Rezension

Rezension| Buchvorstellung: HerzSeilAkt

gefällt das.
Werbung (Rezensionsexemplar)
HerzSeilAkt | Samtküsse unter den Sternen | Mirjam H. Hüberli | 290 Seiten | Drachenmond Verlag | erschienen am 31. Juli 2016
Print: 12,99€ Ebook: 3,99€ | Ansehen? Bei Amazon, beim Verlag

Eine der Liebesgeschichten, die mich mehr als überzeugt haben

 

» Der Inhalt «
“Der großen Liebe hat Mina längst abgeschworen, auch wenn ihr Horoskop etwas anderes prophezeit, alleine ist sie besser dran, dessen ist sie sich sicher. Ihr Leben ist eh schon chaotisch genug, da braucht sie nicht auch noch einen Mann, der mit ihrem Herzen spielt.
Doch gerade, als sie sowieso schon genug mit ihrer kranken Mutter, den Freundinnen und ihrem Buchclub zu tun hat, kommt ihr das Schicksal in Form von Frederic in die Quere, der ihr unverhofft vor die Füße fällt. Nicht nur ihre Gefühle, sondern auch ihr Leben werden ordentlich durcheinander gewirbelt und obwohl er genauso schnell verschwindet, wie er in ihr Leben tritt, hinterlässt er ein merkwürdiges Kribbeln in ihrem Herzen.”
Quelle: Drachenmond Verlag
» Das Fazit «
Eigentlich sollte die Vorstellung aus Minas Sicht erfolgen. Es sollte cool, witzig, erfrischend sein, genauso wie das Buch anfing. Mina, mit ihrem Charme, ihrem Humor und ihrer Art und Weise, die Welt zu sehen. So… realistisch. Doch irgendwie habe ich diesen Text zehn Mal angefangen, korrigiert, abgebrochen und letzten Endes wieder gelöscht, denn bloße Worte reichen nicht aus, um meine Gefühle für dieses Buch zu beschreiben. Die ganze Geschichte ist so unfassbar realistisch und ich konnte mich so gut in die Situation von Mina hineinversetzen, dass ab der Hälfte des Buches die Tränchen nur so flossen.
Der Kloß, der sich während des Lesens aufgebaut hat, war auch nach Beenden des Buches da. In vielerlei Hinsicht hat mich dieses Buch bewegt, aber ich starte am besten am Anfang.
Ich, die eigentlich im Genre Fantasy und Romantasy zu Hause ist, bin damals mehr durch einen glücklichen Zufall auf die kleine Truppe rund um HerzSeilAkt gestoßen, habe den Klappentext gelesen und gedacht: OK, eine Liebesgeschichte… das ist doch so gar nicht deine Welt, ABER: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, zumal die Testleser mega begeistert waren (und ich, naiv und jung, sofort sagte: Wenn die das mögen, mag ich das bestimmt auch, das wird lustig und schön… schön ja, aber, dass es so unfassbar herzergreifend wird, hat mir niemand gesagt…).
Dementsprechend habe ich mich also gestern Abend an das Buch gesetzt und gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann? Wird schon schief gehen.
Die ersten Seiten waren gelesen. Ich habe gelacht, geschmunzelt und mich oft, sehr oft, wiedererkannt. Ich sage nur Buchclub, Mädels, ihr dürft euch an dieser Stelle angesprochen fühlen.
Mina ist so lebendig und liebevoll beschrieben, dass ich gar nicht anders konnte, als sie in mein Herz zu schließen. Spätestens als sie wusste, wer Frederic ist, war es um mein kleines eisiges Herz geschehen.
Dieses Buch hatte es im Sturm erobert. Herzschmerz, der so echt erscheint, dass man glaubt, dass er wahr sei. Auch hier gab es, wie so oft, Stellen, an denen ich dachte: NEIN, nicht das auch noch…denn es geschah dann so viel auf ein Mal, dass ich nicht anders konnte, als zu heulen (Zitat: Da hat das scheiß-Arschgesicht-Universum mehr als ein Mal den scheiß-Mittelfinger gezeigt. Zitat Ende). Miri hat es mit ihren Worten geschafft, mein kleines armes Herz zu malträtieren und hat die Worte genau so gewählt, dass man gar nicht anders kann, als mitzufühlen (und mitzuheulen… Taschentuchmodus!). Besonders gut fand ich die Chatverläufe….MAN, hab ich mitgezittert und gewartet… (jeder kennt es, wenn man auf gewisse Nachrichten wartet, Dinge sagt, die man nicht sagen wollte und einen Roman hinterher schickt…Ladies, ihr wisst, was ich meine…)Was soll ich sagen, die anfänglichen Bedenken: es könnte nicht realistisch genug sein (haha, sagt die, die Fantasy liebt..), oder eine Dreiecksbeziehung (die ich so sehr hasse in solchen Büchern), waren KOMPLETT um sonst.
Dieses Buch hat so unfassbar viel in mir bewegt, dass ich sogar einen Tag später noch nicht wirklich weiß, wie ich die Gedanken und Gefühle in Worte fassen soll. Eine Liebesgeschichte mit Realitätsgehalt und einer Message zum Nachdenken: Manches geschieht aus einem Grund und manches, dass man sich vornimmt zu ändern, könnte in gewissen Situationen zu spät sein.
Wenn ihr einen Job habt, den ihr nicht mögt, kündigt und macht das, worauf ihr Lust habt (ok. Ihr solltet jetzt nicht kündigen und sagen: Anna hat gesagt, ich soll jetzt 24/7 auf der Couch gammeln, so war das nicht gemeint). Wenn ihr Menschen sagen wollt, dass ihr sie lieb habt und euch entschuldigen wollt, dann tut das, denn es wird eine Zeit kommen, da wird es dafür zu spät sein. Da gibt es kein: ich sag das morgen…


©
Cover: Drachenmond Verlag
Sterne:Photoshop//Fuchsias Weltenecho

Teile diesen Beitrag über:

2 Kommentare

  1. Monika Schulze

    27. Juli 2016 at 11:01 am

    Hallo Anna,

    eine echt tolle, begeisterte und mitreißende Rezension. Das Buch steht ja schon auf meiner Wunschliste, aber ich glaub, jetzt bestell ich es SOFORT! Ich will es auch unbedingt lesen!
    Danke für Deine begeisterte Meinung :)

    Liebe Grüße,
    Moni

  2. Chiawen

    30. Dezember 2016 at 12:43 pm

    Huhu Anna,

    ja das hatte ich bei dem Buch auch. Genau wie du lese ich sonst viel Fantasy und gaaanz wenig Liebesbücher. Ich hab aber vorher schon einiges von Mirjam gelesen und musste da unbedingt mal reinschnuppern.
    Tolle Rezi und einen tollen Blog hast du. Ich fühl mich hier richtig wohl. Danke dass du mir den Link zu deinem Blog ins KäKuLa geschrieben hast.

    LG Chia

> Hinterlasse einen Kommentar