Buchverbloggt

5 Hörbücher, die du gehört haben solltest…

gefällt das.

Werbung (Verlinkung, ohne Auftrag)

Hörbücher begleiten mich jetzt schon seit ein paar Monaten. Irgendwann Anfang des Jahres steckte ich in einer echt krassen Leseflaute und langsam verzweifelte ich. Nichts konnte mich wirklich fesseln und die Konzentration fehlte neben der Uni vollends.

Was also tun? Irgendwann habe ich die Hörbücher wieder für mich entdeckt. Angefangen mit dem Hörbuch der Âlaburg, womit ich dieses Jahr begonnen habe, bis zu Harry Potter war alles dabei. Doch heute möchte ich euch meine Top 5 Empfehlungen abseits von Harry Potter vorstellen.

Habe ich zu Beginn noch meine ganzen Hörbücher gekauft, entdeckte ich schnell, dass Spotify kostenlose Hörbücher anbietet, das Manko: Es gibt keine Funktion die speichert wo ich mich gerade befinde. Außerdem gibt es keine Anzeige wie viel mir noch fehlt und wenn man wie ich auf Shuffle hört, wundert man sich irgendwann, wieso das Hörbuch keinen Sinn mehr ergibt…

Vor zwei Monaten dann die Erkenntnis: BOOKBEAT. Freunde, das ist DER SHIT schlechthin. Für 15 Euro im Monat könnt ihr dort bis zu 30h Hörbücher genieße zu einer top Auswahl. Außerdem: Immer  neue und aktuelle Hörbücher! Für 20 Euro im Monat hört ihr sogar unbegrenzt. Seitdem habe ich so viele Bücher gehört wie noch nie.
Hier also nun meine Top 5 Empfehlungen.

1. Nevernight

Also ich muss ja schon sagen, dass ich Band 1 am Anfang nur gelesen habe und begeistert war, weil es mich vom Humor her an Bartimäus erinnerte, nur eben düsterer, brutaler, gewaltiger. Naja und dann kamen die Hörbücher und was soll ich sagen: Ich glaube, Nevernight werde ich nur noch hören und die Bücher ins Regal stellen. Ich bin verliebt, begeistert, geflashed von dieser Stimme. Robert Frank liest einfach episch.

Außerdem geht nichts über Herr Freundlich und im zweiten Teil auch Ecplise. Ganz zu Schweigen: MIA. Ich habe tatsächlich schon überlegt, mir meinen ganz eigenen Schattengefährten zu kreieren… aber er existiert ja bereits. Warte was?

Inhaltlich geht es vor allem um Assassinen, um schwarzen Humor und Gewalt. Es wird wirklich ziemlich ehrlich beschrieben, wie alles abläuft… ausläuft… durchtrennt wird. Das eine oder andere Mal musste ich die Hörbücher wirklich leiser machen :D

2. Scythe

Freunde, ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Eine Welt, die perfekt scheint, gibt es Menschen, sogenannte Scythe, die entscheiden, welcher Mensch leben darf und welcher stirbt. Sie? Nun, sie sind unsterblich. Nur sie alleine können ihr Leben beenden. Ist das moralisch vertretbar? Ist das fair? Sollten Menschen über andere richten, wenn die Welt doch scheinbar perfekt ist? Doch: Wenn keiner mehr stirbt und die Population wächst – Wie geht man damit um?

Genau so würde ich dieses Buch, zumindest Band 1, beschreiben. Super krasse Message, eine krasse Story mit Wendungen, die mir die Haare haben zu berge stehen lassen und Figuren, die so sind wie du und ich, die… menschlich sind, sich von Neid und Intrigen leiten lassen, obwohl sie doch unvoreingenommen richten sollten.
Ein Buch, das mich immer noch sprachlos zurück lässt und dessen Sprecher ich einfach nur episch finde.

3. Mortal Engines

Unsere Welt in ferner Zukunft, fahrende Städte, die sich von anderen Städten und Dörfern ernähren. Städtedarwinismus. Unsere Erde ist nicht wirklich mehr bewohnbar. Menschen leben auf fahrenden Städten mit Hierarchie. Ingenieure haben das Sagen und unser Protagonist lebt relativ weit unten die der Kette, doch führt er kein schlechtes leben wie er merken muss, als sich auf ein Mal alles ändert und er ums überleben kämpft und sein ganzer Glauben in Frage gestellt wird. Denn dort wo Krieg herrscht, gibt es immer Dunkelheit und Intrigen.

Eine absolut geniale Story, wieder gelesen von Robert Frank, der auch schon Nevernight gelesen hat und der auch ein Navi sprechen könnte. Ich würde mich freiwillig verfahren. Auch hier haben wir wieder eine super geniale Message. Eine Message, die einem wirklich Gänsehaut beschert.

(Rezensionsexemplar vom Argon Verlag).

4. Die rote Königin

Eine Story voller Magie, Liebe, Hass und einem Mädchen, das sich entscheiden muss zwischen dem, was richtig ist und dem was einfach ist. Ein Mädchen, das sich in folgenden Büchern zu einer wahren Kämpferin entwickelt und wir Figuren ein Mal von einer ganz anderen Seite kennen lernen.

Die Welt ist geteilt. Es herrschen die Silbernen über die roten. Menschen mit silbernem Blut und magischen Fähigkeiten. Während sie die Elite verkörpern, kämpfen die Roten täglich ums überleben. Doch es wäre nicht eine Hierarchie, wenn es nicht eine rebellische Gruppe geben würde, die im Untergrund an einem neuen System arbeiten, nur fehlt ihnen noch der letzte Kick. Der letzte Kick, den sie schon bald bekommen sollen, denn es bricht die Wende an. Die Roten werden sich erheben – Rot wie die Morgendämmerung.

Eine wahnsinnig tolle Story, wobei ich finde, dass man ab Band 2 hätte kürzen können. Gerade weil die Sprecherin absolut toll vorliest, fallen Wiederholungen von Worten und ganzen Gedanken leider sehr auf. Nichts desto trotz hat es dieses Buch auf meine Liste geschafft.

5. Countdown to Noah

Ich glaube, es ist inzwischen bekannt, dass ich die Story einfach liebe. Ich liebe die dystopische Welt voller Noahs, durch einen Virus mutierte Menschen und vor allem Cassy, die ein Teil von mir ist.

Ich verlinke euch einfach mal meine Rezension hier

Umso beeindruckter war ich, als ich Fanny das erste Mal habe sprechen hören. Sie liest nämlich ihr eigenes Buch ein und ich bin begeistert. Eine der wenigen weiblichen Stimmen, die nicht leidend klingt, sondern ihren Figuren Tiefe verleiht. Ja, ich finde, viele weibliche Sprecher klingen leider immer so, als würden sie demnächst anfangen zu weinen. Nicht aber so Fanny und schon gar nicht Cassy.

Eine Empfehlung von Herzen.

(durfte ich kostenlos vorab hören ♥ Danke, Fanny)

©
Fotos: Anna Hein
Cover: unterliegen dem Copyright des jeweiligen Verlages

Teile diesen Beitrag über:

3 Kommentare

  1. Becci

    18. November 2018 at 10:39 am

    Ich bin auch gerade wieder dem Hörbuch-Wahnsinn verfallen und habe mir bookbeat zugelegt.
    Aber Mortal Engines kann ich weder bei Bookbeat noch bei Spotify finden, kann das sein?

    1. AnnaFuchsia

      20. November 2018 at 11:51 am

      Hallo Becci,
      das Hörbuch gibt es dort nicht. Ich höre es derzeit als MP3 Datei :D Tatsächlich weiß ich auch gar nicht, ob die Bände in nächster Zeit dort erscheinen. Band 1 ist ja schon eine Weile draußen. Wenn vermutlich erst später :)

      Liebe Grüße,
      Anna

  2. [Blog Glück] November 2018 – Seitenglueck

    2. Dezember 2018 at 7:16 pm

    […] mich entdeckt und deshalb konnte ich mir nach diesem Beitrag von Anna von fuchsiasweltenecho über Hörbücher direkt ein paar notieren, die ich noch nicht kannte. Scythe war aber wirklich […]

> Hinterlasse einen Kommentar