Werbung { unbezahlte Kooperation, Gewinnspiel}
Was ist denn normal?
Eine Frage, die wohl nicht leicht zu beantworten ist. Wir kategorisieren, wir haben Normen und Standards, sogar in der Wirtschaft. Ein Durchschnitt, der angibt: Das ist normal, das ist unter dem Durchschnitt und das über ihm.
Auch wir Menschen haben ein „normal“ im Alltag, im Denken oder Handel, eigentlich überall. Doch gerade in einer Zeit, in der es bedeutet einzigartig zu sein, um aus der Masse hervorzustechen gibt es immer wieder Dinge, die als „nicht normal“ bezeichnet werden. Und wisst ihr, dieses anders sein ist okay, jeder von uns ist individuell, wieso also alles werten?
Anmerkung: Ganz bestimmt nicht von allen, aber doch gibt es Menschen, die diese Dinge als „nicht normal“ bezeichnen. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, dass wir es sind, die sagen was normal ist und was nicht, dass jeder so ist, wie er ist, gut ist und man sich niemals für jemanden ändern sollte, nur weil er/sie oder die ganze Gruppe behaupten, das „nicht normal“. Lasst euch das niemals einreden, denn: Alles beginnt im Kopf.