Aktionen & Blogtouren Buchverbloggt

Blogtour | Elian und Lira: Das wilde Herz der See – Erwartung vs Realität

gefällt das.

Werbung [Absprache, Gewinnspiel]

Hallo ihr Lieben, der vierte Tag unserer Tour bricht an und ich habe euch vor ein paar Wochen auf Instagram gefragt, was ihr euch unter dem Cover und Klappentext zu “Das wilde Herz der See” vorstellen könnt. Auch ich habe mir so meine Gedanken gemacht und sie in diesem Beitrag einfach mal mit dem verglichen, was mir das Buch gegeben hat.
Denn ich muss sagen, dass ich oftmals eine grobe Vorstellung von dem habe, was mich erwarten könnte und dann, wie hier, komplett überrascht werde. Aber lest selbst.

Viel Spaß beim Lesen und genießt die Ideen, die jeder von uns zu diesem Buch hatte.

Elian und Lira – Das wilde Herz der See von Alexandra Christo

Eine Fantasywelt, so betörend wie ein Sirenenlied – düster, romantisch und voller Sogkraft

Lira ist die Tochter der Meereskönigin. Jahr für Jahr ist sie dazu verdammt, einem Prinzen das Herz zu rauben. Doch dann begeht sie einen Fehler und ihre Mutter verwandelt sie zur Strafe in die Kreatur, die sie am meisten verabscheut – einen Menschen. Und sie stellt Lira ein Ultimatum: Bring mir das Herz von Prinz Elian oder bleib für immer ein Mensch. Elian ist der Thronerbe eines mächtigen Königreichs. Doch das Meer ist der einzige Ort, an dem er sich wirklich zu Hause fühlt. Er macht Jagd auf Sirenen, vor allem auf die eine, die so vielen Prinzen bereits das Leben genommen hat. Als er eines Tages eine junge Frau aus dem Ozean fischt, ahnt er zunächst nicht, wen er da an Bord geholt hat. Bald wird aus Misstrauen jedoch Leidenschaft und das Unerwartete geschieht – die beiden verlieben sich ineinander.

Quelle

 

Ich erwarte eine wunderschöne Unterwasserwelt, angelehnt an das Cover. Einen Einblick in die Welt der Sirenen und eine spannende und düstere Geschichte an Deck und im Wasser. Vermutlich piratig angelehnt, auch wenn wir es mit einem Prinzen zu tun haben. Auf keinen Fall sollte es in Richtung Arielle gehen.

~ LittleMythicas Buchwelten

Das kann ich so nur unterschreiben. Das Buch ist düster und rau wie die See selber. Eine Welt voller Gewalt und Pain, wenn ich das so sagen darf. Von Arielle ist hier nicht wirklich etwas zu sehen (außer vielleicht die roten Haare). Ein Prinz, der so gar nicht in die Rolle eines Prinzen passen will, aber doch muss.
Ein Zwiespalt, den er mit sich selber auszutragen hat und eine Sirene, die auch als Fluch der Prinzen bekannt ist. Außerdem empfinde ich gerade das Worldbuilding als grandios. Düster, vielschichtig und kalt. Gleichzeitig aber auch herzerwärmend, da keine Figur nur gut oder nur böse ist. Eben richtig realistisch. Du glaubst zu wissen wie die Figuren sind?
Wenn du dich da ein Mal nicht täuschst. Lira ist trotz ihres Wesens absolut grandios geschrieben.

Ich stelle mir die Sirenen wunderschön und todbringend vor. Irgendwie aber auch zart dabei.

~ Fuchsias Weltenecho

Tatsächlich habe ich nicht mit einer so krassen Story gerechnet wie ich sie erhalten habe und ich bin absolut geflashed. Ich habe zu Beginn an Fluch der Karibik denken müssen. Wunderschön, zart und irgendwie liebreizend. Ein Verband aus Frauen (sorry, kurze Auslassung der Männer), die miteinander arbeiten, doch weit gefehlt. Wer dieses Buch lesen wird, wird in eine Welt eintauchen, die so kalt ist wie die tiefste Stelle des Meeres selber. Wer sich eine rosarote Unterwasserwelt mit wunderschönen Frauen vorstellt, sollte auf das rosarot verzichten, denn das ist “Das wilde Herz der See” definitiv nicht.
Richtig gut gefallen, hat mir die Beschreibung dieser Welt, dieses Königreiches. Wir selber sehen vielleicht vom Meer nur 1/3 dessen, was wirklich da ist. Was man hier an Beschreibung und Gefühlsgewalt erhält, ist mehr als ich zu Beginn jemals hätte erahnen können.

Keine Arielle, kein Schnick Schnack. Nur eine Welt, die so echt erscheint, dass ich niemals so tief tauchen möchte.

Ich habe erwartet in eine Unterwasserwelt alá Arielle einzutauchen, aber Pustekuchen.

~ Ina’s Little Bakery

Oh, da sagst du was. Ich habe Arielle zwar nie gesehen, sondern nur gelesen, aber ich habe auch zu Beginn mit einer fröhlicheren Welt gerechnet und mit mehr Klischees.
Die Nixen sind ziemlich gruselig und vor allem Angst einflößend, wobei ich die Gegenüberstellung absolut hammer fand und die Sirenen sind brutal und böse, wobei ich Letzteres mit der Entwicklung der Story ein wenig einschränken muss. Das wilde Herz der See greift diese Thematik von Gut und Böse auf und macht es so undurchsichtig, dass man nachher nicht mehr wirklich weiß, wer gut und wer böse ist.
Ich habe viel öfter hinterfragt und Klischees? Fehlanzeige. Hier wurde definitiv eine ganz eigene Welt geschaffen, von einem Jäger und einer Gejagten, die doch irgendwie Jägerin ist.
Man weiß nie so wirklich woran man ist und das machte das Lesen so unfassbar spannend.

Bei dem Cover denke ich an ein unglaubliches Piratenabenteuer, viele Geheimnisse und Mythen

~Instagram Antwort

JAP. Ich würde diese Antwort gerne so stehen lassen, weil ich mich ansonsten womöglich verrenne. Ich möchte so viel zu diesem Buch sagen, es in den Himmel loben, weil die Geschichten und Legenden so cool ineinander verwoben werden und auch die Magie der Stimme nicht fehlen darf, doch greift alles so viel Tiefer als man es am Anfang wirklich glaubt. Die Geheimnisse sind überall und an so mancher Stelle ist der Leser “allwissend”. Wieso ich das in Anführungszeichen setze? Weil wir auch als Leser niemals NIEEE alles wissen.

An eine sehr vorhersehbare Liebesgeschichte, wie es das Cover eben verspricht

~Instagram Antwort

Ganz und gar nicht. Wenn dieses Buch eines ist, dann nicht vorhersehbar und eine Liebesgeschichte… naja ich würde es in Anführungszeichen setzen. Primär geht es nicht um die Liebe, sondern wirklich um die Figuren und die Geschichte. Die Story kommt gerade zu Beginn richtig gut ohne Liebe aus und erst im Verlauf kommt diese dazu.
Aber vorhersehbar wie diese sich entwickelt… würde ich absolut nicht sagen.
Wenn dieses Buch eines vereint, dann Magie und unvorhersehbare Wendungen, ebenso wie in dieser Liebesgeschichte.
Mit dem Ende habe ich so zumindest nicht gerechnet.

Arielle aus Erwachsenensicht und düsterer

~ Instagram Antwort

Nachdem ich Arielle googlen musste: Auch nein. Absolut gar nicht, bis auf die roten Haare und vielleicht die Überschneidung mit dem Ultimatum. Aber ansonsten….
Es gibt zwar einen Tintenfisch, aber nicht so wie man es erwarten würde und die ganze Geschichte geht in eine ganz andere Richtung. Wer hier Arielle erwartet, wird wohl ziemlich schnell enttäuscht sein, da es wirklich brutal ist an einigen Stellen. Auch die Liebesgeschichte baut ganz anders auf, ebenso wie der Prinz nichts mit dem Prinzen im Buch gemein hat.
Die ganze Story ist düster und in diesem Buch gibt es keine klassischen Helden, keine weiße Weste oder Perfektion. Dieses Buch ist kein  Märchen und schon gar nichts zum träumen.
Dieses Buch ist echt. Düster und wild. Brutal und unzähmbar.
Der Schreibstil ist einfach grandios.

Bei dem Cover und der Beschreibung des Klappentextes frage ich mich: Passt hier womöglich das Aussehen des Covers zum Inhalt des Buches?

~ Fuchsias Weltenecho

JAAA. Ein ganz klares ja. Am Anfang dachte ich: Huch? Die Lira wird ja doch ganz anders beschrieben, aber das Cover hat einen viel tieferen Sinn, den man erst beim Lesen wirklich versteht. Ich bin begeistert. Ich weiß, dass manche lieber das andere Cover gesehen hätten, als es um die Abstimmung ging, ich persönlich finde dieses hier viel passender zu der Geschichte (google- Das wilde Herz der See -> zweites Foto). Für mich passt das andere Cover nicht so zur Geschichte. Es ist zu weiblich, zu lieb, zu ruhig. Bei der Frau auf dem jetzigen Cover habe ich den Eindruck, dass mehr hinter dieser Fassade steckt. Ich finde es genial.

Bei dem Klappentext erwarte ich einige Klischees, gerade wenn ich mir das Cover angucke

~ Instagram Antwort

Habe ich am Anfang auch, gerade was die Liebesgeschichte angeht, aber nein, auch hier: Absolut nicht. Der Klappentext verrät nicht ein Mal ansatzweise etwas über die wirkliche Geschichte, die dahinter steckt. Es greift so viel tiefer, es gibt so viel mehr, als man jetzt überhaupt erahnen kann.
Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt, geflashed und habe wirklich nicht damit gerechnet, dass die Figuren so ganz anders sind. Klar, findet man auch hier und da einige Andeutungen von Klischees, die aber dann wiederum in eine ganz andere Richtung gelenkt werden, als es der Leser erwarten würde.
Und wieder ein Mal bin ich froh, dass meine Mama so ist wie sie ist und nicht so wie im Buch… ich hatte zwischendurch echt Mitleid…


Ihr seht, zum Großteil stimmen die Vorstellungen nicht wirklich mit dem überein, was man erhält und das durchaus im positiven Sinne.
Die Geschichte ist umfassender, ohne diese Klischees und vor allem keine Arielle Geschichte, zumindest nicht in der sinnbildlichen Übertragung.
Eine Geschichte von Hass getragen, in den unendlichen Tiefen des Ozeans mit der frischen Meeresbrise um die Ohren.
Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck, den Kälteunterschied des Wassers auf der Haut zu spüren, die Korallen an den Händen und die Muscheln auf der Haut.
Den Wind in den Haaren und die Seile um den Körper.

Ich bin hin und weg und muss noch überlegen wie ich das alles in Worte fasse für die Rezension.


Gewinnspiel

Um euch an dieser Geschichte teilhaben zulassen, gibt es natürlich auch ein Gewinnspiel.
Wir verlosen 3x das Buch in Print + Poster für euch! Um in den Lostopf für eins der Bücher zu wandern, müsst ihr nur die Tagesfrage beantworten!

Tagesfrage: Was erwartest du jetzt von der Geschichte?

Teilnahmebedingungen
Die Gewinner werden am 09. August 2018 bekanntgegeben und melden sich bitte innerhalb von 24 Stunden mit ihrer Postadresse unter inaslittlebakery@yahoo.de

Tourplan

Bücherfarben | Mein Buch, meine Welt |LittlemythicasBuchwelten |Fuchsias Weltenecho | Romantic Bookfan | Ina’s Little Backery

Transparenz:
Das Buch wurde als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Abspreche erfolgte in Form der Rückmeldung an den Verlag und die Bereitstellung des Gewinnspiels sowie Banners.

Teile diesen Beitrag über:

31 Kommentare

  1. Chianti

    4. August 2018 at 12:44 pm

    Huhu :)
    Ich mache mir auch jedes Mal, wenn ich ein Buch beginne, Gedanken, wohin die Reise wohl führen wird. Da die Cover ja nicht so häufig direkten Bezug auf die Geschichte haben, nehme ich eher den Klappentext, oder die ersten Seiten des Buches als Richtungsangabe. Bei Elian und Lira habe ich weniger an Arielle gedacht, sondern eher an Fluch der Karibik. Dass es deutlich düsterer sein soll und man lieber keine rosarote Unterwasserwelt erwarten sollte, finde ich richtig spannend! Und auch, dass es am Anfang ja nicht um Liebe gehen soll. Ich erwarte jetzt kämpferische und starke Charaktere, die mich mitreißen können und eine tolle Unterwasserwelt!

    Liebe Grüße
    Chianti

  2. Mandy B.

    4. August 2018 at 1:28 pm

    Hallo,

    Danke für deinen tollen Beitrag :)
    Ich erwarte eine tolle Geschichte die mich in ihren Bann zieht. Alleine das Cover und der Klappentext sprechen sehr für sich :) ich bin sehr gespannt

    Liebe Grüße Mandy

  3. Stephanie

    4. August 2018 at 1:36 pm

    Ich erwarte eine düstere Geschichte in der Meereswelt und hoffe auf ein Happy End.

  4. Katrin

    4. August 2018 at 2:01 pm

    Ich erwarte nach deinem Beitrag eine düstere Geschichten mit starken Charakteren und einigen spannenden Wendungen. Du sagst ja, der Leser ist nie allwissend und das Buch ist soviel mehr, als es scheint. Super Beitrag und jetzt möchte ich es definitiv lesen

  5. Mietze (Carina)

    4. August 2018 at 2:27 pm

    Ich erwarte Spannung und hoffentlich auch ein bisschen Blut und Gemetzel. Ein kleines bisschen Horror wäre auch nicht schlecht. Ansonsten bitte keine zu schmalzig Lovestory.
    Liebe Grüße

  6. Julia M.

    4. August 2018 at 2:39 pm

    Ich hab mir ehrlich gesagt tatsächlich eine Arielle Geschichte darunter vorgestellt.. Jetzt bin ich super gespannt und möchte wissen, was stattdessen dahinter steckt. Ich stelle es mir nun düsterer aber auch mit deutlich mehr unerwarteten Wendungen und Todesfällen vor, als bei Arielle. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, fall ich ein Buch gewinne :)

  7. karin

    4. August 2018 at 4:16 pm

    Hallo und guten Tag,

    jetzt nach den ganzen Ein-und Ausblicken sind meine Erwartungen in der Beziehung verändert….dass ich damit rechnen sollte….das wie man so schön sagt….der schöne Schein hier trügt und dieser Roman durchaus eine gewisse Düsterheit und Brutalität in sich vereint. Vielleicht gibt es sogar nicht Happy-End….was man sich gerade bei dieser Weichenstellung gerne wünscht….also mal kein nettes Märchen mit möglicherweise nette Ausgang…sondern wie im richtigen Leben kommt es hart auf hart…nicht hart auf zart.

    LG..Karin..

  8. Daniela Schiebeck

    4. August 2018 at 5:08 pm

    Eine echt mitreißende Geschichte mit ganz tollen Charakteren.

  9. Nicci Trallafitti

    4. August 2018 at 5:42 pm

    Liebe Anna,
    was für eine coole Beitragsidee! :)
    Vielleicht könnte man so etwas in der Art bei unseren Touren einbinden, höhö.
    Ich erwarte eine etwas düstere Geschichte, die hoffentlich ein detailreiches Setting und interessante Wesen/Charaktere beinhaltet. Ich bin super gespannt auf das Buch und das Cover finde ich, im Gegensatz zu manch anderem, total schön und atmosphärisch, ich liebe die Farbkonstellationen.
    Sehr gerne würde ich somit für ein Printexemplar in den Lostopf hüpfen. <3

    Liebe Grüße,
    Nicci

  10. Christina P.

    4. August 2018 at 6:13 pm

    Hi,
    was bin ich froh, dass das Buch kein Disneykitsch ist ;-) Den Film Arielle kenne ich nicht, nur die Märchengrundstory, und die hat kein Happy End.
    Was ich jetzt von dem Buch erwarte? Im Meer ist es kalt, die See ist rau, entsprechend werden die Sirenen hart um ihr Leben kämpfen müssen, sind brutal und ständig in Lebensgefahr. Die Menschen haben einen Hass auf diese Todbringer, der wohl auch spürbar ist. Die einen wollen überleben, die anderen jagen, was ihnen zu tödlich ist. Wie auch Löwen gejagt werden.
    LG Christina P.

  11. Jey

    4. August 2018 at 6:35 pm

    toller Beitrag Anna!:),

    davon mal ab, dass ich das Cover echt mega finde, bin ich mir jetzt sicher eine Geschichte zu haben die mich überraschen wird. Es geht doch nichts über eine tolle packende Geschichte mit einem düsteren Touch, genau mein Ding!

  12. Katrin

    4. August 2018 at 7:57 pm

    Ein toller Beitrag. Der Klappentext klingt wirklich interessant und die englischen Bewertungen sprechen für sich. Ich erwarte eine spannende Geschichte mit ein wenig Herzschmerz, Gefahr und einzigartigen Charakteren. Die Basis der Geschichte klingt ja jetzt schon toll, weil die Sirenen nicht als handzahm dargestellt werden, sondern echte Kämpferinnen sind.
    Liebe Grüße

  13. Samantha

    4. August 2018 at 8:06 pm

    Guten Tag,
    Vielen Dank für diese wunderschöne Blogtour und für dieses wunderschöne Gewinnspiel.
    Nun zur Frage, was ich von diesem Buch erwarte, natürlich möchte ich eine fesselnde und spannende Geschichte mit ein bisschen Liebe.
    Aber in erster Linie finde ich die Geschichte überzeugend, weil sie nicht die “rosa Brille” zum Buch zugibt und dies bestimmt auch keine “süße schmalzige Klischee hafte Lovestory” wird. Jedenfalls kam dies im Klappentext nicht so rüber. Und ich hoffe ich finde hier auch keine Variation von “Arielle”. Sondern eine ehrliche und schaurige Sirenengeschichte^^
    Sie sind nicht nur wunderschöne Wesen und total liebreizend, sondern vielleicht skrupellos, unheimlich und bösartig auf ihre Art und sie sehnen sich auch hoffentlich nicht nach zwei Beinen, sondern haben einen starken Freiheitstrieb und leben das Meer wie nichts anderes.
    Also ich hoffe auf ne düstere Version von ” Arielle” ;)
    LG Samantha

  14. Doreen Frick

    5. August 2018 at 10:24 am

    Na zum Glück kein Disneykitsch. Ich erwarte weiterhin eine düstere Geschichte mit Charakteren die mutig sind und tiefgründig.

  15. Nadja

    5. August 2018 at 10:35 am

    Ich erwarte viel Spannung, mit der gehörigen und hohen Portion Mystery. Konflikte außerhalb und innerlich. Eine Welt mit Kreaturen die wie jeder andere auch widerspenstige Gefühle haben. Zudem auch noch mehr über diese Wesen zu erfahren. Ich bin einfach jetzt schon fasziniert von der Idee :)
    LG Nadja

  16. Jutta

    5. August 2018 at 10:39 am

    Hallo,
    was ich jetzt erwarte? Eine tolle Geschichte, denn mich hat vor allem deine Aussage überzeugt, dass hier Mythen und Geschichten miteinander verwoben werden und es auch an Magie nicht mangelt. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die Geschichte nichts mit der kitschigen Arielle Version zu tun hat (ok, ein Vorurteil, ich habe den Film nie gesehen), aber ich dachte eh eher an das traurige Märchen von Andersen. Ich werde auf jeden Fall von Tag zu Tag neugieriger auf dieses Buch.
    Ach, und das Cover, ja, das ist mir nicht so wichtig. Ich schau mir allerdings nach dem Lesen oft nochmal das Cover eines Buches genauer an und freue mich, wenn ich dann feststelle, wie gut es doch passt. Das funktioniert leider nicht so oft.

  17. Wayland liest

    5. August 2018 at 1:06 pm

    Ich erwarte eine schöne Unterwasserwelt, aus der die Protagonistin entrissen wird und aus neuem Blickwinkel unsere bekannte Welt entdeckt. Ich Stelle mir die Geschichte ein bisschen wie bei Arielle vor, nur dass Arielle Mensch werden wollte. Diese Geschichte wird aber bestimmt auch etwas düsterer, da es um todbringende Siren geht.

    Liebe Grüße,
    Wayland

  18. Sandra Klug

    5. August 2018 at 2:23 pm

    Ich erwarte eine düstere spannende Geschichte die mich mitreißt und in ihren Bann zieht, hab schon viel positives gehört und bin sehr gespannt

  19. Diana Prasse

    5. August 2018 at 8:31 pm

    Ein toller Beitrag!

    Ich erwarte eine spannende, mitreißende Geschichte. Ich hoffe auf Überraschungen und starke Charaktere.
    Und btw , ich liebe dieses Cover sehr.

  20. Apathy

    5. August 2018 at 9:44 pm

    Guten Abend,
    vielen Dank, für den schönen und informativen Beitrag.:)
    Jetzt erwarte ich dennoch eine abenteuerliche Geschichte, die nach etwas nach Neuem schreit und nicht vorhersehbar ist.
    Ich finde es gut, wenn die Liebesgeschichte nicht so im Fordergrund steht und ich mehr über die Charaktere und den Weltenaufbau erfahre. Ich bin gespannt, wie die Meereswelt dargestellt wird.
    Ich hatte damals tatsächlich für das andere Cover gestimmt. Nun bin ich noch neugieriger, wie es mit der Geschichte zusammenpasst.

    Liebe Grüße,
    Apathy

  21. Sarah von Books on Fire

    6. August 2018 at 12:45 am

    Hallöchen,
    ich hoffe darauf, dass Lira Elian tatsächlich das Herz stielt. Auch ansonsten hoffe ich auf ein paar Intrigen und Machtspielchen und das Lira einfach keine Mary Sue ist, sondern jemand mit Ecken und Kanten und Fehlern.

    Liebe Grüße
    Sarah von Books on Fire

  22. Laura von Skyline of Books

    6. August 2018 at 11:51 am

    Hallo Anna!
    Ich würde sagen, dass ich nach wie vor ein Piratenabenteuer erwarte mit enier großen Portion Geheimnissen und Mythen sowie Legenden. Vielleicht gibt es ja auch die ein oder andere Info über Sirenen und Meerjungfrauen, durch die man noch etwas lernen kann und die nicht ganz so verträumt-ideell ist wie in Arielle :)
    Liebe Grüße
    Laura

  23. Phillip

    6. August 2018 at 4:38 pm

    Hi, was ich jetzt von der Geschichte erwarte?
    Der Klappentext klingt schon mal sehr vielversprechend, aber da das mal was ganz anderes ist hab ich da keine großen Erwartungen. Aber wie meistens hoffe ich natürlich auf eine spannende Geschichte, die mich in ihren Bann zieht und nicht mehr los lässt.

  24. Jessi Nguy

    6. August 2018 at 5:33 pm

    Eine tolle Geschichte über Meer, Mythen, Liebe, Sagenhafte und Geheimnissvolle – eine Geschichte, die Arielle ähneln könnte.

  25. Solveig

    6. August 2018 at 11:51 pm

    Nach den verfolgen der blogtour und speziell des Interviews erwarte ich einige Impulse, die auch in der heutigen Zeit in Bezug auf die Gleichberechtigung gelten. Nixen sind nicht immer die tzart3n, hilfsbedürftigen Geschöpfe, die gerettet werden müss3n.
    Wie die Autorin das umgesetzt hat, interessiert mich sehr.

  26. Katja

    7. August 2018 at 1:01 pm

    Hallo und vielen Dank für einen weiteren wunderbaren Blogtour-Tag! Ich erwarte eine spannende Geschichte über das Meer, Sirenen, Abenteuer, Gefahren und natürlich Liebe. Außerdem hoffe ich auf viele fantastische Elemente und tolle einzigartige Charaktere und Schauplätze.

    Liebe Grüße
    Katja

  27. Solveig

    7. August 2018 at 9:34 pm

    Ich erwarte eine spannende Geschichte, die nicht die üblichen Klischees bedient, sondern mit einer starken Meerjungfrau aufwartet.

    Viele Grüße
    Solveig

  28. Lea

    8. August 2018 at 8:48 am

    Ich erwarte eine fantastische und düstere Geschichte über das tosende Meer! Ich habe schon zig Bilder vor Augen und möchte natürlich jetzt wissen, inwiefern diese dann auch tatsächlich zur Geschichte passen!

  29. Mein Schreibtagebuch

    8. August 2018 at 8:20 pm

    Hallo Anna,
    ich erwarte viele spannende Wendungen und eine schöne Portion von guten und bösen Charakteren. Außerdem bin ich sehr auf das Setting gespannt. Besonders, wie die Autorin die Meereswelt aufgebaut hat! Auch die Liebesgeschichte sollte das Buch nicht dominieren, so hoffe ich auch kleine Nebengeschichten und Verwirrungen vorzufinden. Zu “Arielle” würde ich mir nicht zu viele Ähnlichkeiten wünschen, da es hier ja Hauptsächlich um Sirenen geht und nicht um Meerjungfrauen :)

    LG Emily

  30. Frau Sternenstaub

    4. September 2018 at 11:35 am

    Wow… Das klingt total toll! Ich mag spannende Welten, vielschichtige Charaktere und wenn es noch ein bisschen kribbelt, um so besser! Dazu finde ich das Setting megainteressant und ungewöhnlich, unter Wasser kann es ja so einiges geben, was man so von unserer Position an Land gar nicht mitbekommt. Hoffentlich ist es so düster, geheimnisvoll und spannend, wie es klingt. Allein das Cover ist ja schon der Hammer! Schade, dass ich es nun nicht vor mir habe… Würde direkt mal die Nase reinstecken ;)

  31. Über die Höhen und Tiefen | Jahresrückblick 2018 - Fuchsias Weltenecho

    30. Dezember 2018 at 6:56 pm

    […] mancher Blogger/Menschen im Internet. Mit fast 1.600 Aufrufen.Dicht gefolgt von dem Blogtourbeitrag zu Das wilde Herz der See mit ca. 1.500 Aufrufen. Meine Hörbuchliebe hat ca 1.200 Aufrufe, was mich ebenfalls sehr gefreut […]

> Hinterlasse einen Kommentar