtes Dorf wurde von den Kreaturen der anderen Seite komplett ausgelöscht und nun sinnt sie auf Rache. Doch ehe sie Wächterin werden kann, gibt es ganz andere Probleme: Sie ist eine Frau.

Klingt erstmal nach Klischee und wie eine Mischung aus Game of Thrones trifft Das Reich der sieben Höfe? Ist es aber nicht. Dieses Buch ist allein durch die verschiedenen Erzählsichten so vielschichtig und umfassend, dass man das Land aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und es so voller Details steckt, dass es auf jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Allein der bildgewaltigte Schreibstil sorgt für die richtige Stimmung und hat mich keinen Moment durchatmen lassen.

Allein die Figuren, Freunde, die Figuren. Ich habe ja damit gerechnet, dass Laura mit einigen Klischees brechen wird, aber das sie so positiv auch mit kritischen Themen umzugehen weiß, finde ich absolut beeindruckend. Keine Frauen, die sich hübschen Männern doch wieder unterordnen, sondern Frauen mit Durchsetzungsvermögen, mit einem eisernen Willen und einer Brutalität,  die mich absolut nachhaltig beeindruckt hat. Und doch haben diese Figuren den richtigen Tough an Realität. Sie haben Schwächen, Zweifel und Ängste. Emotionen, die aus den Tiefen von Laura Kneidls Seele zu stammen scheinen, denn ich habe mitgefühlt, den Atem angehalten, das Schwert in den Fingern gespürt und Blut an meiner Haut. Vieles wurde der Phantasien des Lesers überlassen, was viel mehr bewirkte, als jede Beschreibung es hätte tun können. Eine absolut geniale Mischung. Jeder wird sich irgendwie in Freya, einer ziemlich taffen und mega coolen Protagonistin wiederfinden, aber auch in Ceylan, die sich von Freya total zu unterscheiden scheint, wenn man sie das erste Mal in den Reihen der Wächter erlebt. Allein diese ersten Kapitel haben mir genau das bewiesen. Diese haben immer wieder gezeigt, dass Klischees und Vorurteile immer in unseren Köpfen sind und das erste Urteil, leider, meistens darüber stattfindet und das es sich immer, wirklich immer lohnt, hinter diese eigene Meinung zu blicken. Wie oft man wohl überrascht werden würde?

Neben diesen Klischees und Vorurteilen, die hier, fast spielerisch, vor Augen geführt werden, bindet Laura Kneidls auch people of color mit ein und das auf eine Art und Weise,  dass es präsent, aber nicht übergriffig war und die Problematik dahinter unfassbar gut und sensibel auffing.

Letzten Endes überzeugten mich aber nicht nur die Figuren mit ihrer Vielfalt und der Umgang mit gesellschaftlich kritischen Themen,  sodern gerade die Story als Gesamtpaket. Die verschiedenen Völker, die einfach unfassbar gut beschrieben wurden, die Suche nach dem verloren geglaubten Bruder und Ceylan, die aufgrund von Ungehorsam in genau dieses Land geschickt wird, das sie so sehr hasst und dann gibt da noch die feinen Verknüpfungen zwischen allem. Die unsichtbaren Fäden, die immer wieder von Laura neu gesponnen und zerschnitten werden, sodass man nie wirklich weiß, was einen erwartet und ich bin so begeistert von diesem World Building. Ich liebe diese Vielschichtigkeit und die Möglichkeit,  auf jeder Seite etwas Neues zu entdecken, wobei jeder von uns das Ganze anders wahrnehmen und erleben kann.

Zusammenfassend kann ich nur wieder sagen: Alter, wie krass waren diese 600 Seiten? Dachte ich anfangs, dass das ganz schön viele Seiten sind? Ja.

Dachte ich mir danach, dass es noch mehr hätten sein können und ich UNBEDINGT Band 2 brauche? Auch ja.

Werde ich jetzt einfach sprachlos in der Ecke sitzen und sprachlos sein? Ja. Ja. Jaaaa.

Für alle Fans von daß Reich der sieben Höfe. Für alle, die mehr als ein Fantasybuch erleben wollen. Für alle, die sich nachhaltig bewegen lassen wollen.

©
Fotos: Fuchsias Weltenecho
Cover: Piper

Teile diesen Beitrag über:

5 Kommentare

  1. Rezension | Die Krone der Dunkelheit - Herzdeinbuch

    8. November 2018 at 11:32 am

    […] Weitere lesenswerte Beiträge zum Buch findet ihr bei: Katie | Julia | Kerstin | Nicci | Jill | Anna […]

  2. Anne Baumeister

    10. November 2018 at 3:48 pm

    Wow!!! Danke für diese wirklich tolle Rezension! Toll geschrieben! Und werde ich mir dieses Buch kaufen? Ja! Und lesen? Unbedingt!!

    1. AnnaFuchsia

      20. November 2018 at 11:53 am

      So muss das xD Ich fand das Buch wirklich unbeschreiblich gut!

  3. Seele's Welt

    28. November 2018 at 7:12 am

    Ist das Buch gerade auf meiner Wunschliste ganz oben gelandet? Verdammt, ja! Ich bin mal gespannt, wie es mir gefallen wird. Aber da der zweite Band ja ewig auf sich warten lässt, werde ich das Buch auch erst nächstes Jahr lesen. :D Ich mag nicht so lange warten müssen. *schnief*

    1. AnnaFuchsia

      29. November 2018 at 1:25 pm

      Oh, ich weiß genau was du meinst. Gefühlt weine ich auch die ganze Zeit, wenn ich sehe, wie lange man auf Band 2 warten muss. Aber ich sags dir: Band 1 lohnt sich wirklich. :D Und dann kannst du nicht mehr aufhören :D

> Hinterlasse einen Kommentar