Goldstück Rezension

Rezension| Die Dämonenakademie: Der Erwählte – Taran Matharu

gefällt das.
Werbung | Rezensionsexemplar
Die Dämonenakademie | Der Erwählte | Band 1 | Taran Matharu | 496 Seiten | Heyne Verlag
übersetzt von Michael Pfingstl | erschienen am 31. Oktober 2016
Print: 12,99 €  Ebook: 4,99 € | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag

Wenn Pokemon auf alte Magie trifft und Dämonen mehr sind, als nur dunkle Kreaturen.
Dann ist es ein Buch, mit Humor, Ernsthaftigkeit und einem überzeugenden Protagonisten.

» Der Inhalt «

Der 15-jährige Waisenjunge und Hufschmiedlehrling Fletcher hat es nicht leicht in seinem Dorf.

Vor allem Didric, der verwöhnte Sohn des reichsten Mannes, macht ihm das Leben zur Hölle. Doch dann entdeckt Fletcher, dass er die seltene Gabe besitzt, einen Dämon zu beschwören – den feuerspuckenden Ignatius. Als Fletcher eines Verbrechens angeklagt wird, das er nicht begangen hat, müssen er und Ignatius fliehen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu einer geheimnisvollen Akademie, auf der Fletcher zum Dämonenkrieger ausgebildet werden soll, denn Orks drohen, die Welt der Menschen zu überfallen. Für den jungen Hufschmied und den kleinen Dämon beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens. Quelle: Heyne Verlag

» Das Fazit «
Wie beschreibt man ein solches Buch in drei Worten: Es war liebe. Um ehrlich zu sein habe ich hinter diesem Cover und dem Klappentext nicht eine solche Geschichte mit einem solchen Tiefgang erwartet.
Wo fange ich bei einem solchen Buch am besten an?
Zunächst möchte ich Flechter nennen. Den 15-jährigen Protagonisten, der vom Kopf her so weit ist, dass ich den Eindruck hatte, er könnte auch als 21 durchgehen, was sich aber durch seine Vergangenheit und die Lebensumstände erklären lässt. Wer in dem Alter schon arbeitet, muss wohl schnell erwachsen werden.
Für mich ist Fletcher einer der Helden, die so realistisch und unfassbar nett scheinen, dass sie real sein müssen. Ich meine das nun keineswegs auf die übliche Book Boyfriend Art, sondern auf diese Weise, dass ich mir so jemanden unfassbar gut als wahren Freund vorstellen könnte.
Seine Vergangenheit war hart und musste auch oft Gemeinheiten einstecken. Doch hat er niemals den Kopf in den Sand gesteckt und hat für die Gerechtigkeit gekämpft. Er ist jemand, der für seine Freunde einsteht, weltoffen und ja, auch offen für andere Völker ist und sich nicht durch Vorurteile leiten lässt – das vielleicht auch gerade weil er die Vergangenheit der verschiedenen Völker nicht kennt-.
Er und sein Dämon haben sich in mein Herz geschlichen und das nicht zuletzt aufgrund dessen, wie sie die Welt sehen, sondern auch mit der Art, Probleme zu lösen. Er zeigt auf ganz unkonventionelle Art, wie man Mobbing, Diskriminierung und Unterdrückung begegnen kann. Er zeigt, wie aus Hass auch so etwas wie eine Freundschaft werden kann und verdeutlicht, was Offenheit für andere bewirken kann.
Verknüpft mit der alten Magie und den Dämonenkämpfen habe ich hier eine Geschichte mit viel Tiefgang bekommen, die ich so niemals erwartet hätte, besonders weil als Leser sogar die Sichten der anderen Figuren nachvollziehbar sind.
Dort wo Herrscher und Beherrschte aufeinander treffen und Ungerechtigkeiten an der Tagesordnung sind, wird es immer Spannungen geben. Eben diese Spannungen konnte der Leser so gut nachvollziehen. Es wirkte alles so… echt.
Besonders weil eine solche Geschichte mit Dämonen verknüpft wurden, die dieses Mal nicht die bösen und dunklen Kreaturen sind zeigt, dass dieses ganze Buch durchwoben ist mit der Unkonventionalität, die folglich nicht nur bei den Handlungen von Fletcher wiederzufinden ist.
Grinsen musste ich dann, als ich erfahren habe, dass sie mit den Dämonen kämpfen und habe mich nach dem Fangen ein wenig an Pokemon erinnert gefühlt – was mein Herz hat Luftsprünge machen lassen.Auch die Geschichte als solche war durchzogen mit alten und neuen Elementen. Auch hier findet man die typischen Heldenklischees, wie vom Tellerwächser zum Millionär wieder, oder der Held, der eigentlich keiner sein wollte, aber nun einer ist. Doch soll ich euch etwas sagen? Es passt wie die Faust auf das Auge und man kann es dem Helden nicht mal verübeln. Genau so etwas habe ich gehofft und bekommen. Meine Leseflaute lässt grüßen, mein Fantasyherz schlägt höher und bis Band 2 erscheint, werde ich wohl ein bisschen weinen müssen – Cliffhanger des Todes – aber ansonsten war dieses Buch so unfassbar gut.Es hat mein Herz auf eine fast brüderliche Art und Weise erwärmt und Fletcher wäre jemand, den ich gerne ein Mal in echt treffen würde.
Nebenbei hält das Buch auch den einen oder anderen Plot Twist bereit, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Ist ja nicht so, als ob die Story nicht schon als solche ausgereicht hätte, mich zu überzeugen.Für mich eine ganz klare Leseempfehlung.
Für all diejenigen, die ernste Themen, mit einem wunderbar unproblematischen Protagonisten und einem süßen Dämonen mit Fantasieelementen verknüpft lesen wollen.
Für all jene, die ein warmes Herz bekommen möchten und mit einem jungen Mann auf ein Abenteuer gehen wollen, um die Weltanschauung zurecht zu rücken.Auf hoffentlich bald, Fletcher.


©
Foto: Fuchsias Weltenecho
Cover: Heyne fliegt
Sterne: Photoshop//Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

3 Kommentare

  1. Gedanken Vielfalt

    13. Mai 2017 at 6:14 am

    Hey Ho,

    was für ein traumhaftes Foto, alleine deshalb habe ich die ganze Rezension gerade gelesen… das Buch habe ich vorher noch nirgends gesehen,aber nun bin ich richtig neugierig darauf, weil du davon auch so doll schwärmst.

    Danke das ich nun wieder ein Buch haben möchte, hast du evtl. auch einen Goldesel parat? *hust*

    Ganz viele liebe Grüße und schönen Samstag

    Steffi

  2. Nicci Trallafitti

    16. Mai 2017 at 10:11 am

    Tolles Foto, Kreativschwester!
    Deine Rezension überzeugt mich, wie so oft.
    Ab auf die WuLi, und zwar ganz nach oben.
    Den Goldesel nehme ich auch, wenn wer einen hat.

    <3

  3. Jill von Letterheart

    7. Juni 2017 at 11:42 am

    Hey Anna,

    was für eine mitreißende Rezension!
    Ich muss gestehen, dass mir die Reihe vorher gar nicht groß aufgefallen ist, doch nachdem ich deine Schwärmerei jetzt für den zweiten band mitbekommen hab, dachte ich, ich such mal nach dieser Rezension ;)
    Definitiv ein Buch, das gleich auf meiner Wunschliste landen muss!

    Danke & Liebste Grüße
    Jill

> Hinterlasse einen Kommentar