Events & Interviews

Mondstaub und Sonnenstürme – Fakten rund um das Buch, Inspiration

gefällt das.

Werbung [Vorgabe]

Mondstaub und Sonnenstürme. Ein Buch voller Tiefgang und vielerlei Entdeckungen. Doch was steckt dahinter, woher kommen die Inspirationen und Ideen für ein solches Buch? Das und mehr erfahrt ihr also hier.

Legende:
Geschrieben kommt von der Autorin des Textes: Anna
Geschrieben ist der Text des Interviews mit Maja Köllinger

Die Inspiration dahinter

Die Idee zu Mondstaub und Sonnenstürme kam durch eine wissenschaftliche Theorie, so Maja Köllinger, die Autorin des Buches. Sie besagt, dass Materie nie zerfällt, sondern sich immer wieder neu zusammensetzt und formt. Dementsprechend wäre es also möglich, dass jeder von uns kleinste Partikel des Urknalls in sich trägt, was ich eine ziemlich geniale Vorstellung finde.
Stellt euch mal vor, wir zerfallen und jemand anderes könnte Partikel von uns in sich tragen, möglicherweise erklärt dies ja auch wieso manche Menschen sich so ähneln, obwohl sie rein biologisch nicht die gleichen Gene haben.
Wie wäre es also, wenn jemand in der Lage wäre, diese Universumsfragmente von anderen Menschen zu sehen und zu deuten? So ist Stella, die Protagonistin von Mondstaub und Sonnenstürme entstanden.

Vorstellung des Kosmos im Kopf

Wie aber kann sich der Leser den Kosmos im Kopf vorstellen? Eine gute Frage. Ein Gedankenlesen ist es nicht direkt. Schade, das wäre auch ziemlich cool und interessant geworden, finde ich. Wobei es ja schon ein wenig in die Richtung geht, wenn man überlegt, das Stella diese Kometen und Galaxien sehen und deuten kann. Sie weiß also grob, in welcher Verfassung jemand ist, was ich irgendwie richtig cool finde. Jeder Mensch trägt diese Fragmente in sich, die allesamt das Schicksal und Wesen eines Menschen bestimmen. Sieht Stella einem Menschen in die Augen, entdeckt sie dort die ganz eigene Galaxy. Planeten können in den Farben und Größen variieren und auch Licht und Schatten spielen eine Rolle, was in den meisten Fällen zeigt, wie viele Bezugspersonen man hat, wie wichtig sie einem sind und wie sich derjenige ansonsten fühlt. Das Ausmaß der Sonne spielt ebenfalls eine wichtige Rolle (dein Licht und Schatten :D), denn so kann Stella erkennen, ob jemand warmherzig oder kühl gestimmt ist. Und die Farbe spielt ebenfalls eine wichtige Rolle – aber das muss der Leser wohl selber herausfinden.
Du kannst manchmal so gemein sein. Allerdings fand ich gerade diese Vorstellung unfassbar gruselig. Man sagt ja: Die Augen seien der Spiegel zur Seele und jetzt gibt es Fragmente des Universums, die genau das irgendwie wiederspiegeln. Beängstigend. Man könnte nie wieder irgendetwas verbergen.

Die Sterne fand Maja übrigens schon immer faszinierend. Für Stella passte der Name Sternenseele daher einfach wie die Faust aufs Auge, denn sie ist mehr im Kosmos daheim, als auf der Erde. Ihre Seele ist gewissermaßen überirdisch.

Die Geschichte Mondstaub und Sonnenstürme

An der Geschichte geschrieben hat Maja Köllinger fast neun Monate. Von August 2016 bis April 2017. Auch sie hat mit Schreibblockaden zu kämpfen, ihr seht also, jeder kennt dieses Problem. Zwischendurch hat sie die Geschichte auch ganz ruhen lassen und gar nicht geschrieben. Manchmal wohl das Beste, was man machen kann, bis der Knoten geplatzt ist.

Figuren

Die Figuren führen bei Maja übrigens auch ein Eigenleben. Es gibt wohl eine bestimmte Person im Buch, von der sie nie gedacht hätte, dass sie so sein würde. Wer das wohl sein mag? Den Namen hätte ich trotz aller Spoiler schon gerne erfahren… manno. Würde Maja Stella beschreiben, wäre es für sie jemand, der starke und schwache Eigenschaften in sich vereint. Sie muss sich diese Schwächen allerdings eingestehen und sich helfen lassen. Ohja, was man gerade am Anfang des Buches merkt. Toll fand ich an dieser Stelle übrigens die Message dahinter: Niemand ist Schwach, nur weil er alleine aus einer Abwärtsspirale nicht mehr herauskommt. Viel mehr ist es Stärke, die zeigt, dass man Hilfe auch erstmal annehmen können muss und ich finde genau das zeigt Stella einfach nur zu gut. Und genau das macht sie einfach nur stark. Noris, der im Verlauf des Buches auftaucht, ist nicht wirklich der typische “Bad Boy”. Schade, ein wenig Klischee wäre doch auch schön gewesen. Aber ja, ich finde er passt so wie er ist super zur Geschichte. Aber er ist misstrauisch und das aus ziemlich guten Gründen. Dennoch ist er loyal und hält zu den Menschen, die er liebt. Jen ist eine herzensgute Person, die sich wirklich um die Menschen in ihrem engeren Umfeld sorgt. Manchmal schießt sie allerdings, wenn sie verletzt oder besorgt ist, über ihr Ziel hinaus. Oh, also hat jede Person wirklich Ecken und Kanten, das macht sie direkt doppelt so sympathisch. Definitiv für jeden etwas dabei!

Eine Figur mit der sich Maja übrigens identifizieren kann, ist Jen.  Quirlig und aufgedreht, aber sie bringt Stella auch oft zur Vernunft. Sie kann aber auch, wie eben erwähnt, recht temperamentvoll sein und über das Ziel hinausschießen. Aber hey, ihr Vater hat eine Pizzeria und mal ehrlich, wer liebt Pizza nicht? Wenn jetzt einer ich sagt, ist er hier nicht mehr willkommen… totaaaal ernst gemeint.

 

Oh, was vielleicht ganz interessant ist: Maja plottet nicht, sie hat eher Fixpunkte, damit die Figuren sich selber entwickeln können. So ergeben sich viele Wendungen, mit denen sie vorher niemals gerechnet hätte. Ich finde die Vorstellung immer cool, dass die Figuren sagen: Nö, heute möchte ich Käse auf meiner Pizza und morgen nicht. Diese Wendung habe ich auch nicht kommen sehen. Aber im Ernst, ich glaube genau das ist es, was nachher ein Buch auch so aus macht. Die Entwicklungsfreiheit, auch einfach mal Dingen ihren Lauf zu lassen.
Ich merke bei mir allerdings schnell, dass ich meistens, gerade für Beiträge, einen Fahrplan brauche, um zu wissen, wo die Reise eigentlich hingehen soll und dafür dann auch etwas mehr als Fixpunkte. Ich ziehe meinen Hut.

Die Bedeutung des Buches

Maja beschreibt das Buch selber als kleines Problemkind, weil sie an der Rohfassung an sich ziemlich viel ändern musste. Ist hier noch jemand so neugierig wie ich, wie die Rohfassung aussah? Hätte ich doch mal diese Frage zusätzlich gestellt… mist, aber dann wäre der Text wohl noch länger geworden. Das hätte wohl niemand mehr gelesen. Auf der anderen Seite ist es ihr Herzensbuch, da die Thematik der Astronomie sie schon ihr Leben lang begleitet. Jetzt, wo es veröffentlicht ist, kann sie mit voller Überzeugung sagen: Ich habe mein Bestes gegeben und ich liebe es. Amen, das hat sie wirklich. Die Story hat so viel Tiefe und Emotionen, ich finde man merkt richtig, wie wichtig ihr die ganze Thematik und Idee dahinter war. Gerade auch was die Figurenentwicklung angeht.

Message

“Schlussendlich sind wir nur Sterne und Monde und Licht, festgehalten durch einen irdischen Körper. Und das Licht, nach dem du jahrelang gesucht hast, schlummerte schon immer in deinem Inneren.” (Zitat aus dem Buch) HAAAAAACH. Wisst ihr, ich liebe liebe liebe liebe… so etwas. Jede/r kann es anders verstehen und doch gibt es kein FALSCH.

Cover & Fun Fact

Fun Fact: Der Entwurf kam an Majas Geburtstag, besser hätte es wohl nicht laufen können. Außerdem war dies der erste Entwurf und passte einfach perfekt zur Geschichte.

Klappentext

Der ist absichtlich so wage gehalten, denn der Leser soll sich überraschen lassen, was sich dahinter verbirgt und soll nicht direkt wissen, was da auf ihn zu kommt. Ohja, das ist ihr sehr gut gelungen. Mit einem solchen Anfang allein hätte ich niemals gerechnet und ich habe schon irgendwie Klischees erwartet, aber naja nun, es gab halt irgendwie keine. Nichts Bekanntes, nur Neues, was sich nach Zuhause angefühlt hat. Das ist ihr wirklich grandios gelungen.

Wortgewaltig & tiefgründig

In gewisser Weise: JA. Es ist poetisch angehaucht und kommt wirklich aus den Tiefen des Herzens. Maja hat unendlich viel Zeit und Herzblut in diese Geschichte gesteckt und sie hofft, dass man das auch wirklich merkt. Und das tut man. Gerade die Sätze und Erzählungen sind magisch angehaucht und bringen eine Tiefe mit sich, die es echt in sich haben. Ich sage an dieser Stelle dennoch: Man muss sich darauf einlassen können, dann, und nur dann, wird einen diese Geschichte umhauen und bewegen. Allein der Anfang bietet so viele Quellen für Zitate und vor allem Quellen zum Nachdenken, das hat einfach nur Spaß gemacht.

 

Gewinnspiel

Zu gewinnen gibt es 3x ein Ebook von Mondstaub und Sonnenstürme.

Dazu müsst ihr einfach nur folgende Frage beantworten: Wie stellt ihr euch die Gabe vor, den Kosmos einen jeden Menschen sehen zu können?

Teilnahmebedingungen

Sonstige Ergänzungen:
Das Gewinnspiel läuft bis zum 20.08. Am 21.08 wird das Ganze ausgelost.
Veranstaltet wird es durch die Autorin: Maja Köllinger.

 

Beccas Leselichtung | Yasmin Ibrahim | Stella – Zeilen Geflüster | Lesen im Mondregen | Hier | Dreams, Books and Fantasy | Tiefseezeilen | Mosbooklife | Lunatic Booklover |

 

©
Fotos: Anna Hein
Cover: Drachenmond Verlag
Banner: Drachenmond Verlag/Maja Köllinger


Teile diesen Beitrag über:

5 Kommentare

  1. Manuela Schäller

    16. August 2018 at 9:39 am

    Huhu,
    oh das ist eine schwere Frage, vielleicht umgibt ihn ein Licht, Farben, Sterne. Je nach dem welcher Charakter es ist. Hell oder dunkler, vielleicht auch Sternbilder über den Köpfen.

    LG Manu

  2. Melanie

    16. August 2018 at 10:23 am

    Das ist eine wirklich schwere Frage. Vielleicht als eine Art Aura, mit unterschiedlichen Farben je nach Charakter. Oder vielleicht sieht man es auch in oder hinter den Augen. Die Augen sind ja bekanntlich der Spiegel der Seele. Ich konnte mir aber auch eine Art Vision vorstellen.

  3. Sophie Voss

    16. August 2018 at 1:53 pm

    Hmm, das ist eine schwierige Frage Aber ich denke, ich würde es mir wunderbar farbenfroh vorstellen.

  4. Annika

    18. August 2018 at 12:36 pm

    Gute Frage. Als erstes stelle ich mir das unglaublich schwierig vor. Ich würde sagen das man dinge deuten kann aufgrund der verschiedenen Sterne und Sternzeichen die man in den Augen sehen kann. Eine sehr sehr schwierige Frage und ich würde zum Schluss sehr gerne wissen wie die Autorin diese beantworten würde :)

  5. Maja Köllinger

    21. August 2018 at 1:03 pm

    AUSLOSUNG

    Die Glücksfee war fleißig und die drei Gewinner der Blogtour stehen nun fest! :)

    Herzlichen Glückwunsch an:
    Manuela Schäller
    Melanie Posch
    Kati von Katis Bücherwelt

    Ihr dürft euch über jeweils ein Ebook von “Mondstaub und Sonnenstürme” in eurem Wunschformat freuen! :)
    Bitte schreibt mir eine Mail an majakoellinger97@gmail.com damit wir alles weitere abklären können! <3

    An alle anderen: Bitte seid nicht traurig, es werden in Zukunft noch viele weitere Gewinnspiele stattfinden! Haltet einfach die Augen auf meiner offiziellen Facebook Seite (Maja Köllinger Autorin) offen.

> Hinterlasse einen Kommentar